J
Jote
- Registriert
- 01.07.06
- Beiträge
- 2.161
- Reaktionen
- 1
- Punkte
- 2.291
@frankye
Bin altmodisch und lege halt Wert auf einen Abschluß. In meinem späteren Berufsleben bin ich nie nach Zensuren gefragt worden, sondern ob ich einen "Abschluß" habe. Was war eigentlich egal. Und die jungen [g=79]Homerecordler[/g] hier meinen oft, sie sind die nächsten Mega Tonprofis. Dem ist nicht so. Wie du selbst erkannt hast, bringt dich nur voller Einsatz weiter und Liebe zum zukünftigen Beruf. Dann klappt es auch ohne einen anerkannten Abschluß. Der Rest sollte lieber Bäcker, Schlosser oder halt Veranstaltungstechniker lernen, wo er dann einen anerkannten Abschluß hat und nicht im "Heer" Arbeits- und Abschlußloser "Ich will das Mischpult quälen" Jünger landet. Illusionen sind dazu da, um sie zu zerstören und der nackten Wahrheit ins Gesicht zu schauen
Willkommen im Leben!
@robomix
Kontakte hast du doch schon gefunden. Ich habe nicht gesagt, das du dort Kontakte findest die dich sofort weiter bringen. Aber du hast Leute kennengelernt, die vielleicht irgendwann mal dich nach vorne bringen könnten. Vielleicht erst in einem Jahr, vielleicht erst in zehn, vielleicht gar nicht. Damit meine ich z.B. deine Dozenten oder Mitschüler. Du solltest versuchen in deinem ganzen Leben ein Netz aus Kontakten und Beziehungen aufzubauen. Denn, was bringt einen wirklich weiter? Das man jemanden kennt = Vitamin B (Beziehungen). Vielleicht arbeitet irgendwann mal einer deiner Mitschüler in einem Studio und es wird eine weitere Kraft benötigt. Einer deiner Dozenten ist bei einem Label gelandet und suchen einen für ein Projekt. Wenn du gut bist, warum sollten sie dann dich nicht fragen. Doch nur, wenn du die Kontakte nicht mehr pflegst
Beispiel gefällig? Viele der großen Wirtschaftsbosse bzw. aus dem oberen Management kennen sich persönlich. Sei es aus dem Studium, oder vorherige Jobs z.B. Beispiel bei McKensey, einer großen Beraterfirma für Top Unternehmen. McKensey nimmt nur die Besten der Besten. Hast du mal in der Zeitung gelesen, Vorstand für Unternehmen xy gesucht? Nein? Warum denn auch, dieser Job wird mit Leuten besetzt die man kennt. Warum soll es denn in anderen Bereichen des (Arbeits-) Lebens anders sein?
Was ich eigentlich sagen möchte: "Sei überdurchschnittlich gut und habe Kontakte, dann klappt es auch irgendwann mit deinem TraumJob" oder "ohne Fleiß keinen Preis"! Ich selber habe diese zwischenmenschlichen mechanismen des Lebens leider zu spät erkannt und mache heute etwas, was mir keinen Spaß macht. Aber zumindest satt und ich kann meine Rechnungen bezahlen
Bin altmodisch und lege halt Wert auf einen Abschluß. In meinem späteren Berufsleben bin ich nie nach Zensuren gefragt worden, sondern ob ich einen "Abschluß" habe. Was war eigentlich egal. Und die jungen [g=79]Homerecordler[/g] hier meinen oft, sie sind die nächsten Mega Tonprofis. Dem ist nicht so. Wie du selbst erkannt hast, bringt dich nur voller Einsatz weiter und Liebe zum zukünftigen Beruf. Dann klappt es auch ohne einen anerkannten Abschluß. Der Rest sollte lieber Bäcker, Schlosser oder halt Veranstaltungstechniker lernen, wo er dann einen anerkannten Abschluß hat und nicht im "Heer" Arbeits- und Abschlußloser "Ich will das Mischpult quälen" Jünger landet. Illusionen sind dazu da, um sie zu zerstören und der nackten Wahrheit ins Gesicht zu schauen
@robomix
Kontakte hast du doch schon gefunden. Ich habe nicht gesagt, das du dort Kontakte findest die dich sofort weiter bringen. Aber du hast Leute kennengelernt, die vielleicht irgendwann mal dich nach vorne bringen könnten. Vielleicht erst in einem Jahr, vielleicht erst in zehn, vielleicht gar nicht. Damit meine ich z.B. deine Dozenten oder Mitschüler. Du solltest versuchen in deinem ganzen Leben ein Netz aus Kontakten und Beziehungen aufzubauen. Denn, was bringt einen wirklich weiter? Das man jemanden kennt = Vitamin B (Beziehungen). Vielleicht arbeitet irgendwann mal einer deiner Mitschüler in einem Studio und es wird eine weitere Kraft benötigt. Einer deiner Dozenten ist bei einem Label gelandet und suchen einen für ein Projekt. Wenn du gut bist, warum sollten sie dann dich nicht fragen. Doch nur, wenn du die Kontakte nicht mehr pflegst
Beispiel gefällig? Viele der großen Wirtschaftsbosse bzw. aus dem oberen Management kennen sich persönlich. Sei es aus dem Studium, oder vorherige Jobs z.B. Beispiel bei McKensey, einer großen Beraterfirma für Top Unternehmen. McKensey nimmt nur die Besten der Besten. Hast du mal in der Zeitung gelesen, Vorstand für Unternehmen xy gesucht? Nein? Warum denn auch, dieser Job wird mit Leuten besetzt die man kennt. Warum soll es denn in anderen Bereichen des (Arbeits-) Lebens anders sein?
Was ich eigentlich sagen möchte: "Sei überdurchschnittlich gut und habe Kontakte, dann klappt es auch irgendwann mit deinem TraumJob" oder "ohne Fleiß keinen Preis"! Ich selber habe diese zwischenmenschlichen mechanismen des Lebens leider zu spät erkannt und mache heute etwas, was mir keinen Spaß macht. Aber zumindest satt und ich kann meine Rechnungen bezahlen