Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Hier geht's aber um RC-20 und und nicht um ellenlanges Rumgeheule über ein anderes Plugin.
Habs überflogen. Doch. Mach halt nen eigenen Threads auf.
Ich habe mir die Mühe gemacht, für meine (zwei) Drumplugins mit dem Logic-Scripter Mappings zu erstellen.
Hat sich, wie ich finde, voll rentiert.
Huch. Was ist das denn für ein Quatsch? Die Kopplung von Samples an MIDI-Noten braucht man doch? Oder ist das zufallsgesteuert?Man kann nicht zuweisen, welches Sample von welcher MIDI-Note angesteuert wird. WTF?!?
Ich glaube, es war eher gemeint, dass die einzelnen Slots in XO eine feste und nicht änderbare MIDI-Zuordnung haben. Also z.B. MIDI C1=Slot 1, MIDI C#1 = Slot 2 etc. Wenn man dann in der DAW ein MIDI-File hat, was eine andere Soundbelegung erwartet , kann man das in XO nicht anpassen. Die Anpasung muss dann in der DAW erfolgen. Ist m.E. nichts schlimmes, sondern nur ein anderer Workflow.Huch. Was ist das denn für ein Quatsch? Die Kopplung von Samples an MIDI-Noten braucht man doch?
Ist m.E. nichts schlimmes, sondern nur ein anderer Workflow.
Den Elchtest hat die Sache eh bestanden.Bei mir würde es sich bestenfalls mittelmäßig elchen (harrharr...).
Das hast Du hoffentlich nicht als Moderator geschrieben ...Letzter Offtopic-Beitrag:
Der Moderator wäre dafür ...Sollen wir die Diskussion auslagern?