Utopian Dream - Studioarbeit Clip

Registriert
02.02.05
Beiträge
2.505
Reaktionen
1.069
Punkte
6.481
Hallo alle zusammen,

zunächst euch allen ein gutes und erfolgreiches neues Jahr!

Weihnachten ist immer die Zeit, zu der viele Leute in die gute alte Heimat reisen und so habe ich mit meinen Kollegen von Utopian Dream auch mal wieder die Gelegenheit genützt an unserem Album weiterzuarbeiten, jetzt wo wir endlich mal wieder alle zusammen an einem Ort waren. Bis es dann wirklich Musikalisches für den Feedbackbereich hier zu bieten gibt, wollte ich schonmal den kleinen Clip mit euch teilen, der zwischen Weihnachten und Neujahr entstanden ist und ein bisschen unsere Studioarbeit in den BA Audiolabs dokumentiert :).

Viel Spass beim Schauen und ich hoffe, dass wir euch bald mit den fertigen Songs beglücken können ;).

Hier der Link:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
sehr nett, bin auf die fertigen Songs gespannt°!
 
schööön...
smil451c7211b9e19.gif
weiter so!
 
Äh, sorry mal....

ist das euer Ernst..."nach 3 Jahren haben wir festgestellt?"

HILFÄÄÄÄÄ...da läuft aber was Grundsätzliches schief....

Leute, Deadline setzen und ab gehts.

Entscheidungen treffen...
smil451d62b1d6f72.gif


...ansonsten weiterhin gutes Gelingen!!!
 
smil451c7211b9e19.gif
@ Rotten:

Das kommt vor wenn ständig jeder was anderes zu tun hat. Mein Kollege hat in der Zwischenzeit in Schweden und Schottland studiert und macht im Moment seinen Doktor in Norwegen. Bei mir steht demnächst das Staatsexamen an und da hangeln wir uns dann immer von Weihnachten zu irgendwelchen Sommerferien, um an unserem Projekt zu arbeiten. In der Zwischenzeit ist man dann eben versucht Studiojobs zu erledigen, die ein bisschen Kohle einbringen.

Es ist immer ein bisschen schwierig wieder in das Zeug reinzufinden nach längerer Pause, aber es ist nun realistisch, dass es dieses Jahr noch was wird damit und dann gibts das Album voraussichtlich als Free Download für alle
smil470009513826a.gif
.

Hätten wir kommerzielle Absichten damit, hätten wir uns auf jeden Fall ne Deadline gesetzt und nicht noch zwischendurch solche Sachen gemacht wie die Drums zu programmieren
smil451c7211b9e19.gif
Aber wer will mit solcher Musik schon ernsthaft Musik verdienen?! Deshalb heißen wir auch "Utopian Dream"
smil470009513826a.gif
 
Müsst ihr wissen, was ihr wie macht.

Aber mal ehrlich...freies Verteilen? Erschreck..aber nunja....

Ihr seid doch gute Mucker und macht dann "sowenig" draus...warum?

[Geändert von:<a href="https://recording.de/myRecording/Profil/Rotten">Rotten</a> | 02.01.2010 14:37 Uhr]
 
Aber mal realistisch gesehen, was gibts es zu "erreichen" außer der eigenen Befriedigung etwas geschaffen zu haben, woran auch andere Interessierte ihre Freude haben? Wir wollen das Ding schon auch pressen lassen mit schönem Booklet usw. Möchte jemand dann wirklich eine Utopian Dream CD fürs CD Rack haben, kann er natürlich eine haben. Auch für uns selber ist es schön ne richtige CD im Schrank stehen zu haben, auch wenn ich mir die Songs wahrscheinlich eher vom Mp3 Player aus anhören werde.

Aber ich wüsste ehrliche gesagt nicht, was man "mehr" (bezogen auf dein "so wenig draus machen") draus machen könnte außer dass man sich immer wieder hinsetzt und an tollen Songs arbeitet. Für mich als Musiker ist es das Schönste am Ende das Ergebnis in der Hand zu halten und sagen zu können "das hab ICH gemacht". Und wenn es noch andere gibt, die zu einem sagen "Junge, das hast du gut gemacht, gefällt mir, höre ich mir gerne an", dann gibt mir das mehr als wenn mir ein paar wenige Leute mal ne CD abkaufen. Wie gesagt, finanzielle / kommerzielle Absichten stecken nicht dahinter... vorerst zumindest
smil451c7211b9e19.gif
 
Hab übers BoM schon eure alten Werke hören dürfen. Die waren bereits super. Ich find eure Einstellung auch genau richtig. Ihr macht, was euch Spaß macht und habt das schönste Hobby der Welt. Rock on.
 
Das schönste Hobby der Welt? Aha...also, .für mich is das kein Hobby...

Frauen und reguläre Maloche dagegen schon...

Wie doch die Wertigkeiten so unterscheidlich sind...hihihi!

Is ja letztendlich auch völlig Wurscht, dass muss ja jeder für sich selbst entscheiden.
 
@ Bonzo:

Correcto, es ist das schönste Hobby der Welt und zumindest wenn's um die eigenen Projekte gehts soll es das auch bleiben. Auf Metal Sludge bin ich heute noch stolz. Daran wird das neue Album anknüpfen. Der Song, den man im neuen Clip hört, ist glaube ich der kürzeste mit seinen ca. 7:30. Für Melodic Prog Heads wirds sicher ein Vergnügen
smil470009513826a.gif
.
 
Wenn alles fertig ist, werde ich mal einen Clip machen, in dem alle Musiker in Aktion zu sehen sind. Von unserem Drummer gibts zB ein Video, wie er den Song komplett einspielt. Die bisherige dokumentierte Studioarbeit ist vielleicht eher was für Studionatics und weniger interessant für rein Musikinteressierte. Aber da ich selber gerne Videos anschaue, bei denen ich anderen beim Mischen usw über die Schulter schauen kann, hab ich ein bisschen das Drumrum eingefangen.
 
Ich sehe auch gerne die Arbeitsweise anderer HRler/Profis... Ich finde das immer interessant.
 
Ja, gibt immer was, was man sich abgucken kann. Jeder hat auch seine ganz speziellen Eigenheiten. Die Frage nach dem Triggern zB kam hier im Forum schon so oft auf. Wie man im Video sieht verwende ich dazu nicht Drumagog oder so, sondern arbeite mit der Audio to Midi Groove Template Funktion, was mir teilweise einfach zu einer erhöhten Flexibilität verhilft. Ist eben ein kleines bisschen aufwendiger als ein Drumreplacement Tool, aber wenn man präzise arbeitet klingt's fantastisch
smil451c71f7edf7c.gif
.
 

Zurück
Oben