trigger to midi

  • Ersteller maynard1
  • Erstellt am
M

maynard1

Registriert
22.10.07
Beiträge
27
Reaktionen
0
Punkte
48
hallo, ich versuche nun schon seit stunden meine triggersignale auf verschiedenen midispuren aufzunehmen-es will nicht funktionieren und das [g=539]cubase[/g] handbuch hilft mir auch nicht wirklich weiter. vielleicht kann mir ja jemand von euch den weg zeigen...

also ich gehe mit 2 triggern in das roland tmc-6, von da in den midieingang am firepod, welches wiederum per firewire mit meinem rechner verbunden ist, auf dem [g=539]cubase[/g] 5 läuft. als eingang spureneingang ist firepodmidi gewählt und die kanäle sind sowohl im roland als auch im [g=539]cubase[/g] auf 1 und 2 gesetzt. dennoch habe ich beide signale auf beiden spuren- will ich aber nicht, sondern jedes signal auf einer einzelnen spur...

für hilfe wäre ich sehr dankbar, da ich das ganz schon morgen zum recorden nutzen möchte...
hab bisher zwar noch nicht mit [g=32]midi[/g] gearbeitet, aber ich habs mir doch bei weitem leichter vorgestellt...

wie gesagt, bin für jeden rat offen!!!
 
"hab bisher zwar noch nicht mit [g=32]midi[/g] gearbeitet"

"schon morgen zum recorden nutzen möchte"

Mutig! Planst so gut voraus?


Scheinbar sendet der Roland alle Noten auf allen Kanälen. Entweder Du kannst das am Roland-Gerät noch einstellen das die Noten auf verschiedene Kanäle ausgegeben werden, oder Du bastelst Dir einen Eingangsumwandler entsprechend zurecht. Was das ist und wie es funktioniert steht im Handbuch.


Gruß,

digital dominion
 
tmc6 sendet bis zu 16 kanäle, die sind auch schon eingegeben und passen-im groove agent kann ich die einzelnen kanäle ja auch zuweisbar (bei instrumentenspur)
ich lese grad das handbuch, hast du den ne idee wo genau ich die infos finde-hab gestern schon alles was ich im stichwortverzeichnis gefunden hab durch und heut auch. mit dem gleichen ergebniss- geht nicht... oder ich stell mich zu dumm an-was ich eher glaub.
 
Mutig! Planst so gut voraus?

soll ja nur zusätzlich zu den mics sein...
 
Mal anders rum gefragt:
Wieso brauchst Du die beiden [g=111]Trigger[/g] überhaupt auf unterschiedlichen Kanälen?
Viel wichtiger ist es doch, dass sie unterschiedliche Noten senden damit man nachher jedem [g=111]Trigger[/g] den entsprechenden Sound zuordnen kann. Der Kanal kann dabei doch ruhig der gleiche sein.

Frage 2:
Wieso fragst Du das im [g=422]Gitarre[/g]/[g=118]Bass[/g] Forum?
 
hi jenner,
zu frage 1: im aufbau meiner drumspuren würde es mir erheblich helfen wenn ich die einzelnen kanäle dahin lege, wo ich sie brauche. einfach der übersichtlichkeit halber.

frage 2: also ich lese ganz oben links "homerecording.de", was dieses forum für meine begriffe nicht eingrenzt-ja ich ich bin im falschen untermenü gelandet, aber lesen wird es ja jeder links oben auf dem bildschirm-also sorry dafür, ich werde mich bessern...

noch jemand lust zu helfen?
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben