UA Apolle USB ohne Netzteil möglich?

Nutzen hin oder her - solange UAD die Exklusivrechte an bestimmten Dingern haben, geht man den Deal ein oder eben nicht. Vergleiche FIFA und Pro Evolution Soccer...
 
Nein. Die Plugins werden in die DAW geladen. Aber die Berechnungen werden von DSPs unterstützt, die sich im Interface befinden.

Oder eben gleich in die mitgelieferte Console von Universal Audio. In dieser werden dann u.a. auch die entsprechenden UAD-Plugins der Spur zugeordnet und ermöglichen ein nahezu latenzfreies Aufnehmen.
 
Erstes Problem ist bei mir, dass die Windows Treiber in meinem Fall sehr willkürlich Ton am Kopfhörerausgang ausgeben, deswegen auch eigentlich immer das RME unterwegs über USB angeschlossen.
Und wie auch schon geschrieben fällt das Apollo für mich deshalb aus weil ich nicht unterwegs auf Plugins verzichten kann nur weil das Interface das als "Dongle" dient Strom braucht den es im Zug nicht gibt...

Mein Hauptgedanke war dass das Apollo deshalb einen großen Vorteil gegenüber fast allen (halbwegs portablen) Interfaces hat, weil sich VOR der DAW Plugins verwenden lassen. Ich kann dem Sänger einen perfekten Kopfhörermix machen ohne irgendwas in der DAW durchschleifen zu müssen.
Und leider fragen immer mehr Sänger beim aufnehmen nach Autotune, das nervt auch bei durchschleifen.
Und ja, jetzt schreien wieder alle dass die Leute singen lernen sollen, aber es ist nicht mein Job den Leuten zu sagen was sie machen sollen sondern sie so aufzunehmen, dass ich bekomme was ich von ihnen brauche:D
 

Ähnliche Themen

Grummelrocker
Antworten
0
Aufrufe
1K
Grummelrocker
Grummelrocker
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
9
Aufrufe
5K
stromzoo
stromzoo
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
6
Aufrufe
9K
Audix
A

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben