UX2 oder Tascam 122 L

  • Ersteller Roderich
  • Erstellt am
R

Roderich

Registriert
21.12.06
Beiträge
21
Reaktionen
0
Punkte
28
Hi an alle !


Ich brauche mal eure Hilfe bei einer Kaufentscheidung, vielleicht kann mir ja jemand helfen.

Lage: Ich möchte gerne eigene Songs aufnehmen, vorwiegend Akkustik Gitarren-Sound, E-[g=422]Gitarre[/g] und Gesang. Das ganze sollte nicht zu teuer sein, da meine Mittel als Student etwas begrenzt sind. Ich habe mich bereits ein wenig informiert und stehe nun vor einer Entscheidung:

Welches Gerät ist besser, sinnvoller, das Line6 UX2 oder das Tascam 122L?? Oder besser ein ganz anderes Gerät ?


Für eure Hilfe bedanke ich mich schon jetzt !


Roderich
 
naja für gitarreros ist sicher das ux2 besser geeignet... einziges problem bei line6 ist dass die microphone preamps ab 12 uhr zu rauschen beginnen...
dh wenn dein mic wenig output hat könnte das ein problem werden beim ux2....
vllt wärst du aber auch mit dem edirol ua25 gut beraten:
https://www.thomann.de/at/edirol_ua25_usb_audio.htm
 
Hallo Roderich,
das Line 6 UX2 kenne ich selbst, Stärke hier sind die E-Gitarren Sounds.

Für Akkustik-[g=422]Gitarre[/g] und Gesang wäre allerdings ein Pre-[g=182]Amp[/g] sinnvoll.

Alternative:
Mindprint-Trio kaufen (hat einen guten Preamp) und die Verstärker-Simulation per Freeware machen (das geht gut...).

Kommt aber auch darauf an, wo Du die Schwerpunkte setzt.

Das Tascam kenne ich nicht, höre bislang aber nicht so viel gutes.

Gruss Ulrich
 
Wow, danke für die mega schnellen und guten Antworten. Super Forum !
Ich habe mir eure Ratschläge mal alle angesehen und zu Herzen genommen, aber ich bin immer noch nicht wirklich sicher...

Das mit den "Preamps" habe ich jezt schon öfters gehört, aber da ich nicht so vom Fach bin, weiß ich nicht so recht was das bedeutet.

So wie ich gelesen habe, hat das UX2 doch Preamps, oder nicht ?
Oder ist vielleicht doch das Edirol die beste Alternative, falls dieses gute Preamps besitzt ?
Mein Schwerpunkt liegt schon eher auf der Aufnahme von Akkustik-Gitarren und Gesang....
 
Mist, das mit dem Mindprint Trio, klingt laut Herstellerseite auch sehr gut...
Jetzt ist die Verwirrung komplett :) ....
 
trio ist auf jedenfall auch eine gute wahl ;)

vllt noch als frage damit du dich nicht falsch entscheidest: möchstest du die acoustic [g=422]gitarre[/g] mit 2 mics abnehmen oder reicht dir eines?
 
Eigentlich hatte ich vor, die [g=422]Gitarre[/g] nur mit einem Mikro abzunehmen. Ich war noch mal auf der Seite von Line 6 und die Hörproben wirken sehr überzeugend. Ich weiß natürlich nicht, ob da nicht klanglich gemogelt wurde, aber auch die Software Oberfläche macht mir einen sehr leicht verständlichen und schnell zu erlernenden Eindruck.... Zur Not kann man das Line6 ja noch später mit einem Preamp nachrüsten, falls das sinnvoll ist und sich soundtechnisch sehr positiv auswirkt...
 
Hey Think, du nutzt ja scheinbar genau das Equipment was mir nun auch so ungefähr vorschwebt. Bist du denn zufrieden mit dem UX2 ? Ist der Sound tauglich der hinten rauskommt ? (etwa so wie die Soundbeispiele bei line6 ??)
 
hey also ich nutze das ux1...

und ich finde pers den sound schon recht gut.. obwohl ich sicher noch bei weitem nicht mächtig bin alles aus dem teil herauszuholen... in kombi mit einer line6 variax soll das teil ja wunder vollbringen können!

es ist sicher eine gute wahl, wenn es dir gefällt... nur wie gesagt der verbaute mic preamp ist nicht der best, da gibt es besseres.. ich finde jedoch das direct monitoring gleich mit verzerrer sehr gut gemacht...
 
Also, danke nochmal für eure Hilfe. Vom US 122 bin ich inzwischen ab und auch viele andere Interfaces habe ich inzwischen "aussortiert".

Jetzt hänge ich nur noch zwischen dem Mindprint Trio USB und dem UX2.
Was mich am Mindprint begeistert ist der stark gesunkene Preis. Von 449,- auf 159 Euro ist natrülich ein Wort (Intenetversand), wohingegen das UX2 seit Einführung fast wertgleich geblieben ist.
Habe jetzt auch schon diverse Foren durchgelesen und meine herausgelesen zu haben, dass das Mindprint doch noch ne Ecke besser ist, oder irre ich mich ?
Es geht mir, wie gesagt, auch vor allem um Akkustik-Gitarren-Abnahme und Gesang. Da scheint das UX2 ja zu schwächeln...ODER ???
 
Ich bin's nochmal...

Ich bin Besitzer des Line 6 UX1 und des Mindprint Trio.
Da die Preamps des UX2 nicht so gut sein sollen habe ich mir die direkt gespart und die aus meinen Mischpult genommen, wollte mir dann aber einen Preamp noch nachkaufen. Wäre auch eine gute Lösung gewesen, denke ich.
Nur genau in der Woche wurde das Trio nochmal um 80 Euro billiger.
Dann habe ich das mal ausprobiert.

Die Audio-Aufnahmen sind jetzt einfach klarer, differenzierter, rauschfreier.
Also für mich vollkommen ausreichend.
Und E-Gitarren-Sound habe ich mit Freeware auch schon zu meiner Zufriedenheit hinbekommen.
Verkaufe jetzt also das UX1.

Insgesamt wirkt das Trio einfach hochwertiger, zumal die [g=5]Latenz[/g] auch besser ist. Latenzen der UX-Treiber eher mässig.
Also kurz: Stärke der UX-Modelle - > E-Gitarrensounds,
sonst lieber das Trio.
Wäre meine Meinung.
Hier im Forum findest Du dazu aber noch einiges.
Leute, die das UX2 mit externem Preamp sehr mögen, Leute die es Schrott finden (was ich stark übertrieben finde...),
das hilft bei der Entscheidung.

Gruss Ulrich
 
Falls es noch nicht geschehen ist:
Les' doch mal den Test des Mindprint Trio von Ben Sommerfeld,
bzw. einige seiner Forumartikel.
(Test zu erreichen über Artikel/ Soundkarten, glaube ich)

Ben hat sich viel mit Soundkarten/ Mikroaufnahmen beschäftigt,
da habe ich von profitiert.

Gruss Ulrich
 
Thanx Ulrich ! Ich habe mich jetzt so ziemlich für das Mindprint Trio USB entschieden, da E-Gitarren Sounds für mich eher zweitrangig sind. Und nach allem was ich jetzt so über das Mindmap gelesen habe, scheint es wirklich gut zu sein.

Habe aber auch nochmal einen Artikel bei Soundcheck über das Tascam US 122 L gelesen. Dort stand dass das Tascam vor allem für Mikroaufnahmen ausgelegt ist... Da ich ja vorwiegend Gesang und A-[g=422]Gitarre[/g] aufnehmen will, kommt es vielleicht auch noch in Frage...

Na ja, ich hab noch etwas Zeit, werde mir eines der beiden nach Weihnachten zulegen, da sie beide in meinem Local Musi-Store derzeit ausverkauft sind...
 
Dann viel Spass bei der weiteren Entscheidung ...

Jedes Gerät hat ja so seine Vorteile.

Noch ein kleiner Hinweis:
Der Trio ist im Ausverkauf, da werden nur Reste verkauft.

Gruss Ulrich
 

Ähnliche Themen

Glutamatjunkie
Antworten
114
Aufrufe
16K
Schludi
Schludi
Robertl
Antworten
12
Aufrufe
8K
Florian Hoffmann
Florian Hoffmann
Recording.de
Antworten
0
Aufrufe
2K
Recording.de
Recording.de
jewe123
Antworten
7
Aufrufe
2K
jewe123
jewe123
moonbooter
  • Artikel
Antworten
3
Aufrufe
48K
whitealbum
whitealbum

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben