
human_ray
- Registriert
- 17.08.04
- Beiträge
- 5.783
- Reaktionen
- 228
- Punkte
- 6.520
Was auf jedem Fall eine Option wäre ist Live zunächst in Logic einzubinden (sofern PC Logic noch nicht zu alt dafür ist) dann verlernst du Logic nicht so schnell und wenn du dich in Live soweit einarbeitest wie Scheinwelt, kann ich mir inzwischen sogar vorstellen das du auf PC Logic verzichten kannst. Der Vorteil für dich wäre auf jedem Fall die Protools Kompatibilität von Live ...
Wobei Logic und Nuendo ebenfalls in Studios verwendet werden und Protools nur noch die großen Studios haben.
Solange du eine möglichkeit hast von Logic PC auf Logic Apple Upzudaten (da bin ich leider selber überfragt) würde ich Logic auf keinen Fall verscherbeln. Seit Apple Emagic aufgekauft haben verfolgen sie nämlich die Strategie eine komplette Studio-Lösung anzubieten. (so ähnlich wie sie mit Final Cut gegen Premiere und Avid schwere Geschütze aufrollen)
und ich habe kürzlich zusammengerechnet was Apple + Software kosten würde und hab mich grün und blau geärgert das ein guter Pc + Cubase SX + Sampler + Sample Library + Impuls [g=108]Hall[/g] + Mastering Software (ist alles im Logic Pro enthalten) unter Umständen sogar mehr kosten würde! Und wie ich schon mehrmals erwähnt habe hat mich Apple Loops ziemlich geflasht - das ist iTunes für Loops nach denen du in Echtzeit suchen kannst und die du dann im richtigen Tempo in Songs einfügen kannst. (weil Acid Engine kannst du alle Loops in Echtzeit transponieren und Timestrechen in ohrenbetörender Qualität)
das ist das Killer Remix Tool (man kann natürlich auch selbst Apple Loops erstellen)
Wobei Logic und Nuendo ebenfalls in Studios verwendet werden und Protools nur noch die großen Studios haben.
Solange du eine möglichkeit hast von Logic PC auf Logic Apple Upzudaten (da bin ich leider selber überfragt) würde ich Logic auf keinen Fall verscherbeln. Seit Apple Emagic aufgekauft haben verfolgen sie nämlich die Strategie eine komplette Studio-Lösung anzubieten. (so ähnlich wie sie mit Final Cut gegen Premiere und Avid schwere Geschütze aufrollen)
und ich habe kürzlich zusammengerechnet was Apple + Software kosten würde und hab mich grün und blau geärgert das ein guter Pc + Cubase SX + Sampler + Sample Library + Impuls [g=108]Hall[/g] + Mastering Software (ist alles im Logic Pro enthalten) unter Umständen sogar mehr kosten würde! Und wie ich schon mehrmals erwähnt habe hat mich Apple Loops ziemlich geflasht - das ist iTunes für Loops nach denen du in Echtzeit suchen kannst und die du dann im richtigen Tempo in Songs einfügen kannst. (weil Acid Engine kannst du alle Loops in Echtzeit transponieren und Timestrechen in ohrenbetörender Qualität)
das ist das Killer Remix Tool (man kann natürlich auch selbst Apple Loops erstellen)