@SOS
wie die bezeichnung resonanz-fell schon sagt wird darüber der ton/ die tonhöhe des toms determiniert.
je fester das resofell gespannt-desto länger/kürzer der ton, den die trommel abgibt.
Ne resonanzfrequenz ist quasi die eigenfrequenz eines objektes.
wenn deine tom dröhnt-dann hast du voll ins schwarze getroffen, dann hast du die eigenfrequenz des toms angesprochen, was allerdings nervig sein kann! (da helfen auch drawmer oder avalon gates nicht mehr!!!)
deshalb sollte man ein harmonisches vielfaches dieser [g=349]frequenz[/g] suchen, die aber immernoch im einklang mit dem gewünschten drumsound einhergeht!!!
jetzt nimmst du dieses fell mit nem mikro ab. du hast jetzt nur den klang/nachklang (sustain) des toms auf dieser spur.
einen gesunden mix mit der attack-spur (schlagfellabnahme) und du hast eine
schöne(?) tom.
geh doch mal mit deinem ohr ans resofell und höre was sich da abspielt, während du leicht auf das schlagfäll hemmerst...es werden dir antworten kund getan.