Vermisse hier Southern Rock

N

NULL

Guest
Hi,

keine Angst, kein neuer Song von mir.

Ich würde nur gerne mal ein paar schöne Southern Rock Titel hier hören.

Gibt es das hier denn nicht ?

Die Metalfraktion ist ja anscheinend hier gut vertreten aber wo bleiben die Dixie-Rocker ? :)

Macht mal bitte.

Gruß Frank
 
Hi,

ist mir auch schon aufgefallen, daß die Rock-mucke hier in eine sehr eindimensionale Richtung geht; schau doch mal bei www.besonic.de , www.mp3.de oder www.myownmusic.de nach. Da habe ich teilweise echt gut Rockmusik aus deutschen Landen gehört, die in eine ganz andere Richtung gehen. Da gibt's auch ein paar recht begabte "Fiedler" Richtung Vai, Satriani.

Gib doch mal bei der Suche ein paar bekannte Southern Bands ein und Du findest ähnliche Bands (vielleicht auch aus Deutschland).

Tschüß
dbowlen
 
Hi Bowlen u. Steelyard,
tja, das mit der Rock-Blues-Mucke ist mir hier auch schon aufgefallen. Handgemachte, kernige Musik, die noch aus der Seele und der Hand kommt, scheint hier im Feedback nicht so gefragt zu sein. Ausnahmen bestätigen jedoch die Regeln (siehe z.B. Alf und Randy).
Wenn Du tatsächlich Feedbackhier im "Feedback" willst, dann musste andere Musik machen und alle zwei Tage was Neues einstellen!
Gruß
Tom
 
Die Metalfraktion ist ja anscheinend hier gut vertreten

von fünf Gitarristen/Gitarrenbands machen vier Metal.
Ist wirklich so und spiegelt sich auch z.B. im G&B-Forum wieder ;-)

Grüße
Cos
 
:-o
Zitat: "Handgemachte, kernige Musik, die noch aus der Seele und der Hand kommt..?"

@strat-spieler
was denkst du denn wo die musik rauskommt die die anderen machen, wenn nicht aus der hand und aus der seele ???
zum thema southern-rock: sehr weit gefasster begriff und etwas angestaubt, was vertseht Ihr denn heutzutage darunter?

gruss, kasimiruslav[
 
es wäre wirklich interessant zu wissen wie sich die gemeinde hier in den musikrichtungen verteilt.

gibt es da statistiken zu diesem thema?
 
@strat-spieler
was denkst du denn wo die musik rauskommt die die anderen machen, wenn nicht aus der hand und aus der seele ???
[
Hi Kasimiruslav,
ohne Dir oder Gleichgesinnten auf den Schlips treten zu wollen, kommt mir Euer Ergebnis öfters wie das Konsturieren von Bausteinen am Bildschirm vor! Forschen nach Samples und basteln von Beats. Das ist jetzt nicht abwertend gemeint, dennoch ist es eher Kopfarbeit, als irgendwas, was aus dem Bauch raus kommt.
Lasse mich aber gerne vom Gegenteil überzeugen, wenn ich das mal live erleben darf.
Gruß
Tom
 
Hi,
was mich an den meisten Metalbands stört, daß sie zu "Achtellastig" sind, während Southern Rock Bands mehr grooven und swingen.

Das ist einfach schon durch die Roots bedingt, auf die sich diese Bands beziehen.

Ich plädiere jetzt nicht für 15 Minütige Gitarrenschlachten ( das geht mir selbst auf den Zeiger) dachte aber schon, daß Einige hier, die Hardrock u.ä. machen, auch dieses Genre bedienen.

@kasimiruslav, Southern Rock ist kein sonderlich weitumfasster Begriff und gute Musik kann niemals angestaubt sein.
Ich rede von Bands wie Lynyrd Skynyrd, Molly Hatchet, 38 Specials, Doc Holliday etc.

Übrigens hätte ich die selbe Frage auch zum Thema Soul/Funk stellen können, da fällt mir hier nur noch Einer ein, der u.a. solche Musik macht.
 
@strat-spieler
MAC G4, Logic 6.3.1 auf OS 9.2, MT4, Battery, B4, Edirol Orchestra, EVP88

???????
gruss, kasimiruslav
 
kasimiruslav schrieb:
@strat-spieler
MAC G4, Logic 6.3.1 auf OS 9.2, MT4, Battery, B4, Edirol Orchestra, EVP88

???????
gruss, kasimiruslav

Hi Kasimiruslav,
werd jetzt nicht albern, denn mein Mac ist nur 50 % für Musik gebootet, der Rest sind Graphik-Programme und Photoshop, sowie den üblichen Bürokram und Browser.
Und wenn Du mal meine verwendeten Spuren sehen willst, da ist nix MIDi, zusätzlich zwei bis drei VST-Instrumente (von Hand eingespielt, versteht sich) und der Rest sind Audio-Spuren, von vorne bis hinten eingespielt ohne drop-in/drop-out!
Wie Du jetzt merkst ist dies für mich mein Aufnahme-Medium, und nicht mein Baukasten! Noch Fragen?

Gruß
Tom
P.S.: Leider musste ja sowas kommen, denn da fühlen sich doch einige auf den Schlips getreten!
 
nein, strat-spieler
nur hast du etwas falsche vorstellungen:
1. spiele ich alles von hand ein: meherere gitarren, bassgitarre aber auch alle keyboard-parts, (das das groove-quantisiert wird, versteht sich...), Wie misst du denn? Wenn ich auf meinem midi-keyboard spiele und es hängt eine b3 dran und es klingt nach steppenwolf, ist es toll? Aber wenn der albino dranhängt ist es e-eynth-pop-mucke???? sehr fraglich!
2. Ich hab mich mit southern-rock schon vor jahren beschäftigt und finde, das einfach musikalisch doch einiges passiert ist (das musst doch auch du spätestens bemerkt haben als zz-top mit nem moog gejammt haben oder? :-D )
na, ja, auf jeden fall ist southern in fact ein kind von blues, country und folk und davon kannst du ja hier wohl einiges finden oder?

gruss, kasimov
 
kasimiruslav schrieb:
"na, ja, auf jeden fall ist southern in fact ein kind von blues, country und folk und davon kannst du ja hier wohl einiges finden oder?"

Davon ist mir hier leider noch (fast)nichts zu Ohren gekommen.

Darauf warte ich ja auch die ganze Zeit.
Also mal los, stellt Eure Songs aus diesen Sparten ins Feedbackforum.
 
Hi Kasimiruslav,

finde jetzt verwunderlich, dass ausgerechnet Du Dich auf den Schlips getreten fühlst! Hatte da eigentlich ganz andere Brüder im Sinne, siehe Beispiel:
"" Re: Und der 3. Versuch !! Dj Roughtune - I try it again . Feedback BitteAntworten

was wollt ihr denn mit keyboardunterricht ich hab gar keins da brauch ich keinen keyboardunterricht. """

Was soll man dazu sagen?

Zweitens: Quantisieren versuche ich soweit wie möglich zu vermeiden, da ein "human touch" manchmal doch besser groovt, als alles auf dem Punkt genau!
Drittens: Ich hatte nie bemängelt, dass hier jemand VST-Synthies benutzt, sondern hatte bemängelt, dass eher nach Beats und Samples geforscht wird. Und anstatt mal Tasten zu drücken wird lieber an ´nem Beat gebastelt.

In dem Fall bitte ich doch in Zukunft genauer zu lesen und nicht versuchen zwischen den Zeilen zu lesen.

Gruß
Tom
 
Ok. dann hab ich vielleicht was falsch verstanden ... das kritisiere ich auch oft..
mir war nur die südstaaten-rock geschichte zu eng .. es gibt hier soviel handgemachtes, meinte ich, von leuten die ihre eigenen instrumente bauen, über travis-coverversionen,
musical-songs, filmreife tracks bis hin zu metall-nummern, die bestimmt zwanzigmal (per hand) eingespielt wurden, bis sie so saßen wie derjenige sich das vorgestellt hatte... uvam.
Oder hör dir doch mal diese randy-ballade an, da knallts dich doch weg, oder?

ich finds geil
gruss an alle, kasimiruslav
 
Hi Kasimiruslav,
dann sind wir ja gleicher Meinung!
Und auch den Song von Randy hatte ich ja als positives Beispiel erwähnt!
Ich persönlich wünsche mir tatsächlich mehr von solchen Songs! Handwerklich, wie technisch, sowie vom Songwriting her gut gemacht! Und dann gut arrangiert und gemischt, was will das Herz mehr!
Gruß und keep on rockin´
Tom
P.S: Und schade, dass Du nicht ab und zu mal im Chat warst, denn dann hätteste erfahren, dass auch ich einige meiner Strats selbst gebastelt habe! :roll:
 
Sers Leutz,

um Southern Rock ala Black Crowes (geil!!!) zu machen braucht man vor allem eines - ne' geile Band !!!

Und da die meisten Leute hier Homerecordler sind oder (wie es mir vorkommt) lieber an irgendwelchen VST Instrumenten rumschrauben und über Behringer herziehen ;-) statt ihre Gitarre in die Hand zu nehmen oder sich ne Band zu suchen wirste da auch nicht viel höhren.

Außerdem: Ich hatte mal das recht zweifelhafte Vergnügen eine schlechte S-Rock Band zu hören...das is echt das schlimmste wasste dir vorstellen kannst !!! Da kann ich gern drauf verzichten ;-)

so long, shimi
 
Hi,

also ich habe hier schon so einiges "Handgemachtes" gehört; und bluesy war's obendrein. Das meiste Feedback kommt aber meist auf Metal und HipHop; deshalb lieber direkt bei den Song-Basen suchen.

Diese "technisierte, kopflastige" Musik finde ich gerade geil. Sie paßt doch total in diese kranke, technisierte Welt; stellt quasi ein Spiegel derselben dar. Von der Seite ist es doch interessant, sowie Kunst. Ich finde auch, daß man dadurch Stimmungen und Gefühle induzieren kann, wenn sie gut gemacht ist.

Gibt ja auch Musik, wo beides kombiniert wird; Linkin Park, Rammstein.

Außerdem basieren fast alle Songs hier auf den Blues-Harmonien; soviel zum Thema Southern ;-). Wozu also eigentlich um Dinge streiten, die doch alle denselben Ursprung haben :-D :p.

Tschüß
dbowlen

P.S.: Natürlich haue ich auch mal gerne in die Saiten oder Tasten; wer tut das nicht :-D? Nur auf's Recorden desselben hab ich wenig Spaß; zuviel Aufwand.

Es wurde hier auch mal gefragt, ob hier noch einer richtige Electro-Mucke macht.
 
Nabend Männers!

Witer unten/oben wurde mla was bzgl. einer Statistik angesprochen - also mich würde das auch brennend interessieren!

Was für Mucke wird den hier so alles gemacht?

MAn könnte dich eine Umfrage machen?!?

Was für Stile sollen wir einbauen: Mein Vorschläge:

Hard Rock
Power Metal
Heavy Metal
Speed Metal
R'n'B
Rockabilly
Black Metal
Pop
Dance
Techno
Trance
House
Psychedelic Rock
Klassik
Soundtracks
Goa
Schranz
HipHop /Rap
Punk
Funk
Rythem'n'Blues
Rock'n''Roll

Noch was vergessen oder doppelt?

6Gruß, RAndy

P.S.: Ich finds echt cool, dass meine kleine BAllade immer noch in euren Köpfen rumspinnt! :) Eben war auch im Behriungerthread davon die Rede. Geil. Fühl mich geehrt. Danke.
 
Hi,

bitte bloß keine Sparten hier; man findet meist eh nicht die passende Schublade, in die der eigene Song passen würde :-D.

Das es hier keine Schubladen gibt, ist doch gerade das Schöne an Homerecording.de; finde ich zumindest.

Hier Treffen sich einfach Leute wie auf einem Marktplatz; "Ich zeig dir meins, du zeigst mir deins!" :-D

Tschüß
dbowlen

P.S.: Kompromiß wäre; gepostete Songs 1-2 Wochen im Feedbackbereich zu lassen und dann in 'ne passende Sparte zu verschieben.
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben