unbalanced zu balanced....hm!?

  • Ersteller DrPilatus
  • Erstellt am
D

DrPilatus

Registriert
19.11.06
Beiträge
149
Reaktionen
1
Punkte
223
so, an alle kabel experten:

mein monitorausgang am interface hat 2 x unbalanced klinken ausgänge, meine aktive boxen 2 x [g=185]balanced[/g] Eingänge?

was für kabel nun? [g=185]balanced[/g] oder unbalanced .... oder was is mit: [g=176]DI-Box[/g]??? oder komplett andere Lösung???

danke
 
Erstmal:
Wie lautet die genaue Bezeichnung Deines Interfaces,
und warum schreibst Du das hier nicht hin?
Und dasselbe dann bitte auch gleich nochmal für die Boxen.
 
weiss jetzt nicht warum das relevant wäre, aber gut: Mindprint TRIO
 
da es sich um ein Linesignal und vermutlich kurze Wege hndelt, würde ich das mit dem Symetrisch nicht überbewerten. Und wenn du der Meinung bist doch Störgeräusche einzufangen muss halt ne [g=176]DI-Box[/g] rein.

Gruß
 
cool, das nenn ich ne antwort mit der ich was anfangen kann, danke hierfür!

hab mir kurze unsymmetrische kabel geholt und merke nichts hörbares, werde mal gegenhören mit symmetrischen!

danke, gruß alex
 
DrPilatus schrieb:
weiss jetzt nicht warum das relevant wäre, aber gut: Mindprint TRIO

Weil man bei jemandem, der hier solche Fragen stellen muss,
genausogut auch vermuten kann, dass er sich da schlichtweg irrt.

Ausserdem wäre es ja auch möglich, dass Deine Boxen
alternativ zu den Klinkenbuchsen auch noch über
unsymmetrische Cinch-Anschlüsse verfügen.

Immerhin hattest Du nach alternativen Lösungen gefragt:

oder komplett andere Lösung???

Ist jetzt aber sowieso egal.
Nimm 2 Mono-Klinkenkabel und fertig.
 
DrPilatus schrieb:
hab mir kurze unsymmetrische kabel geholt und merke nichts hörbares, werde mal gegenhören mit symmetrischen!

Warum????

Durch ein symmetrisches Kabel aendert sich nichts.

Sobald ein Ein oder Ausgang unsymmetrisch ist wird die ganze Strecke unsymmetrisch.

Was fuer Kabel du dabei verwendest ist vollkommen egal.
 
Wolfgang schrieb:

Warum????

Durch ein symmetrisches Kabel aendert sich nichts.

Sobald ein Ein oder Ausgang unsymmetrisch ist wird die ganze Strecke unsymmetrisch.

Was fuer Kabel du dabei verwendest ist vollkommen egal.

Richtig. Ein symmetrischer Ein-/Ausgang ist auch immer "abwärtskompatibel" zu einem unsymmetrischen.
 
... leider nicht. Einige Geräte haben die Masse Führung auf den Ring (-) gelegt (Klinkenstecker) und besitzen keinen Masseanschluss an der Buchse. Da kann es passieren, das beim Einstecken eines symmetrischen Steckers ein Brummen auftreten kann... die Abschrimung ist dann nicht aktiv. Steckt man unsymmetrische Kabel ein, ist Masse und Minus eh zusammen, und dann brummt´s nicht.
Das kommt aber nur recht selten vor, und nur zur Info, das dass ein Grund für Brummen sein kann.
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben