Und wieder..Was brauch ich alles?

  • Ersteller DimensionX
  • Erstellt am
D

DimensionX

Registriert
22.04.08
Beiträge
11
Reaktionen
0
Punkte
14
Hi

Ich hier schon einiges im Forum gelesen und muss sagen das ich von diesem Forum total begeistert bin.Leider hab ich noch nix gefunden was meinen Ansprüchen entspricht.
Also:
Ich bin Drummer und würde gerne mein Drumset mit 6-8 Spuren aufnehmen.
Ich hab nebenbei auch noch eine Band mit der ich auch gerne mal was aufnehmen möchte in einigermaßen guten Qualität.
Ich weiss nicht ob ich mir lieber ein Preamp holen soll oder ein Mischpult.Welches Audio-Interface ist geeignet?Sollte im Preisrahmen 400-500 liegen.Werde es mir nach und nach kaufen.Hab auch schon ein Angebot bekommen für M-Audio Fast Track Pro USB für 120€.Was sagt ihr?
Danke schonmal im vorraus =)

mfg


PS: Habt ihr vll auch noch Tipps wegen Drum Mikros?Soll ich mir n Set kaufen oder lieber einzelnd?Wenn ja was für Mikros brauch ich?
Wollte mir das T-Bone 1500 Set kaufen.Irgendwelche Erfahrungen?
 
Für 500€ nimmst Du noch keine 8 Mikrofone auf.
Das ist nicht billig.

Für die Aufnahme eine Drumsets mit 8 Mikrofonen benötigst Du ein Audiointerface mit 8 analogen Eingängen. Ausserdem werden 8 Mikrofonvorverstärker benötigt.

RME Multiface II und dazu RME-Octamic II

Das wäre meine Empfehlung.
Leider kostet das so an die 2000€.

Mit dem fasttrack kannst Du keine 8 Spuren gleichzeitig aufnehmen, Soviele Eingänge hat das Gerät garnicht.

Drumrecording ist leider die Königsklasse beim Aufnehmen.
Es ist und bleibt eine Materialschlacht.
 
ich bin kein Drummer, aber aus Gesprächen mit anderen weiß ich, daß
die Abnahme von Drums keine simple Sache ist. Da ist ne Menge zu beachten.
Ich meine hier mal gelesen zu haben, daß am Anfang die Abnahme des
Drum Sets mit nur wenigen Mikros für einen Anfänger besser ist.

Vermutlich wirst Du ein Audio Interface mit vielen Eingängen brauchen
(ich würde keins mit USB 1.1 nehmen, USB 2.0 oder firewire). Vielleicht
wäre das Alesis IO26 was (erweiterbar überADAT), aber ich habe keine
Erfahrung damit (ich selbst habe das IO14, es macht was es soll).
 
Ah ich hab was vergessen...Also wenn ich mir jetz das Fast Track Interface kaufe und mir dann noch n Mischpult davor klemme...Hab ich dann irgendwas vergessen?
Danke schonmal für die Antworten =)
 
das problem dabei ist, dass du die einzelnen mikros davor perfekt einpegeln musst, weil du ja nachher nurnoch auf die main-out-spuren zurückgreifen kannst.

ich würde 3 varianten in betracht ziehen:
1) interface mit 8 eingängen (zB PRESONUS FIREPOD für ca. 400) und ein gutes drummikro-set.

2) interface mit mind. 4 eingängen und ordentliche mikros für [g=118]bass[/g], [g=149]snare[/g], 2x OH

3) interface mit 2 eingängen und einfach mit den mikropositionen etwas experimentieren.
 
Ich meine das ich mal gelesen habe das bei guten Mischpulten (zb Alesis Multimix 16) jeder Mikroeingang einen eigenen Mikro-Verstärker hat.Kann mich auch irren.Bin Technisch gut drauf aber Audio is absolut nich mein Gebiet =) Dafür gibs ja euch =)
 
also Alesis Multimix 16 z.B. hat 8 [g=15]XLR[/g] Eingänge an denen Du deine Microphone direkt anschliessen kannst und dann über Firewire seperat als Einzelkanal aufnehmen kannst. (z.B. Kanal 1: BD, 2:SD,3:T1,4:T2,5:T3, 6+7 als Overheads)
(Bleibt noch ein Kanal für den Sänger übrig ;-)

Praktisch ist bei so einer Mixer/Interface Kombination das man es nicht nur
zum Aufnehmen sondern auch als Mischpult für die Band-PA benutzen kann
(machen wir z.B. so...) und ein paar nette Effekte sind auch noch eingebaut ([g=108]Hall[/g], Delay... etc.) also für Proberäume wie geschaffen...

Gruß DeeKAy
 
Also ist sowas die optimale Lösung?Wenn dann nehmen wir die Band sowieso einzelnd auf..Jeder nacheinander =) Da reichen also auch 8 Eingänge oder so.
 
das wird eh nichts.
stecke 2 gute micros in eure gesangsanlage im proberaum
und recorde deine band direkt im proberaum live .wird besser klingen.
 
Argh... nacheinander Aufnehmen ist suboptimal...
besser alle zusammen spielen auf einzelne Kanäle aufnehmen und
dann "schlechte" spuren nochmal einzeln einspielen... und die alte spur löschen oder muten...
 
Dann sag mir doch einer was optimal ist und nich 2000€ kostet =)
Also bis jetz scheint mir das USB Mischpult doch am günstigsten und optimalsten.Bessere Vorschläge?
 
DeeKAy2000 schrieb: Argh... nacheinander Aufnehmen ist suboptimal...
besser alle zusammen spielen auf einzelne Kanäle aufnehmen und
dann "schlechte" spuren nochmal einzeln einspielen... und die alte spur löschen oder muten...

Alle zusammen live einspielen ist okay, setzt aber auch entsprechende Räumlichkeiten voraus und daran hapert es meistens. Für einfache Mitschnitte hat es sich bei uns bewährt zwei simple Kleinmembraner im Raum zu platzieren und mit der Position ein wenig zu experimentieren. Wenn die Aufstellung passt ist die Qualität recht brauchbar...
Ansonsten kannst Du auch die Drums mit der
Recorderman-Methode aufnehmen und dann den Rest Spur für Spur, so würde bspw. ein Interface mit zwei Mikrofoneingängen und ein Paar brauchbare Kleinmembraner (z.B. Rode NT5) ausreichen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Sinnvoll ist es, wenn alle Mikros auf getrennte Spuren aufgenommen werden können. Was nützt Dir ein Mischpult, wenn Du danach nur eine Stereosumme im Rechner hast. Wenn Dir es an Geld mangelt würde ich in ein ausbaufähiges Setup investieren. Z.B. direkt in ein 8 kanaliges Interface wie den Firepod oder das Alesis.

Dann würde ich mit der Recordermantechnik mit zwei Kleinmembrankondensatoren wie den Røde NT5 bei den Drums anfangen. Es gehen auch die MXL 603s oder MCE 530 von Beyerdynamic. Lass die Finger von t.bone.

Dann wenn Du wieder Geld hast, holst Du Dir was für die [g=149]Snare[/g] und die Bassdrum etc. Wenn Du unbedingt ein Mischpult haben willst, nimm ein Firewire mit integrierten Wandlern, das auch mehr als die Summe zum Rechner schickt. Z.B. das erwähnte von Alesis.

RME ist schick, aber Königsklasse! Das muss am Anfang nicht sein.
 
100€ für ein Mikro?Wenn davon eins kaputt geht häng ich mich doch gleich auf ^^ Aber die Idee von Artcore gefällt mir bis jetz am besten.Auch wenn ich schnell viel Geld los bin.Aber ich will ein bischen Zukunftsversierter kaufen,falls ich doch irgendwann mal mehr Spuren brauch muss ich mir nich gleich n neues Mischpult kaufen.Hab ich irgendwas vergessen?
 

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben