systemfehler schrieb:
Ich sag jetzt mal pauschal, dass das leider nicht geht. Aus zwei Gruenden, der erste zaehlt nicht so richtig aber ich erinner mich an die Frage und da gab es als Antwort, dass man diesen Bereich leider eben nicht per [g=32]Midi[/g] ansteuern kann. Quelle hab ich nicht und meine Erinnerung ist auch getruebt.

Aber ich denke mir, dass wenn es ginge, man das ganz einfach ueber "Link to controller" einrichten koennte, wie alles andere auch. Da das aber nicht geht, schaetze ich, dass es auch nicht moeglich ist.
Schade, waere schoen. Falls du was anderes rausfindest faend ichs klasse.
Eine Ueberlegung haette ich da noch, wenn es nicht moeglich ist. Ka, ob es sowas gibt, aber ich hatte mal etwas aehnliches fuer einen programmierbaren Joystick: Tasten bzw. Tastenkombinationen, die man sich auf die Knoepfe des Sticks legen konnte.
In dem Fall ein Programm, dass eingehende Mididaten in Tastaturbefehle umwandelt. Ob das moeglich ist weiss ich nicht, aber wenn, hat das sicher mal wer gemacht.
Edit: Ich hab mal kurz geschaut und auf Anhieb
dieses nette kleine Programm gefunden. Kurz probiert und funktioniert mit meinen Drehreglern tadellos. Muss man sich vielleicht ein bisschen reinarbeiten wenn man komplexere Sachen vorhat, aber sieht gut und uebersichtlich aus. Haengt zwar wieder ein Programm mehr dazwischen, aber was solls.
Ach ja, damit kannst du auch ueber deinen Controller Texte schreiben.