Udgrade auf Cubase 5

  • Ersteller radionline
  • Erstellt am
R

radionline

Registriert
15.09.08
Beiträge
25
Reaktionen
0
Punkte
35
Hallo zusammen,

bisher benutze ich C Essential 4. Da mir der Funktionsumfang und die gebotenen Features nicht mehr ausreichen bzw. einige fehlen, habe ich mir [g=539]Cubase[/g] 5 (EDU) zugelegt und möchte nun upgraden. Gibt es irgendwelche wichtigen Punkte die ich dabei beachten sollte? Bzw. was wird passieren? Wir die Essential-Version weiterhin zur Verfügung stehen? Was ich vermute, da ich für C 5 einen neuen [g=398]Dongle[/g] bekommen habe. Oder könnte es zu anderen Problemen kommen...
Über Erfahrungen Eurerseits wäre ich sehr dankbar.

Gruss radionline
 
Wenn [g=539]Cubase[/g] 5 als EDU eine Vollversion ist (was ich aufgrund des mitgelieferten Dongles vermute), kannst Du beide nebeneinander weiterbenutzen, Du könntest CE 4 sogar zeitgleich wegen des Extra-[g=398]Dongle[/g] auf einem zweiten Rechner laufen lassen odr verkaufen.

CE 4 Projekte lassen sich in C 5 öffnen, umgekehrt geht das glaube ich nicht ohne Weiteres.
 
bisher benutze ich C Essential 4. Da mir der Funktionsumfang und die gebotenen Features nicht mehr ausreichen bzw. einige fehlen, habe ich mir [g=539]Cubase[/g] 5 (EDU) zugelegt und möchte nun upgraden
Nur damit wir uns richtig verstehen: Du hast CE4 auf dem Rechner, hast dir dann C5 EDU gekauft, aber noch nicht installiert. Richtig? Denn sonst macht das keinen Sinn. Egal.

War bei mir genau der gleiche Fall. Allerdings habe ich die CE4 Version anschließend verkauft, da du mit der C5 Lizenz auch CE4 öffnen kannst/darfst.

Jedenfalls ist [g=539]Cubase[/g] 5 EDU eine eigenständige Version, die mit deinem CE4 in dem Fall nichts zu tun hat. D.h. du kannst C5 einfach zusätzlich installieren und dann entweder
a) die CE4 Lizenz und die C5 Lizenz auf einen [g=398]Dongle[/g] packen (spart USB Steckplätze)
b) C5 auf einen [g=398]Dongle[/g] packen und damit auch CE4 öffnen (spart USB Steckplätze)
c) die CE4 Lizenz auf dem einen [g=398]Dongle[/g] lassen, die C5 Lizenz auf den zweiten packen => du kannst CE4 gleichzeitig auf einem anderen Rechner laufen lassen oder verkaufen.

In allen Fällen kannst du CE4 aber weiterhin nutzen.

LG
Plaudy
 
Ok, das sind doch in groben Zügen die Info's die ich haben wollte.
Danke an die beiden Poster.
Ich werde wahrscheinlich die CE 4 auf meinem Laptop installieren.

Gruss radionline
 
Also,
das mit der Parallelinstallation hat prima gefunzt.
Plugins automatisch installiert, alle CE4-Projekte laufen,...Prima.

Aber ein Problem habe ich momentan:
Wenn ich den Mixer (über F3 oder "händisch") starten möchte, verschiebt und verkleinert sich nur das Projektfenster, der Mixer öffnet sich aber nicht. Ich kann lediglich Mixer 2 und 3 öffnen. Und wenn ich dort in irgendeiner Spur den EQ-Knopf betätige, dann passiert genau das gleiche. Habe schon in der Hilfe gesucht, aber nichts dahingehend gefunden. Hat jemand einen Rat?

Ach ja, in der CE4 hat sich immer ein grafisches EQ-Feld geöffnet, wenn ich im Out-Kanal (Summenkanal) den EQ-Knopf betätigt habe. Das habe ich in C5 bisher nicht hinbekommen...
 
Wenn ich den Mixer (über F3 oder "händisch" starten möchte, verschiebt und verkleinert sich nur das Projektfenster, der Mixer öffnet sich aber nicht. Ich kann lediglich Mixer 2 und 3 öffnen. Und wenn ich dort in irgendeiner Spur den EQ-Knopf betätige, dann passiert genau das gleiche.
Dann ist das Mixerfenster außerhalb des sichtbaren Bereichs.
Dazu kannst du z.B. mal deine Displayauflösung ändern, das Fenster wieder in die Mitte ziehen und dann die Auflösung wieder auf normal stellen.
Das Problem hatten schon mehrere hier. Gibt da vielleicht auch noch andere Lösungen. Musst mal ein bisschen im Forum suchen.

Ach ja, in der CE4 hat sich immer ein grafisches EQ-Feld geöffnet, wenn ich im Out-Kanal (Summenkanal) den EQ-Knopf betätigt habe. Das habe ich in C5 bisher nicht hinbekommen...
Beim EQ-Button im Mixer soll sich ein Fenster öffnen? Hm....versuchs mal mit dem Edit-Button. Sonst weiß ich nicht, was du meinst.
 
Hi Plaudy,

also Dein Tipp mit der Bildschirmauflösung hat leider nicht funktioniert.
Ich suche nochmals hier im Form.

Zur 2ten Sache: Habe mich natürlich falsch ausgedrückt. Ich meine den e-Knopf, also "Instumentenkanal bearbeiten", sorry...

Trotzdem danke für Deine Antwort.

Gruss Radi
 
Hi Plaudy,

jetzt hat es doch noch geklappt, das mit der Auflösung!
Jetzt ist alles gewohnt sichtbar wie bisher, die 2te Sache war das gleiche Problem.
Danke nochmals für den Hinweis.

Gruss
radionline
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
    • Gute Antwort
  • Artikel
Antworten
7
Aufrufe
3K
moonbooter
moonbooter
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
4
Aufrufe
3K
moonbooter
moonbooter

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben