D
dr_orange
- Registriert
- 05.01.05
- Beiträge
- 756
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 887
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
er wird
aber nicht genauso klingen denn durch die Konvertierung auf [g=77]VST[/g]/AU etc. wird er anders
klingen, aber eben wohl doch ziemlich nah am Q.
bist du dir da sicher, dass er nicht genau gleich klingt? gleiche wavetables, gleiche [g=43]filter[/g] etc? und woher willst du das wissen wenn noch nicht einmal demos draussen sind?frankye schrieb:
Generell ist er am microQ/Q angelehnt und kann Q Sounds lesen, diese klingen dann aber nicht wirklich so wie der Q/microQ, da müsste man noch ne Ecke umeditieren...
gleiche wavetables, gleiche [g=43]filter[/g] etc
für den Komplexer wurde NICHT der Source Code des Q/microQ verwendet!!
vermutlich weil er mal bei waldorf gearbeitet hat und den programmierer kennt.und woher willst du das wissen wenn noch nicht einmal demos draussen sind?
Zitat:
frankye schrieb:
Generell ist er am microQ/Q angelehnt und kann Q Sounds lesen, diese klingen dann aber nicht wirklich so wie der Q/microQ, da müsste man noch ne Ecke umeditieren...
bist du dir da sicher, dass er nicht genau gleich klingt? gleiche wavetables, gleiche [g=43]filter[/g] etc? und woher willst du das wissen wenn noch nicht einmal demos draussen sind?
Das der Source Code neu gemacht werden muß dürfte nach der Insolvenz von Waldorf eigentlich klar sein, man muß schon
dem Insolvenz Verwalter Geld dafür bezahlen wenn man den Source code weiter benutzen muß und selbst das geht nicht einfach so den als [g=77]VST[/g] zu benutzen...