Triggern eines Schlagzeuges

N

NULL

Guest
Hallo,
ist da draussen jemand, der mir weiterhelfen kann. Problem meinerseits ist
folgendes:
Ist es möglich in Cubase VST/32 5 einer analog aufgenommenen Snaredrum oder
Bassrum (wav-Datei) eine synchrone midi Snare/Bassdrum zuzuordnen (triggern)
ohne jedoch jeden Schlag einzeln nachzusetzen?
Wie bringe ich ein Midi Instrument(VST Instrument) dazu, einen Ausschlag im
Midi-Mixer anzuzeigen? Oder wie programmiere(nehme) ich eine Midi Spur
(auf)?
Bitte um Hilfe und Antwort.
Vielen Dank :-?
 
Es gibts extra Trigger plug ins, mir fällt jetzt aber echt kein Name ein.
Du fragst, wie man eine MIDI drumspur programmiert. Eigentlich genauso wie jede andere MIDI spur. Als Ausgang wählst du halt dein Drum modul/computer/vsti (Du kannst dir ja aus Samples n eigenes Drumkit zB sehr leicht mit dem LM 4 MKII erstellen). Zur erleichterten Eingabe von Drumspruren gibts ja im CUbase den Drumeditor. Da geht die Sache super einfach entweder mit der Maus oder mit einer MIDI Tastatur...
Du siehst links die Sounds und oben nach rechts sind die Takte und Schläge angezeigt.
Aber über das Thema Drumprogrammierung könnte man jetzt auch nen ganzen Artikel schreiben (so, was man vermeiden sollte, Tips...) ;-)
 
Die Drums sollten auch immer auf Channel 10 liegen!!!

Da ist "Default-mässig" dein GM (Gerneral Midi) und XG (Yamaha Cfg) Drum-Set zu finden!

Für zukünftige "Drum-Programmierarbeiten" ist es auch sinnvoll eine "Drum-Map" zu erstellen!

Das ganze Drum-Set ist ja total verstreut im Drum-Editor, dort kannst Du jeden Sound per "Drag&Drop" an die Stelle ziehen wo Du die beste Übersicht für dich hast!

Z.B.
1.BassDrum
2.Snare
3.Hihat Cls
4.Hihat open
5.Pedal Hihat
6.Tom1
7.Tom2
..........................etc.....!!!

Ne, das speicherst du in ne Drum-Map ab.
Diese Drum-Map kannst Du jetzt in jedem neuen Song den Du machst aufrufen und kannst somit direkt loslegen ohne lang rum zu fummeln....!!!
 
hast du eine triggersoftware bzw ein PlugIN?

wenn net, ich hab heut eins gefunden (free); weiß aber net, ob das Teil auch das so macht, wie man sich das vorstellt:
http://jens.org/stuff/jtrig/readme.htm
 
hallo Captain,

Du kannst mit einem entsprechenden Tool Deine Drums triggern. Das Zauberwort heisst Wave to MIDI Converter. Schau bei Goggle:)
HierWave to MIDI ein Link (Freeware).
Hier im Forum gab es dazu auch schon Tipps incl. Software..aber ich finde die nicht :-?
Glaub aber der mazika kennt da paar Sachen.
Generell sollte man nur einzelne Instrumente konvertieren. Da kann man schon z. T. gute Ergebnisse erreichen. Bei den Drums sollte es also keine Probleme geben.

Ähm und Deine VST Instrumente findest Du doch im Audiomixer2, nix MIDItrack Mixer! Da schlagen die auch aus und wie sag ich Dir! :-D Uffpasse!

so long
mf
 
Ich kann Dir Drumagog empfehlen. Ist nur leider sehr ressourcenfressend un ein bißchen buggy. Also es ist ein Inserteffekt den Du z.B. auf die Audiospur der Bassdrum packst. Dann ersetzt Drumagog jeden Ausschlag ab einer bestimmten Stärke. Man kann dazu noch einige Parameter einstellen, damit z.B. nicht auch die Snare Schläge die mit auf der Bassdrumspur liegen ein Sample triggern. Am besten Du guckst Dich mal nach der Drumagog Seite um.
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Test: Nord Drum 3P
Antworten
2
Aufrufe
7K
goldline
goldline
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
49K
moonbooter
moonbooter
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Test: Roland System 8
Antworten
6
Aufrufe
25K
Dr.moog
D
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Test: Roland TR-8S
Antworten
5
Aufrufe
36K
kaikes
K

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben