Unterschied zwischen den Cubase Versionen??

  • Ersteller grooveboxer
  • Erstellt am
grooveboxer

grooveboxer

Registriert
21.09.04
Beiträge
311
Reaktionen
0
Punkte
344
Hallo!
Wollte mich mal nach den genaueren Unterschieden zwischen den Cubase Versionen erkundigen, also zwischen SX,SL,SE,[g=77]VST[/g] und schließlich Cubasis [g=77]VST[/g]. Ich selbst arbeite mit SE.
mfg
 
So,dann will ich mich mal blamieren:
SX is die Profiversion
SL auch mit Schwerpunkt auf Notation,oder?
SE is die Profisparversion,habbich auch
[g=77]VST[/g] war der Vorgänger der S... Versionen
Und alles was Cubasis (ich hab auch noch Cubasis 2.0 und mit Cubasis AV hats angefangen) heisst sind die Lowbudgetversionen für den gestressten Teenager :-D
 
Ich würd's bissl ander sagen:
SL ist die (sehr wenig abgespeckte) Profiversion und
SE ist die eher viel als wenig abgespeckte Profiversion.

Aktuelle Cubasis [g=77]VST[/g] Versionen sind abgespeckte Versionen der älteren Cubase [g=77]VST[/g] 5.x Profiversionen.

Ältere Cubasis Versionen sind dementsprechend abgespeckte Versionen noch älterer Profiversionen wobei die Professionaliät der Uralt-Windows Cubase Versionen wahrscheinlich schon zu wünschen übrig lässt.
 
Aha, und was wären die ganzen Unterschiede bzw. Einschränkungen?? Bitte ein paar Beispiele!
danke
 
SX vs. SL==> mehr spuren, mehr inserts... alles gleich einfach viel viel mehr:)

hat jemand ne ahnung warum Cubase 5 *[g=77]VST[/g]* so unglaublich viel mehr resourcen verschlingt als CUbase SX 2? ICh kann in SX ohne probleme 20 spuren fahren und [g=77]VST[/g] hat schon bei 12 probleme..
 
hat jemand ne ahnung warum Cubase 5 *[g=77]VST[/g]* so unglaublich viel mehr resourcen verschlingt als CUbase SX 2? ICh kann in SX ohne probleme 20 spuren fahren und [g=77]VST[/g] hat schon bei 12 probleme..

Hi,

meinst Du abgesehen von der Tatsache das die Zeit selbst im Steini Universum nicht still steht und hin und wieder die ein oder andere Code Optimierung den Weg in Cubase gefunden hat. Mal abgesehen von der neuen Audio Engine.

Gruß, Micha

*duckundweg*
 
hat jemand ne ahnung warum Cubase 5 *[g=77]VST[/g]* so unglaublich viel mehr resourcen verschlingt als CUbase SX 2? ICh kann in SX ohne probleme 20 spuren fahren und [g=77]VST[/g] hat schon bei 12 probleme..
Eigentlich sollte es wenn dann umgekehrt sein, da ja SX2 schon "nackt" mehr CPU frisst als Cubase.

Aber wenn du einen neuen Rechner hast und etwas Pech dazu, dann kann es leicht sein, daß Cubase [g=77]VST[/g] nicht so arbeitet wie es eigentlich sein sollte.
Da gibt's viele Möglichkeiten....
Aber warum verwendest du eigentlich CUbase [g=77]VST[/g] wenn du SX2 hast?
 
Ich glaube gerade das Notationsprogramm des SX ist bei SL nicht dabei, bin mir aber nicht sicher. Da gibt es sehr viele Unterschiede, allerdings kann ich mir bis heute nicht erklären, warum ich SX haben sollte. Bin SE User. Die Ganzen Funktionen des SX kann ein [g=79]Homerecordler[/g] gar nicht ausnutzen. Das einzige was ich bei SE vermisse ist eben die Notation. Die fehlt aber, wie gesagt, soweit ich weis auch bei SL.

Gruß
 
warum [g=77]VST[/g]?

weil ich mir SX 2 gekauft hab und irgendwie nicht sofort loslegen konnte.. da es pressiert hat *aufnahme einer band* bin ich im moment immernoch auf [g=77]VST[/g] 5.4. Ich hab probeaufnamen mit SX2 gemacht und bin wirklich zufrieden.

codeoptimierung hin oder her.. rein theoretisch müsst SX2 mehr ressourcen verschlingen, weil neuer und [g=77]VST[/g] uralt;)
 
@samael:

[g=77]VST[/g] 5.4 ???, ich dachte immer die letztgültige Version ist 5.1.R1

lg Günther
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben