
sonicminds
- Registriert
- 25.09.03
- Beiträge
- 12
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 18
Ich benutze SX2.2 und Win XP, ansonsten ein Tascam Analog-Pult sowie diverse Hard- und Softsynths.
Bisher habe ich alles analog gemischt und über das Pult an ein DAT ausgegeben.
Jetzt will ich aber jede einzelne Midispur als Audiospur in Cubase aufnehmen, um dann einen digitalen Mixdown zu machen. Allerdings kommt es dabei vor, dass ich z.B. beim Aufnehmen einer Fläche (mit Effekten), die über das Pult einwandfrei klingt, nachher als Audiospur stellenweise zerrt und die Boxen zum Flattern bringt. Der Pegel ist weit vom [g=99]Clipping[/g] entfernt, daran liegt es also nicht. Schlimmer wird dieses Phänomen, je mehr Audiospuren parallel klingen.
Was also passiert mit dem Audio-Material beim Wandeln, wer hat sowas schonmal gehabt?
Danke im Voraus!
Bisher habe ich alles analog gemischt und über das Pult an ein DAT ausgegeben.
Jetzt will ich aber jede einzelne Midispur als Audiospur in Cubase aufnehmen, um dann einen digitalen Mixdown zu machen. Allerdings kommt es dabei vor, dass ich z.B. beim Aufnehmen einer Fläche (mit Effekten), die über das Pult einwandfrei klingt, nachher als Audiospur stellenweise zerrt und die Boxen zum Flattern bringt. Der Pegel ist weit vom [g=99]Clipping[/g] entfernt, daran liegt es also nicht. Schlimmer wird dieses Phänomen, je mehr Audiospuren parallel klingen.
Was also passiert mit dem Audio-Material beim Wandeln, wer hat sowas schonmal gehabt?
Danke im Voraus!