Vocals übertönt

  • Ersteller Ersteller Eltox
  • Erstellt am Erstellt am
E

Eltox

Registriert
18.10.02
Beiträge
69
Reaktionen
0
Punkte
99
Hey Ihr,

Bin grad en bisschen unzufrieden mit meinem gemischten Song!
Hättet ihr mir en generellen Tip wie ich die Stimmen am besten im Instrumental einbetten kann ohne das sie übertönt werden aber trotzdem nicht so laut sind!?

Irgendwelche Equalizing oder Kompressoreneinstellungstipps?

Werd morgen mal versuchen en Teil davon hochzuladen das ihr mal was hört!

thx AL
 
Irgendwelche Equalizing oder Kompressoreneinstellungstipps?

[g=118]bass[/g]:
53hz +17db q=53
vocals:
thesh.: -54db; ratio: 18:1; attack: 2ms; release 1ms
git:
low cut bei 18khz
piano:
WAS? du hast keines? du brauchst eines!

zusammenfassend:

nein, so etwas gibt es nicht. ;-)

das wirst du mit deinen ohren machen; wenn du verständnisprobleme mit EQ oder Komp hast, dann wird dir gern geholfen; aber ich fürchte, du hättest gerne irgendwelche zahlen um die ohren gehaut? ;-)

Werd morgen mal versuchen en Teil davon hochzuladen das ihr mal was hört!

klingt vernünftig, dann wissen wir einmal genau, was du meinst.
 
Hallo Eltox,

ohne deinen Song gehört zu haben, geb ich dir mal ein paar Tips, die mir immer ganz gut helfen.

1. mit Panning dem Gesang in der Mitte Platz schaffen (Gitarren, Keys, etc.)

2. mit EQ dem Gesang mehr Präsenz schaffen:
- bei 125 bis 250 Hz mehr Fundament, wenn der Gesang zu dünn klingt,
- um 3 KHz etwas anheben, dadurch scheint der Sänger näher beim Hörer zu stehen und hat mehr Biss. Die Konsonanten liegen um den Bereich 2-4 Hz und es wird deutlicher.
- Unter 80 - 100 Hz alles absenken um Trittschall oder Rumpelgeräusche zu unterdrücken. Die mulmen sonst gerne mit dem [g=118]Bass[/g] und der KD zum Brei rum.

Versuchs mit kleinen EQ-Änderungen und schmaler Kurve um den Frequenzbereich einzugrenzen, und dann nach Gehör verändern.
Und noch ein Tip zum EQ: soll es besser klingen, absenken, soll es anders klingen, anheben. Was an Frequenzen nicht mit aufgenommen wurde, kann auch ein EQ nicht herzaubern.

Auf dieser Seite findest du eine gute Liste mit Frequenzen zu vielen Instrumenten. da sind auch Tips für den Kompressor. http://www.bws-tonstudio.ch/frameset.htm
dann unten auf Tontechnik

Versuch generell mal extreme [g=349]Frequenz[/g]überlagerungen verschiedener Instrumente mit EQ zu verhindern, um so den Gesammtsound aufzuräumen.

Dann den Gesang noch vom [g=108]Hall[/g] oder delay, falls du den benutzt, trennen, indem du den Effekt als Send einfügst. Die kannst du dann getrennt mit EQ und Lautstärke bearbeiten.
Einen [g=414]Exciter[/g] kann man auch noch zum Gesang geben.

Du kannst auch versuchen, erst das Schlagzeug und den [g=118]Bass[/g] zu einen guten Sound zu mischen, dann den Gesang dazu und zum Schluss die anderen Instrumente drum rum basteln. Den ganzen Mix nochmal auf Null stellen, ist oft erstmal frustierend, aber wenn man tagelang vor die Wand mischt, hilft das manchmal.

Gruß
kufi
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben