tutorial zum recorden

Registriert
21.07.04
Beiträge
1.859
Reaktionen
10
Punkte
2.579
hallo leute

ich bin absoluter homerecording newbee.
und ich weiss ganz ehrlich nicht genau wie und wo ich anfangen soll.
kennt einer von euch nicht ein tutorial wo die schritte zum aufnehmen eines songes (gesang gitarre keyboard [g=118]bass[/g] und schlagzeug) schön langsam und verständlich aufgelistet und erklärt sind ? muss nich zu cubase sein sondern einfach ma die rudiments zum recording

auch ne kleine einführung in [g=77]vst[/g] wär nett :)

wäre echt cool

danke schonma
 
moin,
klicke doch mal oben in der navigationsleiste auf "Artikel & News", da stehen einige einfache tipps speziell für einsteiger!
ansonsten helfen dir evtl. unsere skripte weiter. da sind natürlich auch alle grundlagen drin.
 
bööööh das kost ja was :(

als ob cubase und konsorten nich teuer genug wären ... naja muss ma schaun was das portemonnaie evtl noch hergibt :)

die artikel links habe ich mir schon angeschaut
war jez aber nich das dabei, was ich suche
 
Was willst denn du genau wissen über [g=77]VST[/g]?
[g=77]VST[/g] sind so genante [g=8]Plugin[/g]. Diese [g=8]Plugin[/g] können in Verschiedenen Hostsoftware verwendet werden (Cubase, FL).
Die [g=8]Plugin[/g] können instrumente oder auch Effekt sein, welche man in der Hostsoftware verwenden kann!
Gruss Michael
 
bööööh das kost ja was :(

als ob cubase und konsorten nich teuer genug wären ...
komische Einstellung!! Nur weil Cubase Geld kostet sollen wir unsere Skripte verschenken?? :-? :-?
 
ich möcht eigentlich garnix genaues wissen
einfach mal nur die grundregeln des homerecordings oder so

(ich hab da letztens was gefunden wo drinstand wie man einen mixer an den soundkarteninput anschliesst ... also ganz so doof bin ich dann doch net :) )
 
Hi,

für so grundlegende Sachen würd ich dir aber echt etwas literarische Kost empfehlen. Auf jeden Fall eben die Skripte unserer Forenchefs, ansonsten z.B. das Homerecording Handbuch von Roland Enders. Klar, solche Bücher sind nicht billig, aber kommts auf 50€ für ein solides Grundwissen an, wenn du nachher 1000e für Equipment ausgibst?

Der Schwabe sagt dazu immer: umsonschd isch dr Dod (=Tod) und der koschds Läba.

Grüße
...splonk...
 
Hi

wenn Du also wirklich beu fast "0" anfängst und mal alles komplett in einem Rutsch lernen möchtest solltest Du Dir mal die Sommer Seminare anschauen, kostet natürlich auch Geld, aber Du hast einen Stapel Skripte sowie eine Sample CD mit im Preis inbegriffen!
 
ich sag ja immer: probieren geht über studieren.
ich würde mich einmal mit den handbüchern hinsetzen, im index nach begriffen suchen, wo ich meine, daß die was mit meinem vorhaben zu tun haben (ich weiß, die ganzen teile durchzulesen ist recht mühsam :-P ), und dann probieren. wenn du dann vor einem konkreten problem stehst bin ich sicher, daß dir hier im forum viele kompitente meinungen zur verfügung stehen.
grundsätzlich ist es aber zu empfehlen etwas geld in skripte und bücher zu investieren, da sie dir VIEL zeit sparen können.
außerdem wäre es doch dumm, wenn du wie bereits erwähnt dein 1000€ equipment nicht nutzen kannst, weil du bei 15€ skriptpreis geizt ;-)
in diesem sinne...
lg psylo
 
(ich hab da letztens was gefunden wo drinstand wie man einen mixer an den soundkarteninput anschliesst ... also ganz so doof bin ich dann doch net :) )

na also... was willst du denn noch wissen? du wirst es ja wohl fertig bekommen ein audio signal ordnungsgemäß auf einer cubase spur zu bannen. wenn das passiert ist, haste ja eigentlich schon alles geschafft. dann kommt mixing und dazu gibts allein auf dieser seite schon mehr als genug an informationen.

und... cubase ist nicht photoshop. du kannst nicht ma eben ein tutorial ziehen wo drin steht, wo man klicken muss, damit ein phatter effekt entsteht.
vielleicht solltest du dich doch eher an das handbuch halten, wenn noch fragen auftauchen. ansonsten einfach learning by doing denn cubase (jedenfalls cubase 5) ist wirklich einfach auch auf dem trial & error weg zu erlernen.

mfg, nils
 
neh ich mein halt wie man bei einer bandaufnahme vorgehen sollte

hab schon gesehen auf dieser seite geht es mehr um die leute die mit ihrem [g=32]midi[/g] keyboard selber songs machen

ich möcht aber mit meiner band (schlagzeug [g=118]bass[/g] keyboard gitarre gesang) die songs aufnehmen

mein prob is jez wie ich da am besten vorgehe damit das timing am ende wieder passt

und was mach ich wenn das schlagzeug mal nich von songanfang mit dabei is (das heisst ich das schlagzeug nicht als erstes aufnehmen kann ) ?
 
mein prob is jez wie ich da am besten vorgehe damit das timing am ende wieder passt

und was mach ich wenn das schlagzeug mal nich von songanfang mit dabei is (das heisst ich das schlagzeug nicht als erstes aufnehmen kann ) ?

schnell und einfach beantwortet: das richtige tempo finden, einstellen und mit [g=64]metronom[/g]/click aufnehmen.

lg
flox
 
hab schon gesehen auf dieser seite geht es mehr um die leute die mit ihrem [g=32]midi[/g] keyboard selber songs machen

egal was du aufnimmst, der aufnahme vorgang ist der selbe... nämlich die record taste zu drücken ;-)
außerdem stimmt deine aussage überhaupt nicht.

mein prob is jez wie ich da am besten vorgehe damit das timing am ende wieder passt

das lass mal die sorge deines aufnahmeprogrammes sein, dafür isses ja da. darum musst du dir keine gedanken machen.

und was mach ich wenn das schlagzeug mal nich von songanfang mit dabei is (das heisst ich das schlagzeug nicht als erstes aufnehmen kann ) ?

dann machste halt den klick an und lässt die musiker mit kopfhörern nach dem klicktrack spielen. handelt sich bei cubase um einen mausklick. dafür brauchste nu wirklich kein tutorial.
du solltest echt einfach anfangen. du wirst dich wundern wie einfach und logisch alles nach kurzer zeit wird. lass dir den spaß nicht verderben indem du dir probleme ausdenkst, die du eigentlich gar nicht hast

mfg, nils

p.s: @floxe: koinzidenz! :-o
 
@floxe buaahhha erinnert mich an meine SAE Endprüfung.. :-(
 
@floxe buaahhha erinnert mich an meine SAE Endprüfung..

hihi, wieso das? erzääähl! ich musste bisher erst ortf aufbauen, und das ncoh dazu mit klobigen großen akgs :)

lg
flox
 
@ mik0r0r

das problem deiner fragen ist, das du die so allgemein stellst, das man da keine speziellen sachen antworten kann. ich empfehle immer lektüre (print oder online) weil man basics braucht, um eine frage so genau wie möglich zu schildern. und je genauer deine frage ist, desto besser kan man sie in einen forum beantworten.

in foren können leider nur spezielle themen behandelt werden, weil hier sicherlich keiner lust/zeit hat, ein ganzes buch zu schreiben ;-)
 
gibts irgendwo ne anleitung wie ich [g=77]vst[/g] plugins bzw instrumente installiere ?
 
wenn kein installer dabei ist (was bei freeware des öfteren der fall sein kann) sollte es sich bei pc-vsts um eine einfache *.dll datei handeln... die kopierst/enpackst du einfach in deinen [g=77]vst[/g]-ordner (i.d.R.: c:|programme|steinberg|[g=77]vst[/g]......)

lg
flox

edit: wo am [g=18]mac[/g] gibts denn den backslash!? :-?
 

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben