CD ist out, heute möchte es DVD sein von einem Live Mitschnitt.
Ich kenne da einige Bands, die weder das Eine noch das Andere brauchen. Die haben einfach die ersten Jahren jede Möglichkeit (auch kleine Kneipen) wahrgenommen um live zu spielen (40-50 Gigs im Jahr) und seitdem läuft die Kiste von allein. Manche davon treten bei den Anfragen sogar auf die Bremse, weil sie nicht so oft spielen wollen/können…
Ging ja um das "am Anfang". Die Veranstalter kaufen ja auch nicht "die Katze im Sack".
Klar kann man vor 20 Leuten spielen, dann vor 21 usw. und sich dadurch nen Namen machen,
aber wenn man dann recht schnell auf die etwas größeren Veranstaltungen will, braucht man schon paar Referenzen. Da macht sich so ne "Bewerbungsmappe" mit CD, paar Fotos, Zeitungsartikeln usw. schon ganz gut.
Das Thema "Kleinstveranstaltungen" hatten wir eigentlich schon nach nem Jahr hinter uns.
Ich glaub man darf und muss sich da auch "große Ziele" stecken.
Für mich hat das zunächst schon bedeutet, dass wir in den hier größten Diskotheken spielen wollten und dies auch geschafft haben. Da steht man dann vor zb. 2000 Leuten und nicht mehr vor 20. Hauptaugenmerk waren immer die Veranstaltungen wie Stadtfeste u.ä., wo du dann ne Menge Zuhörer hast. Kneipen war Kleinkram, was wir auch durch haben, aber auch schnell davon weg wollten.
So ne DVD wo der Veranstalter sieht, dass man das Publikum begeistert, zig Leute vor der Bühne tanzen usw., wäre schon okay. DVD hatten wir noch nicht, aber halt Bewerbungsmappe.
In Kneipen haste dann 20 Leute mal 50 Veranstaltungen ergibt 1000 potentielle Fans...spielst aber schnell vor zb, 1000 Leuten mal 50 Veranstaltungen, hast 50.000 potentielle Fans

Und auf Stadtfesten usw. sind die Leute ja eh da...nicht zwingend wegen dir, aber du erreichst mehr Leute. Jo und irgendwann fragst du kaum noch an, sondern wirst gefragt und musst auch manches absagen.