versehntlich spru gelöscht mit cubase sx3

  • Ersteller Ersteller Plus
  • Erstellt am Erstellt am
P

Plus

Registriert
13.07.04
Beiträge
92
Reaktionen
0
Punkte
134
wie funktioniert das wiederherstellen von gelöschten daten bei cubase sx3 wenn man das projekt schon geschlossen hat.
ich habe nämlich versehentlich eine ganze spur entfernt und dann das projekt gespeichert und geschlossen. beim nächsten öffnen habe ich das projekt wieder ein paar mal gespeichert ohne zu merken dass eine spur fehlt. wie bekomme ich jetzt wieder die alte version von meinem projekt oder die spur her?
 
naja die spur wirst du nicht wieder bekommen.. also die einstellungen effekte etc...

aber im audiopool sollte die wavedatei, die auf dieser spur war noch vorhanden sein und wenn sie da nicht merh ist, ist sie sicher noch im audioordner des projektes..

ich hoffe ja nur, dass du die spuren benannt hast, bevor du recordet hast, da die datei dann den namen der spur mit irgendwelchen zahlen dahinter abbekommen haben sollte und so leicht gefunden werden kann..

Dann ists nur noch ein bisschen gefrickel, das ganze wieder an die richtige stelle auf einer neuen spur zu platzieren und die effekte wieder einzustellen etc...

D.
 
Hi,

wenn da eine Audio-Aufname war könnte dieses Wave (per Datum oder Datei-Name) via Pool-Fenster wiedergefunden werden.
Wenn aber eine [g=32]MIDI[/g]-Spur gelöscht wurde, ist die Chance via "MeinSong.bak" gross, wobei Du leider berichtest "ein paar mal gespeichert " dann ist diese weg.

Das Undo (Bearbeiten rückgängig) funktioniert in diesem Sinne nur bei der aktuellen Cubase-Session. Wenn Cubase beendet wird, wird dieser Cache gelöscht.

Für Wave ist im Poolfenster folgendes zu beachten, das Du

- unbenutzte Dateien entfernen -> nicht ausgeführt hast
- Papierkorb lehren/löschen -> nicht ausgeführt hast

Sonst bleibt es leider beim Neu-Einspielen
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben