vertrieb meines albums durch lokale plattenläden - mein anteil?

Ewert

Ewert

Registriert
05.09.04
Beiträge
5.348
Reaktionen
158
Punkte
6.422
hey,

nun ist es bald soweit - nach langer(und wirklich schöner) arbeit ist nun endlich mein selbstproduziertes album fertig.

ich möchte es unter anderem in lokalen plattenläden vertreiben und habe dazu eine frage:

die [g=420]cd[/g] wird für den normalkunden 10 € kosten.

es sind 13 songs darauf. spiellänge ca 55min(falls das für euch wichtig zu wissen ist)

was ist bei kleineren läden üblich, wenn sie sie als kommissionsware anbieten?

was sollte ich pro verkaufter [g=420]cd[/g] als meinen anteil einfordern, damit es für beisde seiten fair ist?
 
keine ahnung, aber beziehe mit ein, das 1,50€ davon dann allein schon umsatzsteuer sind, die der laden abführen muss. wieviel dann der laden davon effektiv abgeben muss hängt dann wiederum (AFAIK) davon ab, ob du wiederum auch schon steuer abführst... der laden kann, wenn du schon umsatzsteuermäßig mit im spiel bist, die vorsteuer wieder zurückbekommen ^^ das is je nach fall nicht so leicht... bist du denn irgendwie als gewerbe gemeldet, oder willst es tun?

der simpelste fall wäre: du verlangst 4€, der laden schlägt für sich 4,50€ drauf als gewinn und kostendeckung + risiko (der laden hat ja ne gewährleistungspflicht gegenüber dem kunden), dazu die MWSt, macht 10€ für den kunden.

aber ob jetzt 4€ für dich fair sind, oder eher nur 3€ oder 2€, oder doch 5€... keine ahnung. hängt auch sicher vom laden ab.

vielleicht kannst du auch irgendwas mit gutscheinen aushandeln, zB dass du bei 5 verkauften [g=420]CD[/g] dir eine [g=420]CD[/g] aus dem laden bis 20€ mitnehmen kannst.
 
wie belgarion schon andeutete: sei kreativ. da gibt es keine richtlinien,weil das sehr einzelfallbezogen ist - du könntest sie zb auch als secondhand artikel verkaufen o.ä. sei kreativ und sprich mit den leuten, wenn du vorhast berühmter zu werden wirst du dich an diese abenteuerlichen zeiten gerne zurückeerinnern wollen - du darfst halt nur keine steuern hinterziehen, da musst du dich am besten mal mit nem finanzberater zusammensetzen.
und lass dich nicht verarschen von irgendwelchen leuten - schau das alles dokumentiert bleibt und stell den verkäufer unter nachweispflicht was verkäufe angeht.

gruss
marco
 
danke für eure ideen:)

...kann ich viel mit anfangen.

ich werde dann jetzt mal mit dem inhaber telefonieren.

zu meinem vorteil bin ich auch schon länger kunde bei ihm.
 

Ähnliche Themen

M
Antworten
0
Aufrufe
20K
M
A
Antworten
0
Aufrufe
26K
Advertorial
A
M
Antworten
0
Aufrufe
20K
M

Zurück
Oben