Umsonst Sequenzer Ardour, habt ihr Erfahrung damit?

  • Ersteller wittekka
  • Erstellt am
W

wittekka

Registriert
18.01.08
Beiträge
23
Reaktionen
0
Punkte
26
Hat jemand mit dem Programm Ardour erfahrungen?
Ich finde das Projekt einen Sequnzer auf Open Source Basis zu entwickeln super, habe mich aber noch nicht darangewagt es zu testen.
Wer es bisher auch nicht kannte:
http://ardour.org/
 
Scheint nichtmal Screenshots zu geben.
ISt das so wie Shareware, wenn man s dann benutzt sollte man soviel zahlen wie man möchte. Und wie ist es mit [g=77]VST[/g]?
 
Ardour.... Das Linux Pro-Tools :D
Der Hauptentwickler wurde eine Zeit von SSL gesponsert.

Gibt es davon auch eine Windows-Version? Kenne jetzt nur Linux...
Schon ganz gut, allerdings fehlt noch [g=32]Midi[/g] und die Entwicklung generell ist sehr langsam. In der Zeit hätte Justin Frankl schon einen neuen Reaper programmiert.
Habs paarmal getestet aber keine Mehrwert gegenüber anderer Software gefunden und es dann wieder deinstalliert.
Vielleicht wirds mal was ganz grosses wenn [g=32]Midi[/g]-Support drinnen ist. Wer weiss.
 
hallo wittekka kannst Dich ruhig trauen. Ardour ist ein super Hardiskrecorder und mehr,
weitestgehend selbsterklärend und in Deutsch oder anderen Sprachen.
Man kann andere Programme mittels jack mit ardour syncronisieren.(z.B Hydrogen,jamin,rosegarden,seq24..etc.)

fuer Slower : '-o-o-' ...das soll erstmal ne Brille sein !
und jetzt nen paar Screenshots:
http://www.ardour.org/node/1162
http://www.ardour.org/files/ardour_au.png
http://www.ardour.org/node

[g=77]VST[/g] - Support möglich : vielleich http://wiki.ubuntuusers.de/Ardour
Ardour ist open-source siehe GPL

hallo inode die CVS-Version von Ardour hat jetzt [g=32]midi[/g] , zugegeben noch nicht so
weit wie [g=540]logic[/g] oder [g=539]cubase[/g] aber Sie arbeiten ja daran.
Die Version 2.2(ohne [g=32]midi[/g]) loht allerdings auch.
Alles in allem ein tolles Programm welches ständig weiterentwickelt wird und mit Sicherheit immer besser wird.

hallo 4damind frag mal Justin Frankl ob der denen hilft dann gehts vielleicht schneller.
Ist es nicht eigentlich latte wie lange es dauert. Ich hoffe das sie bis zum Sankt-Nimmerleins-Tag weiterentwickeln.
Und vielleicht decken sich Deine Vorstellungen, was das Programm können soll ,nicht mit denen der Programmierer von Ardour. Man kann diese Leute auch fragen ob sie bestimmte Wunsch-featcher installieren.

Ardour wird von SAE gesponsored ...ich finde das hat schon einen gewissen Stellenwert bzw. eine gewisse Verpflichtung Qualität abzuliefern.
 
Sorry ich meinte :
Die SVN -Version von Ardour hat jetzt [g=32]midi[/g] .
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
2K
moonbooter
moonbooter
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
8
Aufrufe
5K
akl
akl
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Test: Eventide H9 Max
Antworten
2
Aufrufe
3K
BassExplorer
B
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
4
Aufrufe
6K
music-anderson
M

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben