aber wenn man schon ein paar Jahrzehnte Charts gehört hat, lernt man dieses "jazzige" schätzen
Ich mache seit einigen Jahren schon Abenteurreisen durch das Land der Musik, aber Jazz ist igendwie die Musik, die am meisten lebt, am zeitlosesten ist, Anspruch hat und mich direkt anspricht... ausserdem hat die Musik keine Klischeegemeinde, keine Leute die Jazz "leben", indem sie anders leben als sie wirklich sind. Zudem eine Musik völlig ohne Gewalt oder Rassismus, und das schon zu Zeit, als es noch jede Menge öffentlichen Rassismus (Schwarz-Weiß) gab.
...ich hasse diesen real-player-shice, gibts irgendwo [g=114]mp3[/g]'s?
Wenn du auf den Button hinterm Lied klickst, öffnet sich ein Popup, da gibt's auch ne unauffällige Option, das Ding zu speichern als [g=114]MP3[/g].
je mehr ich davon höre, desto klarer wird mir, dass ich doch besser bei meinen Leisten bleibe und mich musikalisch aufs Klimpern im Wohnzimmer beschränke
Warum denn? Es gibt immer leute die besser sind als man selbst, es gibt doch auch diese 8jährigen klavierspielenden Wunderkinder. Wenn man sich damit misst, kann man ja gleich aufhören Musik zu machen. In erster Linie soll Musik doch Spaß machen, dafür gehört für mich auch das spielen vor Publikum. Und zweitens ist auch sehr oft Musik von Nicht-Virtuosen ansprechend...
Ich hoffe ich lass mich im fortgeschritteneren Alter nicht auch einschüchtern
