
magic_mushroom
Gesperrter User
- Registriert
- 11.08.06
- Beiträge
- 301
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 332
"Der ausschlaggebende Vorteil von USB 2.0 besteht, verglichen mit den Vorgängern USB 1.1 und USB 1.0, in der theoretisch 40-mal schnelleren Datenübertragung: Bislang auf maximal 12 MBit/s begrenzt, sollen die USB-Geräte in der neuen Version 2.0 laut Spezifikation eine Transferrate von bis zu 480 MBit/s erreichen",
aber langt dass für ein recording mit 128 Kanal 24 Bit/96 kHz
bei 6/12/24/ oder gar 32 kanälen wenn pro [g=342]Sekunde[/g]
Abtastrate x Bytes pro Sample x Anzahl der Kanäle
(mono = 1, stereo = 2) an Bytes anfallen ?
wie sieht es aus mit soundkarten die so etwas anbieten zm die van RME
die bieten nur CardBus und firewire Interface an und natuerlich pci.
___________________________________________
USB 1.0 /1.1 = 12 Mbit/s
____________________________________________
USB 2.0 = 480 Mbit/s
____________________________________________
IEEE 1394a = 400 Mbit/s
____________________________________________
IEEE 1394b = 800 MBit/s |1.600MBit/s|3.200 Mbit/s
____________________________________________
PCI = 133 MByte/s
_____________________________________________
PCCard = 16 MB/s
_____________________________________________
Cardbus = 133 MB/s
Ist der PCI und Cardbus [g=183]BUS[/g] wirklich so lahm ?
Wenn man die Datentransferraten vergleicht,
sollte man dann nur firewire verwenden oder ?
Und warum verwendet z.B RME nicht den USB 2.0 [g=183]BUS[/g] Standart,
da dieser doch verglichen eine mit dem PCMCIA/PCI Standart
schnelleren Datentranfer aufweist ?
Fragen über Fragen , wer kann mich aufkären ??

aber langt dass für ein recording mit 128 Kanal 24 Bit/96 kHz
bei 6/12/24/ oder gar 32 kanälen wenn pro [g=342]Sekunde[/g]
Abtastrate x Bytes pro Sample x Anzahl der Kanäle
(mono = 1, stereo = 2) an Bytes anfallen ?
wie sieht es aus mit soundkarten die so etwas anbieten zm die van RME
die bieten nur CardBus und firewire Interface an und natuerlich pci.
___________________________________________
USB 1.0 /1.1 = 12 Mbit/s
____________________________________________
USB 2.0 = 480 Mbit/s
____________________________________________
IEEE 1394a = 400 Mbit/s
____________________________________________
IEEE 1394b = 800 MBit/s |1.600MBit/s|3.200 Mbit/s
____________________________________________
PCI = 133 MByte/s
_____________________________________________
PCCard = 16 MB/s
_____________________________________________
Cardbus = 133 MB/s
Ist der PCI und Cardbus [g=183]BUS[/g] wirklich so lahm ?
Wenn man die Datentransferraten vergleicht,
sollte man dann nur firewire verwenden oder ?
Und warum verwendet z.B RME nicht den USB 2.0 [g=183]BUS[/g] Standart,
da dieser doch verglichen eine mit dem PCMCIA/PCI Standart
schnelleren Datentranfer aufweist ?
Fragen über Fragen , wer kann mich aufkären ??