Vocals weicher bzw. runder klingen lassen?

  • Ersteller Lil-Tob
  • Erstellt am
L

Lil-Tob

Registriert
01.02.07
Beiträge
109
Reaktionen
0
Punkte
175
Hallo leute hab da ma ne wichtige (für mich^^) frage.
Wie kann man vocals weicher bzw runder klingen lassen durch welchen effekt [g=8]plugin[/g]? weil bei mir hört sich des immer so leicht verzerrt an find ich...

soundbeispiel: myspace.com/trackstatob - song sie und ich

ich nehm immer 2 spuren auf weil mit einer kommt die stimme nicht heraus find ich...
gebt mir mal bitte ein paar tipps wie ich das machen kann

danke schoma im vorraus

Tobi
 
weis denn keiner was?? :(
 
Was soll denn ein [g=8]Plugin[/g] da anrichten? - Ordentliches Mikro und Preamp, dann geht das auch.
 
kann mir grad dein zeugs nicht ahnhören, aber hast du darauf geachtet, dass es nie clippt beim recorden? daher könnten die verzerrungen kommen.

ausserdem ist das ein bisscehn allgemein gefragt, was du so für equipment für die aufnahme benutzt hast wäre noch wichtig. je nach dem wirds nie fett und rund klingen..
 
oke jetzt mal ne dumme frage.. was ist den [g=99]clipping[/g]??

und equipment benutze ich

Mic: rode [g=541]nt1a[/g]
pult: soundcraft compact 4
Interface: m audio delta 2496

eigtl. müsste das ja für anständige aufnahmen reichen^^
 
naja, da fehlt schon mal ein guter Preamp, wenn
ich nicht ganz falsch liege. [g=99]Clipping[/g] = Abschneiden des Signals
durch Übersteuerung.
 
noch ein pre-[g=182]amp[/g] zusätzlich zum compact 4?
 
also wenn man sauber einpegelt, genügend luft lässt nach oben, dann sollte es nicht clippen aka verzerren.

es darf NIE ins rote gehen.

edit: ein preamp fehlt hier erst mal nicht, man kann schon gute ergebnisse erzielen so.
 
dann experimentiere doch mal mit der position des mics im raum und mit der position des künstelers vorm mic....
ob das am ende im mix auch rund klingt hängt auch ganz maßgeblich von der stimme ab....
und vor allem auch vom restlichen mix...

falls du schon so gut bist: versuchs doch mal mit entzerren (also eq´ing) um störende einflüsse zu minimieren...
ABER: eine saubere aufnahme ist in jedem falle besser als eine schlecht klingende die du dann eq´st....

cheers
 
Ich kann keine Verzerrungen in deiner Stimme erkennen!

soundbeispiel: myspace.com/trackstatob - song sie und ich

Dein Lied heißt "Ich und Sie"!
 
Also was mir auffällt .. die (bzw. deine?) Stimme ist ja relativ, bzw. du rappst ja relativ tief und ruhig. Du kannst ja versuchen, mit nem [g=349]Frequenz[/g]-Analyzer (such zB nach Voxengo Span, welchen du dann als [g=84]Insert[/g] im Vocal Kanal einbindest) die Hauptfrequenzen der Stimme rausfinden. Variiert natürlich von Song zu Song, je nach Tonart, Läutstärke, Gefühl usw..

Und diese dann nich etwa brutal anheben, sondern im restlichen Mix suchen, ob du bei irgendeinem Instrument in diesem Bereich vielleicht etwas Platz machen kannst, also die Frequenzen etwas zurückschraubst.
Zudem gabs hier im Forum mal ein Tutorial (gibts sicher immer noch) zum Thema "Vocals doppeln". Lies dir das mal durch, könnte interessant für dich sein!

Vielleicht kannste auch noch etwas ausdrucksstärker einsingen, bzw. .. "einrappen"? Und mir kommts jetzt, ich kann leider nur auf Kopfhörern hören, so vor, als wären die Gesangsspuren L/R gepanned? Platziere dem Gesang lieber in der Mitte, Dopplungen werden gepanned. Wie genau das funktioniert, findest du ja dann im Tutorial.

Ach, hier, habs mal rausgesucht: http://homerecording.de/modules/newbb/viewtopic.php?topic_id=115469&forum=34
 
1. Schreib bitte Fragen auf Deutsch. Man macht sich nicht gern die Mühe, eine umfangreiche Antwort zu geben, wenn der Fragesteller sich anscheinend nicht mal 5 Minuten Zeit lässt, irgendeine Grammatik in seine Sätze zu bringen...

2. Ich will mal nicht so sein:
Wie kann man vocals weicher bzw runder klingen lassen
Man sucht sich jemanden, der eine weiche Stimme hat. Es ist ein leider sehr verbreiteter Irrglaube, dass man beim Mischen den Grundcharakter einer Stimme ändern könnte.

3.
durch welchen effekt [g=8]plugin[/g]? weil bei mir hört sich des immer so leicht verzerrt an find ich...
Da wären wir wieder bei 1. und 2...
Außerdem ist bislang kein [g=8]Plugin[/g] in der Lage, Verzerrungen rückgängig zu machen, wobei ich in deinen Vocals beim besten Willen auch keine höre.

4.
oke jetzt mal ne dumme frage.. was ist den [g=99]clipping[/g]??

und equipment benutze ich

Mic: rode [g=541]nt1a[/g]
pult: soundcraft compact 4
Interface: m audio delta 2496

eigtl. müsste das ja für anständige aufnahmen reichen^^
Sei bitte nicht böse, aber wenn man nicht mal weis, was [g=99]Clipping[/g] ist, dann reicht noch nicht mal ein Brauner Mikro, das durch eine Neve-Console in Protools geschifft wird, für anständige Aufnahmen. Es ist nicht das Equipment, das den Sound macht, sondern der User davor.


Und diese dann nich etwa brutal anheben, sondern im restlichen Mix suchen, ob du bei irgendeinem Instrument in diesem Bereich vielleicht etwas Platz machen kannst, also die Frequenzen etwas zurückschraubst.
Böses Faul ^^ Er hat Jehova gesagt.
Meiner Meinung nach ist das Humbug... Maskierungen entstehen selten durch nur 2 oder 3 Frequenzen, sondern meist durch ganze Bereiche. Denen kann man nur beikommen, wenn man den Sound brutal zerstört oder sich schon beim Arrangement Gedanken macht, dass da später noch was (stimmliches) kommt.

Vielleicht kannste auch noch etwas ausdrucksstärker einsingen, bzw. .. "einrappen"? Und mir kommts jetzt, ich kann leider nur auf Kopfhörern hören, so vor, als wären die Gesangsspuren L/R gepanned? Platziere dem Gesang lieber in der Mitte, Dopplungen werden gepanned. Wie genau das funktioniert, findest du ja dann im Tutorial.
Ich denke auch, dass hier der Hund begraben liegt.
 
Böses Faul ^^ Er hat Jehova gesagt. Meiner Meinung nach ist das Humbug... Maskierungen entstehen selten durch nur 2 oder 3 Frequenzen, sondern meist durch ganze Bereiche. Denen kann man nur beikommen, wenn man den Sound brutal zerstört oder sich schon beim Arrangement Gedanken macht, dass da später noch was (stimmliches) kommt.

Ich stimme dir zu! Und ich meinte auch nicht etwa, dass er schauen soll, wo es den größten Ausschlag gibt, die [g=349]Frequenz[/g] ablesen soll und diese mit max. Q absenken soll, sondern halt schauen soll, wo ungefähr der Schwerpunkt liegt. Und natürlich nicht drastisch bei den anderen Instrumenten .. 2, 3 dB müssen ja nicht gleich jeden Sound zerstören und können ja Wunder wirken, müssen es aber auch nicht. Aber ja, war wieder missverständlich ausgedrückt ;)

Schönen Abend noch
 
Dir auch. So kann man das stehen lassen :D
 
@geebee


Ich kann keine Verzerrungen in deiner Stimme erkennen!

da liegt ja genau das problem....wenn du kein ordentlich trainiertes gehör hast wirst du auch keine ordentlichen beurteilungen treffen können und so auch nicht zu ordentlichen ergebnissen kommen....

erweitere dein grundwissen über vocalrecordings, lies wie oben schon erwähnt die tutorials dazu und dann probier verschiedene sachen aus...

es ist kaum möglich "professionelle" tips zu geben wenn du die grundlagen nicht verstehst bzw kennst....oder wenn dir die erfahrung fehlt...

cheers
 
godfather of grunge meinte:erweitere dein grundwissen über vocalrecordings, lies wie oben schon erwähnt die tutorials dazu und dann probier verschiedene sachen aus...

Hmm?

Lehnst du dich da nicht ein wenig zu weit aus dem Fenster?

Ich soll also mein eigenes Tutorial lesen, um mehr Erfahrungen zu sammeln, ja? :hammer:

Es wäre vorteilhaft, wenn du bevor du hier postetst, dir zunächst einmal den Thread vernünftig durchliest. Und zwar so lange, bis du alles verstanden hast! ;)
 
Um es runder zu bekommen entweder Pfeile nehmen oder ne Säge.
Für weicher empfehle ich dir Kuschelweich !
 
ahja...fuck, ich war verplant und hab gedacht der komment käme vom threaderöffner...also war meine antwort nicht auf dich bedacht!
vll sollte ich langsamer lesen*lol*

cheers
 
ahja...fuck, ich war verplant und hab gedacht der komment käme vom threaderöffner...also war meine antwort nicht auf dich bedacht!

Ah ja!
Das lässt jetzt alles in einem anderen Licht erscheinen :)

Nix für ungut! :D

Gruß,
Guido
 

Ähnliche Themen

tim_heinrich
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
784
tim_heinrich
tim_heinrich
tim_heinrich
  • Artikel
Testberichte Sonuscore The Pulse
Antworten
0
Aufrufe
702
tim_heinrich
tim_heinrich
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
4
Aufrufe
3K
moonbooter
moonbooter

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben