Update auf Cubase SX 4

  • Ersteller Ersteller Cla-4
  • Erstellt am Erstellt am
Cla-4

Cla-4

Registriert
09.01.06
Beiträge
29
Reaktionen
0
Punkte
44
Hi Leute,

zuhause habe ich ein kleines Homestudio mit Cubase sx3 und reason3 sowie ein paar andere [g=77]VST[/g] Instrumente. Hauptsächlich mache ich Lieder in Richtung dance oder ähnliche Musikrichtungen.

Nun ist ja seit einiger Zeit Cubase 4 erschienen. Da habe ich mir überlegt das Update für 160 € zu kaufen. 160 € ist für mich noch ein bezahlbarer Betrag. Jedoch muss natürlich auch hier der Kostennutzenfaktor stimmen.
Also nun endlich zur meiner Frage an euch, hat sich jemand von euch schon Cubase 4 zugelegt und Erfahrung damit gemacht und kann mir sagen ob die Features die dazu gekommen sind den Preis wert sind. z.B. taugen die neuen Effekte und [g=77]VST[/g] Instrumente, oder sind Sie nicht zu gebrauchen. Sehr interessant und nützlich finde ich auch das MediaBay, da man damit Vorlagen erstellen und in die einzelnen Projekte einfügen kann. Jedoch da ich wenig mit Loops und Audio Dateinen arbeite ist die Frage ob sich das überhaupt für mich lohnt?


Vielen Dank schon einmal im voraus!

Macier
 
(ich wollt doch nicht mehr :D )

Ja,Cubase4 lohnt sich! "Steinberg wirbt selbst mit dem besten Update aller Zeiten" und ich empfinde das auch so!

Der Preis ist in Hinblick auf die neuen Fähigkeiten 1.a. (eins Ahhh),wer SX3 hat,kann angstfrei updaten.

Das teilweise Gesülze in den Foren nervt! Ich habe mal auf www.cubase.net einige Threads zum Thema Cubase4 mit Tsching verfolgt,gute Nerven der Mann!!

So,wenn Du SX3 hast,machst Du beim Update nichts falsch!!!Hier und jetzt und morgen nicht viel billiger!

Bitte selber mal googlen,fragen,anschaun.....vielleicht ja SX3? :D

Ciao,Andreas
 
ach so,daß ist der gespaltene Fred....wie kommt das? A.
 
Die Frage ist nicht ganz leicht zu beantworten. Je nachdem wie intensiv du mit Cubase arbeitest nützt dir das Update etwas. Was imho stimmt, ist das Version 4 für mich wirklich die beste bisher ist. Die Effekte sind ein Meilenstein im Vergleich zu vorher. Des Weiteren empfinde ich den "Workflow" noch als angenehmen. Es ist mehr Übersichtlichkeit und Logik vorhanden. Das man nun verschiebare-Inserts hat, ist ein weiteres Highlight. Jedoch muss jeder für sich selbst die Vorteile ausmachen.

Wenn jemand z.Bsp. hauptsächlich nur mit externen oder nicht nativen Effekten (z.Bsp. UAD) arbeitet, dann sind die neue Plug-Ins weniger interessant.
Übrigens ist die MediaBay nicht nur für das Suchen von Loops zuständig. Das macht es nur nebenbei.

Mein Tipp ist dir die Version bei einem local Dealer anzuschauen und zu testen und dann selber zu entscheiden.

Prinzipiell kann man aber mit dem Update nichts falsch machen. Es läuft stabil und es macht Spaß damit zu arbeiten.

Gruß
 
Große Bugs wie bei der ersten SX3 gibts nicht. In den Foren liest man eigentlich auch nichts was darauf hindeutet das andere welche gefunden haben.
Ich hatte komische CPU-Spikes mit UAD Plugins, das sind so Kleinigkeiten wo man allerdings auch nicht genau weiss ob es beim Pluginhersteller liegt oder bei Cubase 4 liegt.

Du machst keinen Fehler wenn du das Update dir holst. Ingesamt ist alles sehr schön geworden und man kann gut damit arbeiten. Alleine schon wegen so Kleinigkeiten wie den verschiebbaren Inserts lohnt sich das Update.
Die Cubase Plugins sind zwar bedeutend besser als vorher aber für mich nicht unbedingt ein Kaufgrund für Cubase4, da ich (wie die meisten sicherlich) bereits hochwertigere Plugins besitze.
 
Ich finde es schade, das es keine Testversion von Cubase 4 gibt (oder ich bin noch nicht darauf gestoßen). Denn leider kenne ich in meiner nähe keinen Verkäufer, bei dem ich mir das Programm anschauen und Testen kann. Und wenn man die Beschreibungen und Videos anzuschaut ist es meistens anders als die Software wirklich zu benutzen.

Leider ist es bei mir so, dass ich noch keine erstklassigen Effekte von drittanbietern habe, da diese momentan nicht ganz in mein Buged passen ;-(.
Deshalb auch meine Frage an euch ob ihr meint das die neuen und überarbeiteten Effekte ein fordschritt sind.

Ich versuche mich Schrittweiße zu verbessern, in Musikalischer hinsicht (was mir meiner Meinung nach auch immer mehr gelingt :D) als auch von meiner Ausrüstung (was auch mit einschränkungen klappt). Deshalb muss ich immer wieder überlegen wo ich investiere und was ich mir kaufe.

Aber wenn ich mir das von euch so anhöre ist das alles in allem eine gute Investition. Vor gibt es in der neuen Version nicht nur eine oder zwei Änderungen und Neuerungen, sondern einen ganzen batzen. Wo es manchmal bei anderer Software anders aussieht (z.B. Update von MS Office 2000 auf Office XP) und sich fast gar nix ändert. Und somit sind 160 € nicht viel. Musik mache ich weil es mir spaß macht, so wie ich es von euch lese soll es mit der neuen Version noch mehr Spaß machen zum Beispiel wegen des besseren Workfows etc.

Danke für eure Beiträge
 
HI

das Update lohnt sich wirklich. Wenn UD bei uns irgendwie in der Nähe wohnst kannst Du gerne vorbeikommen und Dir ein zwei Stunden an unserem Demorechner Cubase 4 um die Ohren schlagen. Wir sitzen allerdings zwischen Bonn & Koblenz, keine Ahnung wo Du wohnst :D
 
Du hast bei Cubase4 viele neue zusätzliche Plugs und damit läßt sich erst mal arbeiten.Punkt!
Sicherlich gibt es besseres,aber 4 neue [g=89]VSTi[/g] und ne Menge neuer Effekte rechtfertigen den Preis immer! LG,A.
 
@frankye
Danke das ist echt ein nettes Angebot, nur ist das leider ein wenig weit weg (wohne im Raum Stuttgart).

@ Andreas2
genau so denke ich auch. Vor allem ist es so wie ich geschrieben habe es sind ein haufen neue oder stark verbesserte dinge dazu gekommen. Und selbst wenn sich dann die ein oder andere neuerung für mich nicht lohnt ist es immernoch ein spitzen Preis. Und wenn das Musik machen noch mehr Spaß macht.
Also werde ich noch eine nacht drüber schlafen und es mir überlegen...

ach was solls ich kaufs!!!
 
In Cubase4 sind alle Plugins drinnen die man braucht um anständig Mischen und auch Mastern zu können. Die Synth dort drinnen sind auch durchaus brauchbar, zumindest kann man damit Musik machen und es klingt auch vernünftig.

Die Plugins in Cubase 4 spielen alle auf hohem Niveau mit. Viele Plugins sind auch so gut das man keine anderen mehr braucht. Z.B. für Delays und Kram kommt man mit den Cubase-Sachen ohne Probleme ans Ziel.
Da es von den meisten Plugins ansonsten Demoversionen gibt, ist es ja kein Problem sich dann nach-und nach noch anderes auszuprobieren und wenn es einem besser gefällt dann paar Euros dafür Beiseite zu legen.

Cubase4 lohnt sich wegen vielen Dingen. Und die 160€ oder so sind wirklich keine grosse Überlegung Wert wenn man sich anschaut was man dafür an Neuerungen bekommt. Alleine die Mediabay und die neuen Plugins rechtfertigen das Update.
 
Du wohnst im raum Stuttgart? Dann kann ich ja mal bei Dir vorbei schauen wenn du Cubase 4 hast. Würde das auch gerne mal testen ;)

Aber ruf doch mal beim Musik Schweizer in Stuttgart an. (Der Laden heißt offiziell glaub sound of Music). Bei denen hatte ich auch schon recht gute Erfahrungen gemacht, so z.B. beim Kopfhörerkauf, wo ich mit dem Sohn des Besitzers zwei Stunden mit Live experimentiert habe. Kann mir gut vorstellen, dass die auch Cubase 4 haben und dir gerne demonstireren... Ein Versuch ists auf jeden Fall wert.
 
Ich muss ehrlich sagen ein sehr aktives Forum. Hab hier in letzter Zeit einiges gelesen, bin aber nicht von so schnellen reaktionen und tollen angeboten ausgegangen.

Soeben habe ich bei Thomann (schleichwerbung) das Update für 159 € (inkl. MwSt. und Versand) bestellt, im Online Shop von Steinberg kostet es 10 € mehr also 169 €.
 
so hab ich es auch gemacht :D ,hatte in vielen Jahren auch nie Ärger mit T. A.
 

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben