
Noisezone
- Registriert
- 08.05.04
- Beiträge
- 75
- Reaktionen
- 1
- Punkte
- 134
Kurz und knapp:
PC: Asus P4 C800
Intel P4 3,2 Ghz
2 GB RAM
Nvidia Gforce 6200
Sata Raid stripe
Staudio [g=3]DSP[/g] 2000 (Hoontech)
WinXP (SP3)
[g=539]Cubase[/g] SX3
M-Audio Keystation 61
Problem:
SObald ich das M-Audio Keyboard via USB anschließe bekomme ich Dropouts und Leistungsverlußt in [g=539]Cubase[/g].
Ohne Keyboard gehen Locker 10 und mehr [g=77]VST[/g]´s gleichzeitig, mit dem Keyboard steigt die CPU Auslastung enorm und es gibt schon bei 2-3 [g=77]VST[/g]´S Dropouts und abstürtze =(
ich hab den PC auf Audio getrimmt, d.h. es läuft nichts anderes auf dem System, kein WLAN kein Avira usw.
Audiokarte hat eigenen IRQ
Chipsatztreiber ist der neueste drauf, Windows ist auf dem neuesten Stand.
Benchmarktest schneidet mein PC sehr gut ab.
ICh brauch das M-Audio nur zum [g=32]Midi[/g] einspielen, könnte zur Not auch das Keyboard via [g=32]Midi[/g] an meine Soundkarte anschließen, da brauche ich aber leider noch ein externes Netzteil.
Wo könnte der Fehler noch liegen ?
PC: Asus P4 C800
Intel P4 3,2 Ghz
2 GB RAM
Nvidia Gforce 6200
Sata Raid stripe
Staudio [g=3]DSP[/g] 2000 (Hoontech)
WinXP (SP3)
[g=539]Cubase[/g] SX3
M-Audio Keystation 61
Problem:
SObald ich das M-Audio Keyboard via USB anschließe bekomme ich Dropouts und Leistungsverlußt in [g=539]Cubase[/g].
Ohne Keyboard gehen Locker 10 und mehr [g=77]VST[/g]´s gleichzeitig, mit dem Keyboard steigt die CPU Auslastung enorm und es gibt schon bei 2-3 [g=77]VST[/g]´S Dropouts und abstürtze =(
ich hab den PC auf Audio getrimmt, d.h. es läuft nichts anderes auf dem System, kein WLAN kein Avira usw.
Audiokarte hat eigenen IRQ
Chipsatztreiber ist der neueste drauf, Windows ist auf dem neuesten Stand.
Benchmarktest schneidet mein PC sehr gut ab.
ICh brauch das M-Audio nur zum [g=32]Midi[/g] einspielen, könnte zur Not auch das Keyboard via [g=32]Midi[/g] an meine Soundkarte anschließen, da brauche ich aber leider noch ein externes Netzteil.
Wo könnte der Fehler noch liegen ?