Transportfunktionen via MIDI ??

  • Ersteller evilone
  • Erstellt am
evilone

evilone

Registriert
21.09.04
Beiträge
124
Reaktionen
0
Punkte
137
Hallo zusammen,

wollte mal fragen ob einer weiß wie man FL per [g=32]MIDI[/g] steuern kann ?? (Play,Stop,Record ect.)
bzw ob das überhaupt geht !? Wenn welche [g=32]MIDI[/g] daten muss man dann senden ??
 
hab ich mich noch nicht damit auseinander gesetzt. ich mach das, wenn ich's mal brauch' über die hotkeys für das normale pc keyboard. einfach mal im manual nach "keyboard" suchen und dir dort die shortcuts ansehen ...
 
NoMax schrieb:
hab ich mich noch nicht damit auseinander gesetzt. ich mach das, wenn ich's mal brauch' über die hotkeys für das normale pc keyboard. einfach mal im manual nach "keyboard" suchen und dir dort die shortcuts ansehen ...

Danke, das weiß ich schon aber das mag ich nicht dann doch lieber die maus, aber das is geschackssache...ich benutz das PC keyboard gar nicht zum musik machen (soweit es sich vermeiden lässt)..
hab mir einen Korg Kontrol49 gekauft und das teil hat einige pads auf die man auch [g=32]midi[/g] messeges legen kann.. Play Stop und Pause hab ich schon am laufen nur record leider nicht.. wenn jemand was dazu weiß gerne her damit
 
ich benutz das PC keyboard gar nicht zum musik machen (soweit es sich vermeiden lässt)..

ich auch nicht, dafür gibt's ja das [g=32]midi[/g] keyboard ;) ich hab mal ein bißchen im netz gesucht und bin u.a. über The MIDI Specification gestoßen. ich hab da leider nichts über einen [g=32]MIDI[/g] record command gefunden. mal am besten im fls forum nachfragen ...
 
hab ich auch schon... aber im techsupport interesierts keinen weil mein FL ja einwandfrei geht und im Looptalk gab bisher noch keiner antwort..

Danke für den Link
 
Ich sag jetzt mal pauschal, dass das leider nicht geht. Aus zwei Gruenden, der erste zaehlt nicht so richtig aber ich erinner mich an die Frage und da gab es als Antwort, dass man diesen Bereich leider eben nicht per [g=32]Midi[/g] ansteuern kann. Quelle hab ich nicht und meine Erinnerung ist auch getruebt. :) Aber ich denke mir, dass wenn es ginge, man das ganz einfach ueber "Link to controller" einrichten koennte, wie alles andere auch. Da das aber nicht geht, schaetze ich, dass es auch nicht moeglich ist.
Schade, waere schoen. Falls du was anderes rausfindest faend ichs klasse.
Eine Ueberlegung haette ich da noch, wenn es nicht moeglich ist. Ka, ob es sowas gibt, aber ich hatte mal etwas aehnliches fuer einen programmierbaren Joystick: Tasten bzw. Tastenkombinationen, die man sich auf die Knoepfe des Sticks legen konnte.
In dem Fall ein Programm, dass eingehende Mididaten in Tastaturbefehle umwandelt. Ob das moeglich ist weiss ich nicht, aber wenn, hat das sicher mal wer gemacht.

Edit: Ich hab mal kurz geschaut und auf Anhieb dieses nette kleine Programm gefunden. Kurz probiert und funktioniert mit meinen Drehreglern tadellos. Muss man sich vielleicht ein bisschen reinarbeiten wenn man komplexere Sachen vorhat, aber sieht gut und uebersichtlich aus. Haengt zwar wieder ein Programm mehr dazwischen, aber was solls.
Ach ja, damit kannst du auch ueber deinen Controller Texte schreiben. :D
 
systemfehler schrieb:
Ich sag jetzt mal pauschal, dass das leider nicht geht. Aus zwei Gruenden, der erste zaehlt nicht so richtig aber ich erinner mich an die Frage und da gab es als Antwort, dass man diesen Bereich leider eben nicht per [g=32]Midi[/g] ansteuern kann. Quelle hab ich nicht und meine Erinnerung ist auch getruebt. :) Aber ich denke mir, dass wenn es ginge, man das ganz einfach ueber "Link to controller" einrichten koennte, wie alles andere auch. Da das aber nicht geht, schaetze ich, dass es auch nicht moeglich ist.
Schade, waere schoen. Falls du was anderes rausfindest faend ichs klasse.
Eine Ueberlegung haette ich da noch, wenn es nicht moeglich ist. Ka, ob es sowas gibt, aber ich hatte mal etwas aehnliches fuer einen programmierbaren Joystick: Tasten bzw. Tastenkombinationen, die man sich auf die Knoepfe des Sticks legen konnte.
In dem Fall ein Programm, dass eingehende Mididaten in Tastaturbefehle umwandelt. Ob das moeglich ist weiss ich nicht, aber wenn, hat das sicher mal wer gemacht.

Edit: Ich hab mal kurz geschaut und auf Anhieb dieses nette kleine Programm gefunden. Kurz probiert und funktioniert mit meinen Drehreglern tadellos. Muss man sich vielleicht ein bisschen reinarbeiten wenn man komplexere Sachen vorhat, aber sieht gut und uebersichtlich aus. Haengt zwar wieder ein Programm mehr dazwischen, aber was solls.
Ach ja, damit kannst du auch ueber deinen Controller Texte schreiben. :D


Days Link to controller ist ja nur für "cc" [g=32]midi[/g] siganle das das nicht mit record geht ist ja fast logisch. Ich behaupte jetzt mal das es gehnen weils mit ner Peanvy faderbox mit transportfunktionen auch geht, und die sendet auch nur midisignale. Dummerweise weiß ich halt nicht welches sigal bei record gesendet wird... aber wie gesagt Play, Pause und Stop hab ich schon am laufen nur halt das Rec nicht (was die sache so schön komplett machen würde..)

Konntest du mit dem oben genannte programm Record über [g=32]midi[/g] steuern ??
 
Ja, Record ging ohne Probleme, einfach "r" auf einen Controller legen und evtl. noch anpassen. Mein Systen ist nur tierisch labil, gerade was [g=32]Midi[/g] angeht, deshalb kann ich da im Moment nicht viel testen.
Wenn ich das Programm richtig verstanden habe, laesst es die Midibefehle auch weiter durch so dass es da keine Probleme geben sollte (soll heissen es blockt [g=32]Midi[/g] nicht sondern es wird weiterhin an Fruity gesendet).
 
systemfehler schrieb:
Ja, Record ging ohne Probleme, einfach "r" auf einen Controller legen und evtl. noch anpassen. Mein Systen ist nur tierisch labil, gerade was [g=32]Midi[/g] angeht, deshalb kann ich da im Moment nicht viel testen.
Wenn ich das Programm richtig verstanden habe, laesst es die Midibefehle auch weiter durch so dass es da keine Probleme geben sollte (soll heissen es blockt [g=32]Midi[/g] nicht sondern es wird weiterhin an Fruity gesendet).

achso logisch,stand heut morgen noch etwas aufm schlauch mit dem progi kann man ja ascii befehle über [g=32]midi[/g] machen :) hoffe mal das es auch ohne geht wenn nicht danke ich dir auf jeden fall für dieses nice workaround damit lässt sich noch so einiges anstellen :) danke !!

sehr geil finde ich das das progi Postcardware ist :) sowas hab ich noch nie gesehn :eek: :eek:
 
Mal ueberlegen, kann man mit einer Peavy Fader Box den Record Button von Fruity betaetigen, hab ich das richtig verstanden?
Dann koennte man naemlich mit einem Midimonitor die Mididaten die gesendet werden sehen. Sofern man eine Peavy Box hat bzw. jemanden kennt der eine hat.

Ich werde mich wenn ich mal Geld ueber habe nach einem Saitek PC-Dash 2 umsehen um solche Geschichten zu steuern, da kann man auch Keyboardshortcuts auf das Geraet legen.
 
systemfehler schrieb:
Mal ueberlegen, kann man mit einer Peavy Fader Box den Record Button von Fruity betaetigen, hab ich das richtig verstanden?
Dann koennte man naemlich mit einem Midimonitor die Mididaten die gesendet werden sehen. Sofern man eine Peavy Box hat bzw. jemanden kennt der eine hat.

Ich werde mich wenn ich mal Geld ueber habe nach einem Saitek PC-Dash 2 umsehen um solche Geschichten zu steuern, da kann man auch Keyboardshortcuts auf das Geraet legen.

klar das sollte gehn nur dummerweise weiß ich das auch nur aus irgendeinem forum..

aber ich hab die software die du geposted hast jetzt eingerichted, mein Korgkontroll49 hat noch 8 pads die nicht belegt waren, auf die hab ich jetzt signale gelegt die FL nicht nutzt und jetzt kann ich alles was beim einspielen interesant is für mich über das keyboard steuern ':)

danke nochmal für den link !! habe den typ auch schon ne postkarte geschrieben :)
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben