Vinyl in die Plattenläden (ohne Label)

  • Ersteller boris8000
  • Erstellt am
boris8000

boris8000

Registriert
11.07.04
Beiträge
1.471
Reaktionen
21
Punkte
1.608
Hallo.

Ist es den rechtlich Möglich als Künstler eine Vinyl zu pressen und die dann mit Hilfe eines Vertriebes zu verkaufen ?

Dann muss mann ja nicht extra ein Label gründen...oder sehe ich da etwas falsch?

Danke im vorrauss.
 
wenn du keinen allzu großen Gewinn machst, kannst deine Platten auch so verkaufen. erst wenn du dicken Umsatz machst, dann wollen da so manche Ämter auch was von abhaben ^^
such mal ein bischen, gabs schon einen [g=429]threat[/g] zu :>
 
naja. also ich hab nix zu diesem Thema gefunden.
 
Um Steuern zu zahlen muss man kein Label haben. Weder selbst betreiben, noch bei einem gesignt sein.

Und das "wenn Du ein bisschen Gewinn machst" ist schon sehr risikoreich. Es geht um die Gewinnerzielungsabsicht. Auch wenn Du ohne Gewinn keine Steuern zahlst, muss das Ganze trotzdem gemeldet sein. :roll:

Bevor ihr falsche Informationen weitergebt, bitte lieber nichts schreiben :roll:


Stu

EDIT zur ursprünglichen Frage:
Ist es den rechtlich Möglich als Künstler eine Vinyl zu pressen und die dann mit Hilfe eines Vertriebes zu verkaufen ?
Klar. Wer will Dich auch dran hindern? Nur wird es schwer, ohne Label einen Vertrieb zu finden ;)
Im Übrigen: Als Musiker bist Du (manchmal) Freiberufler und musst kein Gewerbe anmelden (Achtung: Ausnahmefälle!). Aber sobald Du Platten pressen lässt, bist Du mehr als nur Musiker.
Also brauchst Du sowieso ein Gewerbe. Dann kannst Du auch die Plattenfirma mit eintragen lassen. Kostet das gleiche ;)
 
Hallo ,

das ist möglich und wird desöfteren auch praktiziert. Hier sollte man vorab jedoch zumindest ein Kleingewerbe als Produzent anmelden, denn Du hast eine eindeutige Gewinnabsicht damit.

Anzugeben ist das ganze dann in der Einkommenssteuer bei den Einnahmen ... sofern diese einen gewissen Betrag (ich meine so um die 16.000 Euro) im Jahr nicht übersteigen, wird auch kein Amt der Welt eine Bilanzierung von Dir verlangen.

Jedoch denke ich das Du um eine Ein/Ausgabenrechnung nicht herumkommen wirst ...

Manche nutzen noch nichtmal einen Vetrieb, die machen das über Portale wie mp3.de oder Ebay ... natürlich mit Gewerbeschein ...

grüsse

F-Traxx
 
Wo kein Kläger da kein Richter. ;) Kannste ja unter der Ladentheke verkaufen. Gibt viele freie Pressungen die so verkauft werden. Geht aber nur in kleinen Shops und Gewinn = 0,- wenn man alles gegenrechnet. :( Erst mal solche Läden finden und Deal aushandeln. Arbeit über Arbeit.

Eigenes Label brauchste nicht. Schließe dich einem an oder finde einen Vertrieb der die Scheiben auch so abnimmt. [g=119]GEMA[/g] usw. ist da aber immer Pflicht. Aha, wird wohl auch nichts. Wenn du Insidergeschäfte machen willst, sende die Scheiben an DJ´s mit der Möglichkeit bei Bedarf diese z.B. im Internet bei dir zu ordern. Auch viel Arbeit und wenig Gewinn aber mit guter Promo. ;) Wenn die DJ´s heiz auf deine Scheiben sind und diese in den Clubs dudeln, werden auch so deine Bestellungen kommen. Irgendwann haste mal Glück das ein Label auf die zukommt und dann klappt es auch mit dem Vertrieb.

Noch eine Möglichkeit, suche hier gleichgesinnte die bereits Scheiben an den Mann bringen bzw. dieses wollen und teilt auch die Kosten für den Anfang. Nach dem Motto: "Homerecording Club-Rotation". kostenlose Promo Scheiben für die DJ´s, Radiostationen usw.. Geld verdienen ist erst mal nichts, denn "Was der Bauer nicht kennt, frißt er nicht" und für Leute die in der Stadt wohnen "Was ich nicht kenne, kaufe ich nicht" :D

Und damit du kein Steuersünder wirst, sammle alle Rechnungen, Quittungen, Aufwendungen usw.. Kannste dann immer noch nachträglich beim FA anmelden. Die sind da nicht so, bekommen hauptsache ihr Geld und sagen dann, "ein Ausrutscher hat jeder frei" wenn er ihn denn meldet. Kannste dann mit deiner jährlichen Einkommensteuererklärung regeln unter zusätzliche Einnahmen. Übertreiben darf man es aber nicht!!!!!! Wenn du merkst, die Sache "rollt" ganz schnelle Gewerbe anmelden.

Meine Empfehlung zu dem Thema. :)
 
Na das sind doch mal Antworten.

Danke an euch drei :) :)

Ok. Das ist bereits ein gemeinschaftsprojekt.
Einen Gewinn verpsrechen wir uns eh nicht dabei. Vielmehr soll es erst mal als Werbezweck dienen.

Dann werde ich das mal so machen mit der Gewerbeanmeldung (und dem Namen) und werde es auch der [g=119]Gema[/g] melden. Brauche ja glaube ich eine Freistellung, ansonnsten darf das Presswerk die 1000 Scheiben nicht pressen.

Danke nochmals.
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben