UAD 4.9 - out now!

Ari schrieb:
Immer auf der Jagd, nach noch Neuerem, was ja unweigerlich auch besser ist.
Und das degradiert dann die alten hochgelobten Schätze zum Kinderprodukt.

ich mach bei diesem Trend nich mit. :roll:

Nur mal so philosophisches OT nebenbei. :)
Alle anderen - weitermachen!


Ari

Und was ist mit Deinen TFT u GrKra Predigten ?
 
bootsy schrieb:
Tja, die fangen ja heute abend erst an zu arbeiten ...

Ich habs ja gewusst, Amis sind alles faule Säcke! Derweilen wir hier in Old-Germany den Euro stärken, wird da noch gepennt und das Klima kaputt gemacht :D
 
anthe,
erwischt! :finger:

Nee im Ernst, das ist ja nur Hobby!
Und Grakas werden ja wirklich mit der Zeit schlechter. bzw kommen der Software nicht mehr hinterher.

Ein gutes [g=8]Plugin[/g] BLEIBT aber ein gutes [g=8]Plugin[/g]!

Die Grafiksache ist einfach nur
"Ergonomie durch Power"!
8)

Ari
 
Erste Eindrücke von mir:

a) Transient Designer
Richtig geil ist die Sustain Regelung: Bei schwierigem Material wo andere plötzlich an zu [g=147]pumpen[/g] fangen (z.B. AMpulse) bleibt der TD völlig natürlich und homogen - klasse! Beim Attack ist er ebenfalls ganz weit vorne, ich hab des Original da aber "entspannter" in Erinnerung - werde ich noch mal weiter testen. Und natürlich ist er super-easy einzustellen (wer die Multiband Dinger von Waves oder Voxengo mal unterm Finger gehabt hat, weiß was ich meine).

b) Buss [g=322]Compressor[/g]
Hat mich auf meinen Elektro Tracks begeistert: Elektro Drumgroup komplett komprimieren, Kick separat shapen, stereo Summe insgesamt - sehr geil. Das Autorelease fand ich bislang nicht brauchbar, dafür die anderen Zeitkonstanten sehr praktisch gewählt und leicht einstellbar. Absolut keine Färbungen im Klang, Kompression pur. Auf Akkustik Sachen hats mich noch nicht vom Stuhl gezogen - aber das ist auch nur ein allererster Eindruck. Ob das Teil n PSP Mastercomp obsolet macht (wie hier behauptet) wage ich zu bezweifeln. Die "Fade" Option ist heute wirklich überflüssig imho, auch im GUI ein paar Schlampereien, was der wirklich einfachen Bedienung aber keinen Abbruch tut.

Tendenz: Beide kaufen ;)
 
Was sind denn die GUI Schlampereien? Hab ich da was übersehen?
 
Schau Dir z.B. mal an wie die Beschriftungen bei den Elementen oben in der Mitte reingequetscht wurden - das geht ja garnicht (und wenn du das nicht siehst/glaubst dann frag mal den Grafiker deines Vertrauens). Insgesamt alles sehr zusammengedrückt. Meine Vermutung: Das sind alles Standard GUI Elemente, die UA schonmal verwendet hat - die wurden vom Programmierer (und nicht vom Grafiker/Designer) selber zusammengeschoben.
 
Naaa, vielleicht ist das Teil ja auch nur die abgespeckte Variante vom Multiband Comp - könnte ich mal testen ...
 
Transient Designer:
Bedeutend einfacher zum einstellen als der Oxford Transmod. In paar Sekunden ist das Ding eingestellt wo ich beim Sony erstmal gerade angefangen habe, das Ratio herauszukitzeln.
Klingt einfach geil, da gibts gar nichts zu sagen auch wenn ich den Vergleich zur Hardware nicht habe.

Precision [g=183]Bus[/g] [g=322]Compressor[/g]:
Färbt weniger (man kann auch sagen er ist ziemlich neutral) zum Neve 33609. Macht sich bedeutend besser auch auf der Drumgruppe als z.B. der Neve. Da geht kein Druck verloren und alles fluppt.
Der Autofade ist für mich allerdings unsinnig, da hätte ich mir lieber ein Auto-[g=105]Gain[/g] gewünscht :)
Wird mein Buscompressor werden, wo ich sonst eher den Sony Dynamics eingesetzt habe.

Beides kommt auf die Einkaufsliste :)
 
der duende transx ist besser als das der UAD transienten designer.

smeart nicht so und mehr optionen. geht auch toll auf verzerrten gitarren. I'm loving it :D

probieren ;)
 
Meine Demos sind auch schon ausgelaufen ohne das ich sie benutzt habe *sabber* .. hoffentlich schalten die gleich frei .. *lechz* ..
 
von tagwohl2 am 13.12.2007 22:04:07

der duende transx ist besser als das der UAD transienten designer.

smeart nicht so und mehr optionen. geht auch toll auf verzerrten gitarren.

a) Der UAD Transient Designer "smeart" nicht - 0 Phasenverschiebung
b) Wen interessiert das Thema "smeart nicht so" überhaupt bei "verzerrten gitarren"?
c) Ist der tagi etwa endorser für duende?
d) http://www.transx.ch/
 
Wie schlägt sich der UAD SPL im Vergleich zum Cubase 4 Transientshaper?

