Bin ich jetzt endgültig Schlagersänger?

  • #21
Ernster, die Rhy-Gits klingt nicht so nach Schlager, dafür fehlen aber die kitschigen Streicher.
Diese Zeile
Nur die Liebe, nicht das Gift, nur Weizen, keine Spreu.
würde ich um schreiben:
Nur die Liebe und kein Gift, nur den Weizen, keine Spreu.
 
  • Gute Antwort
  • Danke
Reaktionen: FredTadge und notebynote
  • #22
Klingt doch gut...coole Komposition , zwar klingt das Klavier wenig statisch...dennoch ....cool
MfG
Chris
 
  • Danke
Reaktionen: FredTadge
  • #23

Neuer Versuch, das Ganze etwas weniger nach Schlager klingen zu lassen.
 
  • #27
  • Gute Antwort
  • Danke
Reaktionen: FredTadge und Humanizer
  • #28
Statt Fred Tadge nennst du dich halt Freu Black.
 
  • Haha
  • Danke
Reaktionen: FredTadge, Entone, ModulationMatrix und eine weitere Person
  • #30
Das Intro finde ich auch nicht so der Bringer, weil die Artikulationen der Geige nicht nach echtem Instrument und Spielweise klingen.
Entweder mit etwas Aufwand die Stimme neu machen, oder ein anderes Instrument wählen, welches mit dieser Spielweise besser klingt (z.B. eine Querflöte mit etwas Hall)
 
  • Danke
  • Gute Antwort
Reaktionen: FredTadge und Humanizer
  • #31
Also das ist für mich kein Schlager! Selbst die erste Version, die Du gepostet hast.
Das ist eher so Rockabilly oder irgendwas anderes aber definitiv kein Schlager.
Was "Modulationsmatrix" draus gemacht hat, das ist Richtung Schlager.
Brauchst Dir also keine Sorgen machen...;)
 
  • Danke
Reaktionen: FredTadge, Andaraginga und Humanizer
  • #33
So, neue Version mit neuem Text:
 
  • Danke
Reaktionen: Joost
  • #34
Meine Abhöre ist gerade leider nur der Notebook Lautsprecher gewesen, da ich gerade auf nem anderen Betriebssystem unterwegs bin. Der Aufbau des Stückes gefällt mir jetzt wesentlich besser. Das Stück kommt jetzt auch schneller auf den Punkt und klingt wie etwas für die Bühne. Zum Ton kann ich gerade nichts sagen...
 
  • Danke
Reaktionen: FredTadge
  • #35
Jetzt nochmal mit besserer Abhöre...
Der Lautstärkeunterschied zwischen Anfang und dem Beginn der Gitarren ist etwas zu groß.
Die Gitarren sind wiederum zu präsent im Vergleich zum gut abgemischten Gesang, auch wenn es Gitarren lastiger Pop ist, ist das für mein Empfinden bei der Lautstärke etwas zu unterschiedlich.
Ist aber ein geiles Stück geworden !
 
  • Danke
Reaktionen: FredTadge
  • #36
Ich mag's ,wäre wieder ein Mischmaschine Kandidat :D
Da sind noch ein paar "Feinheiten" zu korregieren im Mix, aber der Song steht für mich.
Hab mir eine Bearbeitung erlaubt :
 
  • Danke
Reaktionen: FredTadge und Joost
  • #37
Ich habe gestern wieder ein bisschen rumgespielt und dann gleich einen Text geschrieben.
Oha, das ist ein astreiner Schlagersong geworden, mit Liebe und Schnulz und allem drum und dran. Leider ist entgegen meiner letzten Songs auch in dem Instrumental keinerlei Rock oder gar Punk zu hören. Ich bin dann wohl im Schlager angekommen. Jetzt stellt sich mir die Frage: Akzeptieren oder aufhören mit der Musik? 😁
Erst muss doch erst die Frage gestellt werden, bist du überhaupt ein Sänger?
 
  • Danke
Reaktionen: FredTadge
  • #38
Erst muss doch erst die Frage gestellt werden, bist du überhaupt ein Sänger?
Ähm… definiere „Sänger“. Kann ich ein bisschen singen? Ich denke schon. Ausgebildet bin ich aber nicht (wie man sicherlich hört). :D
 
  • #39
Neue Version
 
  • #40
@FredTadge
Hab jetzt nur den Text gelesen und die neueste Version angehört. Weiß nicht, wie man diese Art Schlager nennt. Bekenntnislied vielleicht. Kommt alles sehr ehrlich rüber. Nicht unbedingt mein Fall, aber nicht schlecht gemacht. Da ist jemand auf dem Gipfel seiner Ratlosigkeit angekommen. Er war nie so, wie er sich gab, aber seine Partnerin hat sich dummerweise in genau dieses Nicht-Ich verliebt. Er misstraut dieser Liebe, die ihn selber gar nicht erreicht, weil er ja anders war ... Hab ich das in etwa richtig verstanden? ... Mach mal weiter, wär sonst schade um die Gedanken und die Musik. Du stehst ja nicht mit leeren Händen da.
 
  • Danke
Reaktionen: FredTadge

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben