Wollte auch mal meinen Senf dazugeben.
Habe Pallermann auf der Musikmesse am SAE Stand getroffen. Dort war ein riesen Neve Pult aufgebaut und Pallermann hat Rede und Antwort gestanden plus live am Pult gedreht .. Da kommt Freude auf !!
Ich bin restlos begeistert mal ein Video aus einem amtlichen Studio (ausserhalb meines

zu sehen und dann noch ein paar geile Kommentare + Techniken zu bekommen. Was geht, der Mann ist Dozent und hat schon etliche Engineers ausgebildet + geile Alben gemischt !
Denke der weiß wie es geht , ausserdem hat er die Mittel für ein gutes Ergebniss ... So wie er lässt sich sicher nicht jeder über die Schulter schauen !
Nicht nur der "Dance" Workshop, sondern auch die anderen sind einfach nur ein Geschenk .. Das hat noch was mit Musikmachen zu tun, nicht so wie diese schwachsinnigen "Nehme ich für mein total unharmonisches und schlecht arrangiertes Voll-Nativ-Demo das ich eh nich wegschicke sondern evtl. irgendwann mal uppe 24Bit oder doch 32Bit"-Debatten ..
Und warum wird alles wieder platt, wenn ich erst einen EQ und dann einen [g=322]Compressor[/g] einsetze ? Meinst Du, bei einem anschliessenden Gegenphasentest würden sich dann praktisch beide Spuren aufheben, da der Comp wieder alles in den Ausgangszustand bringt ? Nene .. Man kann schon manchmal ganz gut den Comp entlasten, wenn man den EQ davor einsetzt .. Super kann man das mit dem Liquid Mix testen, der hat einen Button "Comp Post EQ" o.ä. , da hört man auf Knopfdruck den Unterschied zwischen davor und dahinter, und der ist manchmal krass !