Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ich weiß nicht wie groß da die Unterschiede sind hab mir auf Frankys Anraten hin die Ssnake non Thomann gekauft, die machen nen sehr robusten Eindruck.
Zumindest was Klangqualität angeht, sollten da keine großen Unterschiede auftreten
Hab selber auch die von Thomann und 2 mitgelieferte von RME.
Ich würd sagen, bis auf ein leicht unterschiedliches Design im Stecker sind die völlig gleich.
optische Tos-Link-Kabel sollten maximal 5 Meter lang sein, da die Opto-Koppler in den Digitalsendern/-empfängern meist eine relativ schwache Leistung haben und es auf langen Strecken zu Übertragungsunterbrewchungen kommen kann.
Ausserdem immer darauf achten, dass die Kabel nicht geknickt werden, damit der Lichtleiter nicht bricht. Ansonsten ist die Qualität der Kabel relativ egal, ich verwende seit fast 5 Jahren zwei No-Name-Kabel, die ich auch ab und zu umstecke und es läuft wie am ersten Tag