@tagwohl
Duende hat nur auf dem Drumstrip ein Transiententool meinst du das oder hab ich was übersehen?

Interessant wär ja ein Audio vergleich:
UAD SPL
Hardware SPL TD
Transmod Oxford
C4
DUende
Dominion
Waves

Wobei ich die Waves mal bei einem Kollegen benutzt - der schwört da drauf - aber für mich klingen die irgendwie immer gaga ähnlich dem Dominion.
Da ist der Cubase Transientenshaper um einiges besser.

Transmod find ich für Attack richtig richtig super allerdings ein Frickel Teil bei dem man schnell den [g=284]Headroom[/g] sprengt. Übrigens auch sehr gut und natürlich auf Stimmen.
Irgendwie hätten die bei Sony dem Ratio Slider eine Expenentiellen Anstieg verpassen sollen - linear tut sich schon nach einer halber mm Faderbewegung ziemlich viel oder den [g=359]Threshold[/g] anders lösen. Naja Frickeln Frickeln halt.

Zum UAD kann ich noch nix schreiben wegen meinem Demoproblem, habe aber gerade eine Mail vom UA Support bekommen :):):) werd morgen schauen ob das Reseten endlich funkt.
 
@tagwohl
Duende hat nur auf dem Drumstrip ein Transiententool meinst du das oder hab ich was übersehen?

richtig, who cares? :D


a) Der UAD Transient Designer "smeart" nicht - 0 Phasenverschiebung
b) Wen interessiert das Thema "smeart nicht so" überhaupt bei "verzerrten gitarren"?
c) Ist der tagi etwa endorser für duende?

a) ich höre.. du solltest auch hören. auch das teil hat attack und decay.
b) also mich interessiert die indentität meiner artefakte, woher sie kommen, wohin sie gehen :D sonst is ja alles fürn arsch
c) jep und ebenso UAD. ich hab UAD-technisch sogar den besseren deal :D
d) vielen dank. wann wirst du operiert?
 
Stimmt, der EnvelopeShaper von Cubase ist auch nicht verkehrt. Diese eher grafische Editierung anstatt mit puren Werten hat zudem sicherlich auch ihre Vorteile.
Ich finde die Cubase Sachen klingen aber eher direkter. Beim UAD SPL oder auch beim Sony erscheint es mir alles irgendwie etwas "smoother" zu sein, also nicht so direkt, als ob der EnvelopeFollower etwas zahmer ist.
 
Hurraaa :):) hab eine Freischaltung für den SPL + Mixbuskompressor bekommen.

Der UAD Transientdesigner klingt schon sehr eigen und eher dumpfer, analoger als der Envelope Shaper von Cubase 4 bzw. Sony Transmod.

Sony Transmod klingt am saubersten wenn mans aber grad schmutzig braucht wär der neue UAD Transientdesigner das amtlichere Tool.

Habs im Moment aber nur auf Drumloops probiert, Einzelsounds sind als nächstes dran.

Was mich aber viel mehr begeistert hat ist der neue Mixbus Kompressor - der klingt mal Pipifein
 
Hehe, ja der Mixbus ist wirklich toll. Vor allem killt der nicht die Subbässe wie der Fairchild oder der Neve 33609. Da geht einfach alles druckvoll durch :)
 
also der spl TD hats mir wirklich angetan!
mit dem teil kann man aus jeder Bassdrum noch was rausholen!
das is wirklich ein profi tool mit genau 3 reglern()
super einfach zu bedienen!
der transmod is nicht so intuitiv und leicht zu bedienen!

der sustain regler bewirkt wunder!

vorallem bei [g=118]BASS[/g]

hab gestern bei einem aktuellen projekt die drums, den [g=118]bass[/g] und die snares inklusive snaretambs durch das teil durchgejagt und exportiert.
wirklich weltklasse!

der TD tool der duende is definitiv auch high end!

den maximizer muss ich noch testen, von dem hab ich mir eigentlich gar nix erwartet
aber UAD programmiert ja nix unnötiges
 
also kupo..dann ist ja gut, wenn man aus allem nochwas rausholen kann und alles profi und super ist..

;)

schönes weekend boys and girls.. geht wider mit plugins spielen..

:roll: :roll:
 
Hab immer noch keine Freischaltung für meine geblockten Demos ... *hmpf* ..

Geh jetzt erstmal schön` bißchen Hardware abseilen, geschäftlich unterwegs sozusagen ... hoffe es is auch schön "hard" und nich so "soft" .. if u know what I mean .. ;-)


P.S.: Schweizer sind Angeber ...
 
bei tagi hab ich immer den eindruck, er möchte seine allwissenheit immer dadurch manifestieren in dem er sachen immer klein redet oder schlecht macht!

manchmal check ich deine amibitionen nicht!

is das die schweizer überheblichkeit?
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
4
Aufrufe
4K
music-anderson
M
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
5
Aufrufe
7K
YogiX
Y

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben