Typisches Techno Drumpattern??

Arves

Arves

Registriert
06.06.04
Beiträge
1.533
Reaktionen
7
Punkte
3.674
Hallo mich würde interessieren ob es irgendwo Erklärungen und Infos zu einem typischen Drumloop im Bereich der Technomusik gibt! Bin eigentlich eher im Bereich HipHop/RNB tätig aber wollte nun mal endlich Grenzen einreißen!

LG
Arves
 
was gibts denn da gross zu erklären einfach auf jeden schlag ne fette kick und fertig :D
 
dachte eher an variationen innerhalb der drumline! das die kick auf jeden schlag kommt und 140bpm standard sind weiß ja jeder :) geht mir um hihats usw um richtig son treibendes pattern zu kreiren! das muss automusik sein :D
 
bidde:
BD: 0xxx-0xxx-0xxx-0xxx
CL: xxxx-0xxx-xxxx-0xxx
CH: 00xx-00xx-00x0-00xx
OH: xx0x-xx0x-xx0x-xx0x

:D
 
ya so hatte ich das auch mal probiert aber irgendwie kommtz dieses treibende feeling nich rein das klingt nich dick genug...kann ja später ma was posten!
 
ya so hatte ich das auch mal probiert aber irgendwie kommtz dieses treibende feeling nich rein das klingt nich dick genug...kann ja später ma was posten!
mach das!
 
leg 2 kicks die gut zusammenpassen aufeinander, das macht den groove schonmal richtig fett.
ansonsten probier doch ausser diesem schema da oben noch ein paar perkussive oder fx elemente aus.
 
Ob mans glaubt oder nciht, sogar in diesem Genre wird viel mit Drumllops gearbeitet. Sogar mehrere gelayert ;)

Die BassDrum (gelayert) auf jedem Viertel ist klar. nen Clap oder ne typische [g=149]Snare[/g] auf der 2 und 4, nicht so laut wie beim HipHop. Auf den Offbeats die Open Hihat, die das beliebte "Uts" ausmacht ;) Das 909 Ride-becken sehr beliebt, öfters auch der 909 Rimshot zu hören...

Das ist so der klischeehafte Aufbau im Techno,Dance bereich.

Sample CD´s sind sehr zu empfehlen:

Vengeance Essential Clubsounds
Ueberschall Techno/Trance Essential
techno ID
Real Mega Dance Drums

Da du aus dem HipHop kommst mus ioch das fragen:

Was verstehst du unter Techno? Richtigen Techno, oder Trance /Dance Musik was von geistig begrenzten gerne als Techno bezeichnet wird?

Ach ja der [g=118]BAss[/g] auf den Offbeats ist auch sehr markant und treibendes Element des Grooves! Gerne auch übersteuert bzw. distorted

gruß
 
Ja also ich mein so lieder wie Darude - Sandstorm oder Barthezz - On the move und halt die schönen scooter sachen :D
 
also was oft schon einen gewissen drive bringt ist, wenn du die openhihats ein wenig nach vorne ziehst... so dass sie also ein klein wenig (nicht "richtig" hörbar) zu früh kommen. die richtige soundauswahl ist auch äusserst wichtig! Auch viel mit Lautstärkeunterschieden bei einzelnen HiHats spielen!
 
lol Scooter macht aber keinen Techno sondern Kinderdance (Kirmes/Kommerz) :D um es mal so zu formulieren. Klar wird der Begriff Techno gern als Überbegriff für alle Styles genommen (bei Rock ja auch), aber Techno ist auch wiederum ein eigenständiger Style --> Beispiel Hardtechno (was fälschlicherweise Schranz genannt wird) Detroit Techno, Minimal Techno etc.

so zum Thema: ;)

Damit ein Beat treibend wird, muss schon etwas geschraubt werden. Zum beispiel wirkt schon ein etwas zeitversetztes Delay / Reverb auf die Kick kleine Wunder. Wichtig fürs treibende können auch [g=83]Percussions[/g] und Hihats sein, kommt halt immer drauf an was man basteln will --> probieren geht über studieren, da gibt es kein patentrezept.
 
aber irgendwie kommtz dieses treibende feeling nich rein das klingt nich dick genug

Das hängt von mehreren Faktoren ab. Benutze nen Side-Chain-Kompressor, bastle deine Hihats nicht zu standartmäßig, achte etwas auf die Betonung, Leichten [g=108]Hall[/g] auf die Hats, viel rumschrauben und ausprobieren....
 

Ähnliche Themen

tim_heinrich
    • Danke
  • Artikel
Antworten
3
Aufrufe
2K
tim_heinrich
tim_heinrich
I
Antworten
18
Aufrufe
2K
ICuzeI
I
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Test: Eventide H9 Max
Antworten
2
Aufrufe
3K
BassExplorer
B

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben