E
Elgrufo
- Registriert
- 17.03.05
- Beiträge
- 8
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 11
Hallo miteindander!
Ist es prinzipiell möglich, zielführend bzw. ratsam, den v-[g=182]amp[/g] anstelle eines [g=118]Bass[/g]- oder Gitarren Vorverstärkers, uneinegeschränkt als Soundkarten Vorverstäker und Effektgerät zu verwenden?
Muss/Soll gegebenenfalls der Audio Ausgang mit dem Line/In oder mit dem Aux/In des v-[g=182]amp[/g] verbunden sein?
Mir geht es darum, in erster Linie mit Notebook (Software Instrument) und Midikeyboard Instrumente (vevorzugt Bässe) live zu spielen.
Mit ist klar dass ich über das Notebook Software EQ und Effekte nutzen könnte. Da mein mobiler Rechner,aufgrund seines Greisenalters, allerdings sehr schnell mit Performanceschwierigkeiten zu kämpfen hat, schiene mir der v-[g=182]amp[/g] als gute Lösung.
Sollten sich meine Hoffnungen bestätigen, könnte ich den v-[g=182]amp[/g], aufgrund von [g=105]Gain[/g], Mastervolume und EQs, ohne weiters als kleinen Mixer-Erstatz mit Effektmöglichkeiten betrachten?
Schönen Tag... Elgrufo
Ist es prinzipiell möglich, zielführend bzw. ratsam, den v-[g=182]amp[/g] anstelle eines [g=118]Bass[/g]- oder Gitarren Vorverstärkers, uneinegeschränkt als Soundkarten Vorverstäker und Effektgerät zu verwenden?
Muss/Soll gegebenenfalls der Audio Ausgang mit dem Line/In oder mit dem Aux/In des v-[g=182]amp[/g] verbunden sein?
Mir geht es darum, in erster Linie mit Notebook (Software Instrument) und Midikeyboard Instrumente (vevorzugt Bässe) live zu spielen.
Mit ist klar dass ich über das Notebook Software EQ und Effekte nutzen könnte. Da mein mobiler Rechner,aufgrund seines Greisenalters, allerdings sehr schnell mit Performanceschwierigkeiten zu kämpfen hat, schiene mir der v-[g=182]amp[/g] als gute Lösung.
Sollten sich meine Hoffnungen bestätigen, könnte ich den v-[g=182]amp[/g], aufgrund von [g=105]Gain[/g], Mastervolume und EQs, ohne weiters als kleinen Mixer-Erstatz mit Effektmöglichkeiten betrachten?
Schönen Tag... Elgrufo