A
Andreas2
- Registriert
- 02.12.05
- Beiträge
- 599
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 648
Hallo Bens,
Zitat:
"Es gibt im Netz diverse Quellen, die über Audiotests/ Blindtests zu Boxen-Kabeln im Highend-Hifi-Bereich berichten. Die Ergebnisse sind erschreckend."
Ja,und als ausgebildeter E-Heini staune ich oft Bauklötze:
Gold,Platin,Iridium,Palladium haben als Beschichtungen schon ihren Sinn,wir reden hier aber von Homerecording,oder?
Es liegt nicht an den Kabeln,die FMO gezeigt hat,es liegt an der Unkenntnis der Geräte,eine Klinkenbuchse könnte auch symetrisch sein (Stereobuchse),sie funktioniert auch mit ner normalen Klinke (+und- sind dann eine halbe Phase).
da werden unsym. Effektgeräte an sym. Eingänge geführt,symetriert wieder raus geführt an unsym. Effektgeräte und dann wieder rein...Rausch-Rumpel....
und alles lag nur an den falschen Kabeln....tatsächlich !
A.
Zitat:
"Es gibt im Netz diverse Quellen, die über Audiotests/ Blindtests zu Boxen-Kabeln im Highend-Hifi-Bereich berichten. Die Ergebnisse sind erschreckend."
Ja,und als ausgebildeter E-Heini staune ich oft Bauklötze:
Gold,Platin,Iridium,Palladium haben als Beschichtungen schon ihren Sinn,wir reden hier aber von Homerecording,oder?
Es liegt nicht an den Kabeln,die FMO gezeigt hat,es liegt an der Unkenntnis der Geräte,eine Klinkenbuchse könnte auch symetrisch sein (Stereobuchse),sie funktioniert auch mit ner normalen Klinke (+und- sind dann eine halbe Phase).
da werden unsym. Effektgeräte an sym. Eingänge geführt,symetriert wieder raus geführt an unsym. Effektgeräte und dann wieder rein...Rausch-Rumpel....
und alles lag nur an den falschen Kabeln....tatsächlich !
A.