ua oder fa 101

  • Ersteller dergreule
  • Erstellt am
D

dergreule

Registriert
16.12.04
Beiträge
4
Reaktionen
0
Punkte
6
Hallo...

habe nach fast einer woche lesen und forschen, mich dafür entschieden eine edirol ua 101 zu kaufen, oder doch lieber eine fa 101???

soweit ich das verstanden habe, sind das identische audiointerface, die sich lediglich durch die art des anschlusses unterscheiden...

ein freund meinte das ich auf jeden fall die firewire version holen sollte, da die weitaus schneller sei, was musikdaten angeht... (er erzählte irgendwas davon, das usb nur in eine richtung schnell sei...???)

in einem test bericht schnitt die usb version allerdings als das schnellere interface ab...

mein setup

PC Intel Core 2 Duo 2,13 Ghz mit 2GB Ram

mir ist halt eine geringe [g=5]latenz[/g] und die anzahl der eingänge wichtige...

was ist eure meinung dazu??? ist da was dran? eher fw oder usb?

freu mich auf eure anregungen
dergreule
 
echt ne gute frage, würde mich auch mal interessieren. vor allem da n kumpel überlegt sich die fa101 zu kaufen. am laptop ist firewire aber unter umständen ziemlich scheiße (4pol anschluss -> wackelkontakt). von daher wärs natürlich himmlisch wenn man die usb variante nehmen könnte.
ich hatte mal gelesen das usb 2.0 theoretisch zwar schneller ist als firewire, allerdings nicht so gut parallele datenübertragungen handlen kann. ich weiß aber nicht ob die performance da so in keller geht, dass das audiointerface garnicht mehr klarkommt.
im zweifel würde ich aber auch auf firewire zurückgreifen und den eventuellen wackler in kauf nehmen.
 
Hi

bei audio schenken die zwei sich von der [g=5]latenz[/g] nicht viel,
bei [g=32]midi[/g] ist das ua schneller!

sonst ist wie gesagt alles gleich.

Grüße


ein freund meinte das ich auf jeden fall die firewire version holen sollte, da die weitaus schneller sei, was musikdaten angeht... (er erzählte irgendwas davon, das usb nur in eine richtung schnell sei...???)

das stimmt nicht! ;)
 
vielen dank für eure antworten...

habe eine kurze nachfrage zum fa-101.
das gerät besitzt 2 firewire buchsen an der rückseite... habe versucht ausfindig zu machen warum das 2 sind! ohne erfolg...

vill. besitzt jmd von euch so ein teil und kann mir verraten warum da 2 buchsen eingebaut sind...
meine hoffnung / vermutung ist die, daß man das interface 2x per firewire mit dem pc verbinden kann um so die doppelte übertragungsgeschwindigkeit zu erreichen...???

danke grüße
dergreule
 
meine hoffnung / vermutung ist die, daß man das interface 2x per firewire mit dem pc verbinden kann um so die doppelte übertragungsgeschwindigkeit zu erreichen...???

ich hab ne fa 66, und wäre sowas möglich müsste ich es glaube ich wissen,
das wäre ja auch ne technische revolution :)

vielleicht sind die teil ja kaskadier fähig...

bzw

bei mir ist es n großer und n kleiner firewire anschluss,
den großen nimmt man wenn man den strom vom pc bezieht,...
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Test: Eventide H9 Max
Antworten
2
Aufrufe
1K
BassExplorer
B
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
5
Aufrufe
7K
YogiX
Y
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Test: Behringer TD-3
Antworten
5
Aufrufe
25K
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
19K
moonbooter
moonbooter
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
16
Aufrufe
83K
alex-reed
alex-reed

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben