Track Mastern

Redrum

Redrum

Registriert
19.10.05
Beiträge
12
Reaktionen
0
Punkte
15
Moin

Will einen Track von mir Mastern lassen,und mir wurde gesagt das ich jede Spur(Kanal) als Wave Datei brauche.

Wie ich einen kompletten Track in Wave Exportiere weiss ich.
Aber wie geht das mit den einzelden Spuren???

Kann mir da jemand weiter helfen???

mfg
 
Moin.

Zum (Pre-)Mastern benötigst du den Mixdown als EINE unkomprimierte Stereo-Datei (z.B. WAV oder AIF).
Im HR-Bereich sind 44,1kHz/24Bit zum Weiterverarbeiten (NICHT als Endformat) relativ gebräuchlich, welches Format du aber genau exportierst, würde ich evtl. auch nochmal mit demjenigen absprechen, dem du es zum Mastern gibst.

Gruß
Jens
 
"mastern" also. ;)

vllt solltest du sagen welches programm du benutzt, hm?

manche können alle spuren einzeln rendern mit einem befehl.
wenn nicht, dann schalt doch alle bis auf eine stumm und exportier dann....
 
Sorry,benutze Fruity Loops 5.
 
Dazu würde ich sagen brauchst du schon ein anderes Programm.
Also ich benutze Cubase aber kannst auch Logic oder andere Programme verwenden die dazu geeignet sind, aber nicht so mit FL 5
 
Ich muss doch mit fruity Loops meine Spuren einzelnd in Wave ab speichern können?
 
Sicherdoch... falls du für jede Spur einen eigenen FX-Kanal zugewiesen hast, kannste beim Exportieren einfach "split fx tracks" (oder so ähnlich) einstellen.

Ansonnsten (so mach ichs immer, weil ich ein altes Fruity hab) musste eine Spur (Pattern) Solo schalten, dann normal exportieren als .wav. Danach die nächste Spur und so weiter.

Nase
 
@Norz
Weshalb er wohl hier gepostet hat ?

@Redrum
Wieso mixt und masterst du nicht mit Fruity ? Hier gibt es einiges von Fruity Leuten deren Sachen sehr gut klingen.

Aber,
das kann ich echt nicht glauben... Solch banale Funktionen (separate wavs) sind mit Fruity loops nicht möglich ? Mann, bin ich froh das ich damals mehr als nur die Pflicht-Demos (Reason,Fruity etc) ausprobiert habe...

Ich hoffe Diagnostix oder Termoblue werden mal etwas aus ihrer Trick-kiste verraten...
 
Sowas wie "seperate wavs" gibts bestimmt in neueren Fruity's. Ich kenn eben nur was ich oben geschrieben hab, da ich ein seehr urtümliches FL benutze aus Liebhabergründen...oder so denk ich mal...hehe.

Und von wegen mastern im Fruity, also das geht nun wirklich nicht. Mixen und ein bisschen Compressoren undso schon. Ok, definitionsfrage von mastern.
Ausserdem sind die FL-internen Compressoren usw. ziemlich Schrott, ohne Plugins von anderen Anbietern bringt man den Sound nicht besonders satt hin im FL.

Ich mische auch alles im FL ab, aber eben....mit nem Haufen anderer Plugins.
 
Wenn Du nicht einmal Deinen Sequenzer bedienen kannst, solltest Du die Finger vom Mastern lassen. So sieht's aus.

T.
 
Nana, Tacheles. Nicht immer so forsch gleich...

Gruss

Mad
 
@tacheles,dumme Sprüche bringen mich auch nicht weiter!

Hab vo ca 4-5 Jahren mit Fruity angefangen,und mir komplett alles selber bei gebracht.
Hatte leider nie ne Anleitung,brauchte ich bis jetzt auch nicht.

@naseweis,erst mal Danke für deine Antwort!!! :D
Habe jeden Kanal einzelnd mit Fx belegt,und werde das mal aus probieren.
 
hi,
also, jemand hat schon erwähnt:
SPLIT MIXER TRACKS.
du muss diese option aktivieren beim export eines songs.
alle spuren welche über mixer laufen, werden separat ausgegeben, mit dem namen des spurs.
nicht dem mixer zugewiesene spuren werden in der master-spur gerendert.
--------------------------------------
aber das ist kein mastering an sich.
das ist, hmmm, erweitertes freezing oder was weiss ich...
normalerweise mastert man eine stereo wave-datei, also ein mixdown.
am besten exportierst du der song mit 44,1 KHz/32bit floating (0.24) und einer sampler interpolation "sinc depth 256" OHNE DITHERING, da dithering als letzter schritt bei der erstellung eines songs passieren soll.
mit diesen export-einstellungen wird jeder mastering-toni zufrieden sein.
also, warum 32bit, werden sich manche leute fragen.
ganz einfach, weil die cd mit 16bit erstellt wird, und eine einfache teilung der bit-tiefe durch gerade zahl bringt weniger interpolationsfehler mit sich.
ot:
aber ehrlich gesagt, im homerecording bereich bringt haarspalten nicht viel... ;)
vg
dia
 
THX für die ausführliche umschreibung :D
 
Habe ich das richtig verstanden das man entweder Pluquins für Fl benutzt um gut mastern zu können oder eine optimierte Wave exportiert?

Kann man die exportierte Wave dann noch in anderen Programmen weiterbearbeiten?

Gibt es gute Freewareprogramme zum (nach)mastern?

Bin mit der Klangquali bei mir auch nicht zufrieden. Hatte auch nur im Stepsequenzer die Lautstärken der einzelnen Channels verändert weil ich das mit den Channelmixer (noch) nicht ganz peile. Aber wenn der eh nicht viel bringt probiere ich was anderes.
;)
 
Hab vo ca 4-5 Jahren mit Fruity angefangen,und mir komplett alles selber bei gebracht.
Hatte leider nie ne Anleitung,brauchte ich bis jetzt auch nicht.

soll das heissen gecrackte software??
wenn das der fall sein sollte

ADIOS

wenn nich einfach nich beachten...

peazen

aliazz
 
Die Fruity Helpfile (afaik die einzige Art Anleitung die es gibt), ist auch in der gecrackten Version dabei. Zumindest bei mir war das immer so.
 
aha :nonono: ...
 
Jep. Und man beachte das "war" in meinem Posting.
 
systemfehler schrieb:
Die Fruity Helpfile (afaik die einzige Art Anleitung die es gibt), ist auch in der gecrackten Version dabei. Zumindest bei mir war das immer so.

Jep. Und man beachte das "war" in meinem Posting.


Aha, du hast also jetzt die gecrackte Version ohne Anleitung. Alles klar!
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben