Verzerrungen bei Aufnahmen vermeiden

lemon

lemon

Registriert
19.11.03
Beiträge
619
Reaktionen
0
Punkte
772
Hi Leute!

Ich benutze momentan als Sequenzer Reaper, allerdings denke ich, dass meine Frage für alle Sequenzer gilt, deshalb: hier rein damit.
Vielleicht ist es eine dumme Frage und ich denke bloss zu kompliziert, aber ich bin sicher, ihr werdet mich dann mehr oder weniger sanft darauf hinweisen ;-)

Also: wie schaffe ich es, garantiert unverzerrte Aufnahmen zu machen? Man pegelt bei einem ersten Check ja stets den Eingangsspur soweit ein, dass das Signal eigentlich nicht zu laut sein sollte. Aber man weiss ja nie, ist mir jedenfalls schon passiert, dass ich beim Einpegeln etwas zu hoch dran und der Gesang im Eimer war.
Gibt's da sowas wie Limiter, die man schon beim Aufnehmen benutzen kann? Oder andere Plug-Ins? Oder gar was ganz anderes?

Vielen Dank jedenfalls für Eure Hilfe!

Lemon
 
lemon schrieb:
Man pegelt bei einem ersten Check ja stets den Eingangsspur soweit ein, dass das Signal eigentlich nicht zu laut sein sollte.
DAS ist tatsächlich schon das ganze Geheimnis...
Gönne Dir und Deinen ADs einen schönen [g=284]Headroom[/g] - mehr braucht man nicht!
 
Eine Möglichkeit: Nach dem Einpegeln (so, wie du es sonst auch immer machst) den [g=105]Gain[/g] nochmal um 3-6dB senken.
 
Richtig, sämtliche Softwareplugins helfen garnix mehr, wenn das Signal schon übersteuert in die Soundkarte reingeht.
Es ist zwar möglich, einen Hardwarelimiter in den Signalweg zu schalten, allerdings sollte man dann auch schon während der Aufnahme wissen, was für einen Sound man am Ende in etwa haben will.
Dann lieber vernünftig [g=284]Headroom[/g] beim Einpegeln lassen.

Ein kleiner Trick, eigentlich mehr ein Spruch ist, den [g=105]Gain[/g]-Regler beim Einpegeln auf nen vernünftigen Wert zu stellen und ihn dann partout nochmal ein Stück zurückzudrehen. Beim der eigentlichen Aufnahme werden Sänger/Rapper nämlich sehr gerne lauter als beim Soundcheck. :)


mfg Electric-Ric
 
im prinzip ist alles schon gesagt worden, nur noch so viel: wenn Du Dich selbst aufnimmst, singe/rappe/schreie zum einpegeln die lauteste stelle und pegle die ein. es wird Dir nix helfen, die flüsterpassage einzupegeln, wenn Du im refrain brüllen willst. ;) (mal ganz davon abgesehen, dass ich so starke unterschiede sowieso unterschiedlich einpegeln würde)

wenn Du jemand anderen aufnimmst, sag der person, sie soll die lauteste stelle lautestmöglich singen zum einpegeln. und dann dreh wie von den anderen schon genannt noch ein stückchen zurück. ;)
 

Ähnliche Themen

tim_heinrich
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
2K
tim_heinrich
tim_heinrich
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
4
Aufrufe
5K
ollo123
ollo123
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
8
Aufrufe
5K
akl
akl
jet2
Antworten
12
Aufrufe
2K
Entone
Entone
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
2
Aufrufe
4K
joit
J

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben