
B0MBENLEGER
- Registriert
- 30.05.05
- Beiträge
- 86
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 106
Hallo zusammen.
Kann mir denken, dass euch fragen zu Drumsamplern etc mittlerweile zum Hals raushängen. Dennoch muss ich hier nachhaken, wie ich verdammt nochmal ein komplettes Drumstück zum laufen kriege.
Evtl kennt jemand von euch auch den Geniator XS1, mit welchem man auf wundersam einfache Art und Weise Drumsounds für ein komplettes Musikstück zusammenstellen kann.
Manko bei der Sache ist, dass die Drumsounds beim Geniator ziemlich beschissen klingen. Seeehr künstlich das ganze.
Daher habe ich mir die Demoversion von Battery 2 auf der NI Homepage gezogen. Ich kann Jazz überhaupt nicht leiden aber selbst das JazzDrumkit klingt im Gegensatz zum Geniator schon ziemlich geil.
Mich interessiert es aber überhaupt nicht, wie ich den Klang eines Beckens oder der [g=149]Snare[/g] etc verändern kann. Juckt mich nicht die Bohne. Ich will nur endlich wissen, was ich benötige, um mir die Drums für einen eigenen Song zusammenstellen und aufnehmen kann.
Da Battery 2 als Standalone-tauglich angepriesen wurde habe ich gehofft, dass ich keine weiteren Programme benötige um sowas gebacken zu kriegen. Pustekuchen.
Gibt es hier im Forum jemanden, der mir erklären kann, wie ich das ganze bewerkstellige? Falls ja, bitte verzichtet darauf mit Fachbegriffen um euch zu schmeißen.
Was Sampler und Konsorten angeht bin ich eine absolute Laie.
Frage mich sowieso, warum es anscheinend nicht möglich ist mal ein wirklich leicht zu bedienendes DrumProgramm auf den Markt zu bringen.
Geniator wäre klasse und für mich völlig ausreichend, wenn es nicht so mies klingen würde.
War Samstag noch im Musikgeschäft und habe versucht mich dort schlau zu machen.
Battery 2 soll ja toll sein blablabla. Aber man benötigt anscheinend noch eine Art Hauptprogramm (Cubase?) um es nach meinen Vorstellungen verwenden zu können.
Hier nochmal die Kurzform meiner Frage:
Wie erstelle ich mit Battery 2 ein komplettes Drumstück?
Ich benötige eine Anleitung für Torfnasen.
Wenn hier also jemand auf meine Frage antworten möchte...nimm dir bitte Zeit und erkläre es mir schrittweise.
Danke im voraus.
Kann mir denken, dass euch fragen zu Drumsamplern etc mittlerweile zum Hals raushängen. Dennoch muss ich hier nachhaken, wie ich verdammt nochmal ein komplettes Drumstück zum laufen kriege.
Evtl kennt jemand von euch auch den Geniator XS1, mit welchem man auf wundersam einfache Art und Weise Drumsounds für ein komplettes Musikstück zusammenstellen kann.
Manko bei der Sache ist, dass die Drumsounds beim Geniator ziemlich beschissen klingen. Seeehr künstlich das ganze.
Daher habe ich mir die Demoversion von Battery 2 auf der NI Homepage gezogen. Ich kann Jazz überhaupt nicht leiden aber selbst das JazzDrumkit klingt im Gegensatz zum Geniator schon ziemlich geil.
Mich interessiert es aber überhaupt nicht, wie ich den Klang eines Beckens oder der [g=149]Snare[/g] etc verändern kann. Juckt mich nicht die Bohne. Ich will nur endlich wissen, was ich benötige, um mir die Drums für einen eigenen Song zusammenstellen und aufnehmen kann.
Da Battery 2 als Standalone-tauglich angepriesen wurde habe ich gehofft, dass ich keine weiteren Programme benötige um sowas gebacken zu kriegen. Pustekuchen.
Gibt es hier im Forum jemanden, der mir erklären kann, wie ich das ganze bewerkstellige? Falls ja, bitte verzichtet darauf mit Fachbegriffen um euch zu schmeißen.
Was Sampler und Konsorten angeht bin ich eine absolute Laie.
Frage mich sowieso, warum es anscheinend nicht möglich ist mal ein wirklich leicht zu bedienendes DrumProgramm auf den Markt zu bringen.
Geniator wäre klasse und für mich völlig ausreichend, wenn es nicht so mies klingen würde.
War Samstag noch im Musikgeschäft und habe versucht mich dort schlau zu machen.
Battery 2 soll ja toll sein blablabla. Aber man benötigt anscheinend noch eine Art Hauptprogramm (Cubase?) um es nach meinen Vorstellungen verwenden zu können.
Hier nochmal die Kurzform meiner Frage:
Wie erstelle ich mit Battery 2 ein komplettes Drumstück?
Ich benötige eine Anleitung für Torfnasen.
Wenn hier also jemand auf meine Frage antworten möchte...nimm dir bitte Zeit und erkläre es mir schrittweise.
Danke im voraus.