okay, folgendes: ich habe das ganze jetzt nochmal gemacht, allerdings erst mit einem [g=539]cubase[/g] reverb. ergebnis: hörbares panning!
dann hab ich das ganze nochmal mit dem CSR [g=108]hall[/g] gemacht. ergebnis: kaum hörbares panning (vergleiche mein sound beispiel auf seite 4 oder 5).
da ich vorher noch nie mit sends gearbeitet hab (ging wohl irgendwie an mir vorbei) und auch den csr noch nicht eingesetzt hatte, naja, woher hätt ichs wissen sollen.
nur jetzt stellt sich mir die frage: soll ich gar keinen [g=108]hall[/g] auf die gitarrenspur setzen oder halt dann den default cubase [g=8]plugin[/g]? weil, wenn ihr mal das sound sample anhört, irgendwie reizt es nicht. zumindest nicht wenn man pannen will...
?
wie macht ihr denn das so (es handelt sich übrigens um cleane acoustic gitarren, auf denen ich einen leichten [g=108]hall[/g] gerne gehabt hätte)..
es tut mir echt leid, dass ich das nicht schon früher gemacht hab. aber ich dachte nicht, dass der unterschied so gewaltig sein würde, bzw. der [g=108]hall[/g] so "stark", dass er das panning prakitsch fast komplett relativiert. ich möchte mich aber ausdrücklich hier bei allen bedanken, die versucht haben, mir zu helfen!!! (auch wenn ihr mich dabei für blöd gehalten habt. hiermit hab ich immerhin bewiesen, dass das panning funzt, auch wenn man in SX KEINEN EFFEKTKANAL BILDEN KANN, bzw. einen GRUPPENKANAL, der dies tut

).
schönen abend noch! =)
julia