verplanter Song

  • Ersteller AlphaOmega
  • Erstellt am
AlphaOmega

AlphaOmega

Registriert
10.12.03
Beiträge
933
Reaktionen
0
Punkte
1.032
Was haltet ihr von dem Lied ?

Was könnte ich abmischmäßig noch besser machen ?
 
Hi,
Ja was soll ich jetzt dazu sagen?
"Abgemischt" ( Was die einzelnen Spuren und Instrumente angeht ) ist das ja gar nicht mal so schlecht, jedes Instrument fuer sich allein betrachtet klingt ja gut.
Trotzdem bildet sich da keine Einheit, kein richtiger Song draus.

Die vielen Gitarren ( ich mein jetzt die tremolierten Dauertoene) sind mir zu laut - sie stehen isoliert, losgeloest vom Rest da.
Dasselbe passiert beim Einsatz des Synth Sounds auch. Ob es da auch an der Lautstaerke liegt, weiss ich jetzt nicht, es passt jedenfalls nicht so richtig.
Am Besten klingt der Gesang, da kommt ein wenig 80s Feeling auf...
Und genau hier wuerd ich auch die Empfehlung aussprechen:
Nur mit abmischen ( und wenn es noch so gut gemacht wird ) bekommst das nicht in den Griff.
Es liegt am Stueck selbst, das nicht so richtig ausgegoren ist. Geh einfach mal mit der WENIGER IST MEHR Methode an die Sache dran,
Mach nen Song und keine Demonstration der Spielkuenste. Setz auf solche Dinge wie Groove und mach ne Komposition daraus, statt eine Aneinanderreihung von Parts. Mach Musik, die den Gesang nach vorne bringt, und unterstuetzt. Potential ist da.

mfg
 
Also das klingt jetzt fast so, als gäb es ein allgemeingültiges Rezept, wie man Musik macht. Was du die Aneinanderreihung von Parts nenntst, nenn ich die Entstehung eines hypnotischen Sounds. Der Song sollte nie ein "Song" nach Schema-F werden. Allgemein achte ich nie auf die Einhaltung irgendeines Schemas bei meiner Musik. Wenn sie krank klingt, dann liegt das daran, dass ich krank bin, usw....
Auf jeden Fall trotzdem Danke für dein Urteil ! :)
 
Klingt gar nicht verkehrt.
Eventuell könnte die ein oder andere Stelle etwas sauberer und grooviger eingespielt werden (wurde ja schon angemerkt). Da holpert es manchmal.
Wenn dieser Synthpad einsetzt, droht der Gesang etwas unterzugehen. Da würde ich nochmal an den Frequenzen schrauben, damit sich nicht zu viel überlagert.
Eventuell würde im Refrain auch mehrstimmiger oder gedoppelter Gesang im gut passen und die Stimme fetter machen.

Grüße
Cos
 
das lied ist gut - sehr gut...
könnte etwas mehr sauberkeit beim gitarrenspielen gebruachen evtl. oder so denk ich...oder irgendwas is da halt...vielleicht isses au n kleines delay? kA...hör ich grad so nich!....

bass könnte lauter sein....

synthie wie schon angesprochen könnte leiser sein....

gesang erinnert mich ein bisschen an depeche mode...

allgemein fehlt mir bei den 'lauteren' stellen etwas....was evtl durch den lauteren bass schon weniger wird....oder...kA....irgendwas fehlt halt um das ganze abzurunden....

und der schluss gefällt mir nich so...

aber sonst finde ich es schon mal echt gut...ein schöner song!....
 
Hi AlphaOmega,
ich muß mich da zum Teil der Meinung von DJAxeman anschließen. Das ganze Timing und der Groove ist nicht stimmig. Ich kann Deine Reaktion auf DJAxeman's Meinung auch nicht so ganz nachvollziehen. Wenn Du der Meinung bist der Song muß genauso so sein und alles ist perfekt und genauso gewollt, dann läßt Du damit ja keine Kritik zu. Es ist natürlich auch schön einfach, damit erzielst Du immer ein perfektes Ergebnis. Wenn was nicht im Timing ist, dann ist es eben Kunst. :-D ;-)

So long
Rob
 
Das mit den Timing-Problemen streit ich ja nicht ab. Ich kann leider nicht besser spielen :-(
Und der Synth+Vocoder ist zu laut, das hab ich irgendwie verpeilt. Was mich an der Kritik gestört hat, war der Aufruf eine Komposition zu machen, anstatt eine "Aneinanderreihung von Parts". Das Lied soll überhaupt keinen amtlichen Chart-Aufbau haben, sondern soll eher nur einen akustischen Eindrick vermitteln - also praktisch sowas wie die Hintergrundmusik in einer Szene in einem Film oder so.
 
Hallöle
ich schließe mich der Kritik von DJ Axemann an! Hier geht noch einiges drunter und drüber...Die von dir "erläuterte Idee" kommt rein vom hören so nicht rüber! ....wenn du dich hier einer Kritik stellst, können wir nur dass benennen was wir hören, nicht was du dabei gedacht hast.
Ein paar schöne Ansätze sind schon da, beherzige einfach mal die unten gegebenen Tip´s, dann kommt das Ganze bestimmt bald sauberer rüber.

Vielleicht sollte der Drummer zusammen mit dem Basser und dem Gitarristen mal ne extra Übungssession einlegen, bis der Groove zusammen stimmt.
Als zweites würde ich euch raten, mal gemeinsam zu besprechen wie ihr rüber kommen wollt, denn dort scheint es noch Uneinigkeiten zu geben...sonst wäre das Ganze klarer abgestimmt (laut , leise , Vordergrund, Hintergrund, wer macht wann was etc.)...
Polyphonie und Polyrhythmik verlangt sehr viel mehr Genauigkeit im Groove als bei "normalen" Songs! Wenn ihr dies hinbekommt seid ihr schon ein ganz gutes Stück weiter...
...und so offenbare Fehler würde ich nie versuchen als "nichtverstandene Kunst" kaschieren zu wollen. Freu dich darüber, daß du hier Leute hast die deine Arbeit ernst nehmen und dir weiterhelfen wollen. Insofern muß auch mal etwas geradlienige Kritik wie von DJ Axemann drin sein. Mit Bauchpinselei kommst du nicht weiter...laß dir dass einfach mal von einem Erfahrenen gesagt sein.

Trotzdem, weiterarbeiten! Eine Idee ist erkennbar und deshalb würde es sich lohnen daran zu arbeiten!
Alles Gute!
gitano
 
eh hallo?

er gesteht doch die timingfehler und das mit dem zu lauten synthie zB ein!....?!

ich dachte bei den kommentaren auch zuerst an einen 'künstler'....

aber das einzige was er an der kritik nicht mochte war das mit der aneinandereihung von parts....

ein lied muss nich immer nach schema: intro,strophe,refr,strophe,refr,bridge,schluss oder den anderen gängigen abwandlungen erfolgen!:....

das lied erzählt eben ne geschichte in sich, kA....ist fortlaufend!...

vielleicht versteh ich das nur, weil ich in einer band spiel in der wir zB gerad heute wieder ein lied gemacht ham, in dem nur 1 part 2 mal kommt alle anderen nur 1 mal!:....

aber das ist ein subjektiver kritikpunkt!....und den bemängelt er....(ich auch) die fehler werden nicht als kunst entschuldigt!
 
camole schrieb:
eh hallo?
Ausnahmsweise mal ein Mensch, der nicht probiert jemanden mit Gewalt falsch zu verstehen und das schlechteste in dessen Aussagen reinzuinterpretieren !
*RESPECT*
Obwohl ja eigentlich gewaltsame Kritik immer besser ist, als Zurückhaltung und gute Mine zum bösen Spiel von Seiten der Kritiker.
Auf jeden Fall werde ich in den nächsten Tagen ein neues Lied zur Bewertung reinstellen, dann wird vielleicht klarer, wo meine ganzen schizoiden Gedanken ihre Wurzeln haben. ;-)
@gitano
In dem Song gibt es weder Bassisten noch Bass (esseidenn man lässt die tiefe E-Saite einer Gitarre als Bass durchgehen). :-o ;-)
 
Hi AlphaOmega,
ich will auch nochmal meinen Senf dazugeben. Zunächst einmal meint es hier keiner böse. Das ist alles konstruktive Kritik und alles was Gitano schreibt kann ich nur voll unterstützen.

Nochmal zum Songaufbau. Für mich ist das ein klassicher Songaufbau A B A B C. In sofern weiß ich eigentlich gar nicht worüber Du redest. Die Umsetzung ist nur nicht so gut gelungen und die Instrumente behacken sich.

Frohe Weihnachten
Rob

P.S. ich habe die E-Gitarre übrings auch als presente Bassgitarre identifiziert.
 
Mannomann noch so einer ! :-?
Ich sag doch gar nichts gegen eure Kritik im Allgemeinen !
Und das sag ich jetzt auch schon zum zweiten mal !
Gitano bemängelt mein Kritikaufnahmevermögen und dass ich doch endlich die Timingprobleme als Problem akzeptieren soll, nachdem ich doch schon gesagt habe, dass ich das mit den Timingproblemen und den zu lauten Synth selber auch als Problem empfinde.
Zum Aufbau: Der war mir bei der Aufnahme relativ egal, denn mir ging es nur um den Spaß während der Aufnahme und dessen klanglichen Eindruck bzw. den Grundsound und nicht um ein perfekt arrangiertes Endergebnis. Der Aufbau ist praktisch zufällig entstanden. Mit Hintergrundmusik meine ich, dass da eben nicht die Komposition nicht wichtig ist, sondern nur der Grundsound/Grundstimmung. Der Konstanz des Sounds (aufgrund mangelter Komposition) kann man spaßeshalber eine hypnotische Wirkung nachsagen, weswegen der Aufbau in dieser Form meineserachten auch seine Daseinsberechtigung hat. Deshalb meine Kritik an der Kritik gegenüber des, als grundlegendes Problem empfundenen, Fehlens einer ausgepfeilten Komposition.
 

Ähnliche Themen

profhoell
Antworten
2
Aufrufe
176
profhoell
profhoell
G
Antworten
13
Aufrufe
312
Gelöschtes Mitglied 92784
G
D
Antworten
2
Aufrufe
194
die_potense
D
genesysx
Antworten
12
Aufrufe
490
Schludi
Schludi

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben