vocals und oktaven

  • Ersteller Ersteller FettMC
  • Erstellt am Erstellt am
FettMC

FettMC

Registriert
27.06.06
Beiträge
292
Reaktionen
0
Punkte
346
[g=108]hall[/g]öchen
habe die vorletzte ausgabe der zeitschrifft homerecording.
dort war eine dvd mit im heft und ein workshop in dem erklärt wurde anhand eines rock/pop songs wie der aufgenommen hat und wie der abgemischt hat.
alles schön und gut
nur bei dem thema vocals blick ich nich durch sie hier:

____________
[g=52]chorus[/g] hauptvocal mitte und gedoppelt halb Links und halb Rechts
und [g=338]Oktave[/g] vocal gedoppelt voll Links und voll Rechts.
__________________
was meinen die mit [g=338]Oktave[/g] vocal?? die gleiche vocal nur mit nem tool eine [g=338]oktave[/g] runter oder neu recordet nur stimmlig ne octave runter dann beim singen???



mfg
mike
 
Ja, neu aufnehmen eine [g=338]Oktave[/g] höher bzw. tiefer gesungen.
 
hm okay...:D danke :)
 
es war eine [g=338]oktave[/g] tiefer ^^ schaust am besten die dvd dazu an da wirds gut erklärt ^^
 
Ist aber vom Material abhängig. Wenn du eher in der Basslage/Bariton singst, macht das tiefere Doppeln kaum noch Sinn.
 
Wenn er's ordentlich hinbekommt, klingts auch nice.
Und es gibt ja nich nur Oktaven.
 
Ja, kuck doch einfach die DVD...
Diese Seite im Heft ist doch nur dafür, dass die genannten Wete niedergeschrieben sind (was ich ziemlich sinnlos finde, was hab ich davon, dass er auf seiner Spur mit seinem EQ bei [g=349]Frequenz[/g] x 6dB reindreht...)

Auf der DVD werden die einzelnen Spuren doch einzeln vorgestellt. Die Sägerin singt da nochmal ne [g=338]Oktave[/g] drunter. Afair wird auch noch gezeigt, wie es mit und ohne Dopplunge klingt.

Die Zeitschrift heisst übrigens nicht Homerecording, da verwechselst du was... ;)
 
recording mag ^^
 
jo meint ich doch
 

Similar threads

Antworten
4
Aufrufe
2K
moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
6
Aufrufe
21K
moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
0
Aufrufe
50K
moonbooter
moonbooter

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben