USB Interface für Bandrecording

  • Ersteller Ersteller Floli
  • Erstellt am Erstellt am
F

Floli

Registriert
22.02.11
Beiträge
9
Reaktionen
0
Punkte
10
Hallo Leute!
Ich bin neu hier und hab mir schon einige Themen hier in der Suchfunktion angesehen.
Leider bin ich Neuling auf dem Recordinggebiet vorallem was Equipment angeht.

Was will ich:
Ich will ein USB- Interface mit dem ich mehrere Spuren ins Cubase aufnehmen kann.
Damit ich nachher zB. beim SChlagzeug Snare, Bass etc. einzeln bearbeiten kann.

Firewire ist deswegen uninteressant, da ich keine Lust habe auf Firewire
nachzurüsten bei meinem Laptop, und mir Latenzzeiten ziemlich egal sind, da ich kein Monitoring brauche.

Jetzt bin ich auf meiner Suche auf das Tascam US-800 gestoßen.
Ist sehr preisgünstig.

Jetzt meine Frage, kann das Teil das?

Ich danke schon mal jetzt und entschuldige mich für meine Unwissenheit ;)
 
Jetzt bin ich auf meiner Suche auf das Tascam US-800 gestoßen.
Ist sehr preisgünstig.

Jetzt meine Frage, kann das Teil das?

Hat nur 6 Mic-Eingänge.

Kann ich nicht Empfehlen.

BD
SN
TOM 1
TOM 2
TOM 3
HH
OVR HD L
OVR HD R

Sind schon min. 8

Dann leg noch 84 Euro drauf und kauf dir das us 1800. Das hat dann 8 mal Mic und 2 mal Line!
 
Ja mir gehts prinzipiell darum ob ich mit dem ding
Die spuren einzeln in den computer bringe.
Denn ich hab mir vor 2 jahren ein yamaha mw10c gekauft
Und danach wurde mir erklärt dass ich doof bin weil damit geht
Das natürlich nicht...
 
Ja du brauchst für jdes Mic einen Eingang!
 
Wenn du dein Set nur 6 Mic´s hat, geht das. Aber du wirst dich ab dem Moment ärgern wo du nur 1 Mic dazu nehmen willst.
 
Wenn du dein Set nur 6 Mic´s hat, geht das. Aber du wirst dich ab dem Moment ärgern wo du nur 1 Mic dazu nehmen willst.

Da man - gerade wenn man Bands aufnehmen will - eigentlich immer genau einen Mikrofoneingang zu wenig hat, bin ich ein Fan von erweiterbaren Interfaces. (per Adat oder Stacken)

Das geht aber meistens nur bei FW-Interfaces. (die ja für Dich nicht infrage kommen)

Es gibt auch "Dual-Mode" Interfaces für Firewire und USB - von Phonic, Motu und RME - aber das hängt natürlich auch von Deinem Budget ab.

Clemens
 
Da man - gerade wenn man Bands aufnehmen will - eigentlich immer genau einen Mikrofoneingang zu wenig hat, bin ich ein Fan von erweiterbaren Interfaces. (per Adat oder Stacken)
100% 1+

Aber es geht ihm ja um den Preis!
 
Ja vl nehme ich sowieso das 1800er.
Muss auch noch mit Bandkollegen sprechen!
Vielleicht triggere ich einfach meine Trommeln und damit ist man dann wieder auf der besseren Seite und wir könnens vl auch live einspielen.
Sind alles Fragen die noch geklärt werden müssen.

ABER:
Ihr versteht nicht ganz was ich wissen will.
Mein Yamaha Interface hat auch 4 Mic Eingänge, gibt aber im PC nur den
Stereomix her. Sprich im Cubase wird nur eine Spur aufgenommen.
ICH WILL:
Dass wenn ich 6 Mikros anstecke und aufdrehe, 6 Spuren der jeweiligen Mics gleichzeitig aufgenommen im Cubase. Sodass ich im Nachhinein noch die Spuren einzeln nachbearbeiten kann.
 
Aber es geht ihm ja um den Preis!

Die "eierlegende Wollmilchsau für zwoomarkfuffzich" ist trotz Einführung des Euro immer noch nicht erfunden worden.

Es gibt aber noch dieses Zoom R16 - da kann man, falls die USB-Verbindung es nicht packt wenigsten per SD-Card aufnehmen. Klanglich kenne ich das Teil nicht - traue Ihm aber auch nicht viel zu.

Wenn das alles zu teuer ist, kann man auch über eine Gebrauchtlösung nachdenken. Da muss man allerdings vorher genau checken ob es für das aktuelle Betriebssystem noch Treiber gibt, etc. pp.

Clemens
 
ABER:
Ihr versteht nicht ganz was ich wissen will.
Mein Yamaha Interface hat auch 4 Mic Eingänge, gibt aber im PC nur den
Stereomix her. Sprich im Cubase wird nur eine Spur aufgenommen.
ICH WILL:
Dass wenn ich 6 Mikros anstecke und aufdrehe, 6 Spuren der jeweiligen Mics gleichzeitig aufgenommen im Cubase. Sodass ich im Nachhinein noch die Spuren einzeln nachbearbeiten kann.

NUR DAVON reden wir. Inclusive der Zusatzinformation, dass Du bei Bandrecording mit 6 Kanälen nicht sehr weit kommst.

Clemens
 
Alles klar! wie gesagt ich will nicht im Nachhinein dann wieder blöd dastehen mit einem besseren Mischpult.
Was wär mit dem Tascam US-1800. Hört sich für mich sehr vernünftig an!
 
...ist auch vernünftig, auch wenn ich kein Tascam kaufen würde. Hatte den Vorgänger vom US-1800.. die Treiber waren ne Katastrophe, aber alles was ich sonst empfehlen würde kommt preislich für dich nicht in Frage. Vielleicht sind die Treiber besser geworden und aufnehmen konnte man damit. Habe damit mit meiner alten Band ein ganzes Album aufgenommen.

Nimms einfach. Damit hast du fürs Geld sehr viel, nämlich 14 Eingänge, davon 8 Mikrofoneingänge. Damit kann man ne Rockband schon live komplett abnehmen. Ist doch nicht übel für lächerliche 333 Öcken oder?

R.
 
...ist auch vernünftig, auch wenn ich kein Tascam kaufen würde. Hatte den Vorgänger vom US-1800.. die Treiber waren ne Katastrophe, aber alles was ich sonst empfehlen würde kommt preislich für dich nicht in Frage.
Genau Das!

Er will auch nur aufnehmen und kein schnelles Eingangs Echo!
 
Latenz oder Geschwindigkeit ist mir völlig egal, da wir kein Monitoring brauchen.
Es geht mir nur darum dass ich im Nachhinein die spuren einzeln bearbeiten kann.
 
Ja kannst du.

Aber dann kauf dir für 333 Euro das us 1800.

Das us 800 hat zu wehnig Eingänge und dann kannst du die Spuren nicht einzeln bearbeiten.

Alles klar? :)

Gruss Faltac!
 
Ja kannst du.

Aber dann kauf dir für 333 Euro das us 1800.

Das us 800 hat zu wehnig Eingänge und dann kannst du die Spuren nicht einzeln bearbeiten.

Alles klar? :)

Gruss Faltac!

Naja 6 Spuren kann ich dann einzeln in den Rechner schicken.
Und wenn ich meine Toms und Bass triggere dann fällt schon mal viel weg.

Oder seh ich das falsch?
 
Und wenn ich meine Toms und Bass triggere dann fällt schon mal viel weg.

Oder seh ich das falsch?

Du wirst dich ärgern, an den 84 Euro gespart zu haben. Was ist denn in ein bis zwei Jahren oder wenn du mal die Snare mit 2 Mics abnehmen willst?

Aber mehr kann ich dir nicht dazu sagen. Ich benutze eine Fireface 800 mit 26 Eingängen.

Du must entscheiden was du kaufen willst.

Ratunion hat es dir in Post 12 ja auch schon geschrieben.

Gruß Faltac!
 
Ich glaub ich werd sowieso das 1800er nehmen.

Klingt für mich solider und lieber gleich was anständiges!

Danke für eure Hilfe ;)
 
Was kannst du denn an Kohle los machen?
 
Weiss noch nicht!
Wieso?
Muss erst mit Bandkollegen sprechen!
 

Zurück
Oben