This is my Home - bitte um Feedback

Holla, hia is ja watt los - prima :-)

Wo soll man denn da anfangen?
Erstmal vielen Dank, dass ihr euch die Zeit nehmt hier reinzuhören :-)

Der Holgi sacht, der Gesang liegt nich richtig im Mix.
Jo, finde ich auch. Wirkt für mich auch noch etwas .. hmmm aufgesetzt, vielleicht 'nen Hauch zu direkt? Unter Umständen würde auch ein vorsichtig eingesetzter Comp. in die richtige Richtung führen. Da experimentiere ich noch.
Wahrscheinlich wird der Hellgay das aber nochmal mit 'nem anderen Mic einsingen.

"Das Instrumental ist mir zu wummerig"
Die Klampfen haben allen 'nen LowCut bei mind. 120 Hz. Kann also eigentlich nur die BD oder der Bass sein. Aber der Bass ist der Hamer Cruise Bass, da passiert auch nicht viel im tiefen Bereich, der knurrt lieber in den Mitten.
Werde ich nochmal überprüfen, was da wohl wummern könnte, aber auf meinen Abhören war der Bassbereich in Ordung.

-

Hey, Herr Stoman, so trifft man sich wieder :-)

"Ich weiß, dass ich mich für die Mischungen, die ich in den letzten Tagen gemacht habe, demnächst hassen werde (bzw. dafür, dass ich sie veröffentlicht habe) ... "

:-D
Wer kennt das nicht?

Thanx für deinen Komentar :-)

-

Moin Octay :-)

"das melodische wenigstenz ein aussergewöhnliches Solo von mit dem elektrischen Bügeleisen waere drinne gewesen."

O, da habe ich einiges ausprobiert, bisher wirkte es aber immer aufgesetzt. Dazu müsste man die Songstruktur nochmals ändern, was sicherlich geschehen wird. Ob dann ein Solo kommt bezweifle ich aber.

... und da trifft es sich gut, dass der Dodo etwas dazu sagt. Nämlich, dass im Grunde ein Höhepunkt fehlt. ......

... und schon bin isch bei Herrn Dee :-) (der Bogen zum Dodo wird nacher geschlagen),

denn der sacht ja:

"der Mix klingt für mich etwas bedeckt, als wenn da 'ne Decke drüber wär, könnte etwas offener in den Höhen sein... "

Das mag auch mit den Becken zusammenhängen. Ich hatte auf die Schnelle BD, Snare, ein Standtom und ein paar Becken aufgebaut, um mal auszuprobieren, watt man so dazu trommeln könnte. Dabei habe ich das Snare-Mic. nicht richtig ausgerichtet und hatte jede Menge HiHat, 1 Crash und das Ride mit auf der Snarespur. Das ist eigentlich nicht furchtbar schlimm, aber letztendlich musste ich im Höhenbereich vorsichtig sein, damit die Becken nicht alles "kaputtzischeln".
Da ich eh nicht richtig Schlagzeug spielen kann, hole ich demnäxt noch 'nen Schlagzeuger ins Studio. Dann kann ich mich auf eine Sache ganz konzentrieren, dann sollten die Aufnahmen auch brauchbar werden.

Der Drummer hat den Song auch schon gehört und hatte ein paar Ideen. Und da kommen ich wieder bei Dodo an, denn wenn der Schlagzeuger dabei ist, werden auch ein paar neue Akzente gesetzt werden und vielleicht finden wir auch 'nen Weg, einen Spannungsbogen zu erzeugen.

Und dann sacht der Dodo noch:
"Die Stimme ist recht emotional - in sich auch dynamisch - aber die Musik unterstützt das nicht.
Instrumental und Stimme läuft parallel nebenher, aber nicht miteinander"

Ich fürchte, da fehlt mir im Moment noch der Abstand zu dem Stück. Ist ja ziemlich unmöglich das objektiv zu beurteilen wenn man so viel daran selbst gemacht hat. Wenn du 'nen Vorschlag hättest, wie man das ändern kann, immer raus damit :-)

-

Und was sacht der Butcher?

"Is der song simpel gestrickt? Is mir nich groß aufgefallen - weil der GayInHell echt ALLES rausholt. "

Jo, dat Stück ist simpel gestrickt, denn es sollte ja noch etwas Platz für den Hellgay bleiben.

Thanx :-)

-

@ Wennto

Na, 7/10 ist doch garnicht so schlecht :-)

"zum grossen Teilen hört es sich in meinen Ohren auch schon "kaputtgepitcht" an. teils schreckliche Artefakte und autotuneartige Drifts."

Sowatt Ähnliches habe ich auch gedacht, mir aber vorsichthalber mal einige kroatische Lieder angehört. Dort ist eine Gesangstechnik verbreitet, keine Ahnung watt die machen, da lassen die Sänger den Kehlkopf wohl irgendwie herumhüpfen und springen dann in den nächsten Ton. Könnte eine Ähnliche Technik sein wie man es vom Jodeln her kennt. Ich habe da auch erst auf Autotune oder sowatt getippt. Alles watt ich hia gepitcht habe, waren 2 Töne mit Melodyne so um die 30 Cent in der 2. Stimme.

"Der (Mix) ist übrigens in meinen Ohren so lala...nicht schlecht, aber auch nicht das Brett welches man bei der Instrumentierung erwartet."

Jo, ich hoffe, dass ich das mit anderen Drumspuren dann hinbiegen kann.

"Also neee...der Gesang gefällt mir produktionstechnisch überhaupt nicht."

Das kriegen wir auch noch hin :-)

Vielen Dank @ all

und 'nen schönen Abend :-)

... Und schon sind noch ein paar Kommentare gekommen, aber ich mache für heute Schluss.
 
wat? Was hast Du denn mit dem Ding zu tun?
Du stehst doch nicht in den Credits, oder bin ich blind :D
 
Alles watt ich hia gepitcht habe, waren 2 Töne mit Melodyne so um die 30 Cent in der 2. Stimme.

dann hat der Helge da aber schon vorher dran rumgespielt....

Helge...komm... Butter bei die Fische...ich bin doch nicht taub! :-)

"Here live my friends, they are my familie 0:14...da fängt es schon an.

Das ist 100 Pro geschnibbelt oder gepitcht...und nicht zu knapp :-)

edit...Sogar schon das erste Wort des Songs "This" hat fiese Pitchartefakte

Wenn ich mich da wirklich irre, singst Du da echt komisch und, oder, die Aufnahme ist wirklich für den Popo.
 
Sogar schon das erste Wort des Songs "This" hat fiese Pitchartefakte

Ich hatte das dem Mic zugeschrieben. Allerdings habe ich tatsächlich noch nie melodyne oder sowatt benutzt, hier bei den 2 Tönen zum Erstenmal. Ich kenne die typischen Artefakte garnicht.

Aber geschnitten hat der Hellgay sicherlich hier und da.
 
@Wennto: vielleicht ist das die übertriebene Theatralik die du als Autotune empfindest. Für mich zumindest wirkt diese, obwohl laut Helge echt, aufgesetzt und übertrieben.

@Helge: Vielleicht ist weniger mehr. Vielleicht kannst du statt durch Stimmkapriolen das Gefühl durch andere Stilmittel ausdrücken? Ist aber jetzt nur ein Spartipp für 2 Cent.
 
Tach,

habe jetzt die Version im Startpost gehört. Sind coole Parts bei. Sehr kreativ.

Ich hätte aber doch an der einen oder anderen Stelle etwas gemelodyned.
Ich finde das gesamte Zusammenspiel manchmal etwas schwammig. Das ist nicht wirklich auf den Punkt gespielt/gesungen. Sind die Drums echt oder Midi?

Auf jeden Fall nach meinem Geschmack. Müsste nur handwerklich etwas überarbeitet werden. Aber die Nummer an sich ist cool.

Gruß
Thorsten
 
Das ist nicht wirklich auf den Punkt gespielt/gesungen. Sind die Drums echt oder Midi?

hahaha, die Drums sind echt, und das ist sicherlich der wunde Punkt beim Timing. Ich bin eigentlich Gitarrist, auf die Trommeln hauen macht halt richtig Spaß :-)

Aber hast Recht, die Vox ist auch noch nicht genau auf dem Punkt.

Ein richtiger Trommler wird noch dazu stoßen, das wird das Stück noch etwas vorantreiben.

Danke fürs feedback :-
 
Sehr holprig im Timing, (bis jetzt) bescheiden gemixt und in Sachen Vocal-Einbettung muss ich den anderen Recht geben... Gäbe schon noch ein bisschen was zu tun.

Moin :-)

Ja, da ist schon noch watt zu tun.
An der Vocaleinbettung muss ich auch noch frickeln, das ist klar.
Aber vielleicht magst du mir beim Mix auf die Sprünge helfen? Was passt denn sonst nicht zusammen?
Ist ja oft besser zu beurteilen wenn man nicht ins Projekt involviert ist.

Thanx :-)
 
Also engagieren würd ich dich jetzt nicht :P
doch so schlecht singst du das nu auch nicht, nur finde auch ich das du da insgesammt etwas zuviel an Gefühl versuchst rein zu bringen, das Problem wird wohl sein, das es sich mehr in deinem Kopf abspielt du es aber nicht so rausbringst.
Es gibt keine bestimmte Stelle die hier zu nennen wäre da sich deine Betonung durch den ganzen Song ziehen mit Melodyne bekommst du das nicht weg.

Dann würde ich ein nettes Delay auf die Stimme legen, darf ruhig etwas zu hören sein.
 
wurd ja schon einiges gesagt:
mal meine tips

der song hat durchaus was.
wenn man das arrangement etwas aendert und den mix mal resettet.

ich seh da so zwei grobe schnitzer
ich wuered den song erstmal umarrangieren !

die songstruktur
der anfang geht nicht.
funktioniert so nicht beim hoehrer.

das intro kann also weg ist ja der refrain
stattdessen mit dem mitleren langserem akustik gitarrenteil anfangen.
also das nochmal nach vorne kopieren und aufbauend arrangieren.
die vocals haben im intro erstmal pause.

nochwas.zur strophe:
wenn der helge dann mit power singt brauch er auch ne powerbegleitung schon in der strophe.
da muestte etwas mehr orchester klangfarbe drin sein die dann in die
etwas metallmaessige begleitung uebergeht.
:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
der mix ,
zwei grobe mixfehler.

im refrain
helges stimme ist zu laut und unvorteilhaft gemixt.
und
Helges stimme und die klangfarbe der gittarrenamps beissen sich
extrem
die haben beide den gleichen grundsound.
beide ansich klingen ok nur zusammen geht dass nicht.

da musste unbeingt andere hellere Gitarrenampfarbe nehmen damit du die levels
ergaenzend fahren kannst um helges stimme schoen einzubetten.

in der strophe
helges stimme mit mehr orchestra stuetzen .

also nochmal ran an die schnitzer !
damit ich hier 10 von 10 punkten geben kann.

LG
 
[ref=[media=youtube]vMN5uQhF[/media]-Ro

Bei den übrigens genialen Serien von HBO "The Wire" und "Oz" (groooooßer Tipp so btw) quatschen die genauso.

Nur damit wir uns bei den nächsten inglisch-sprachigen Liedern besser "verstehen".
Im wahrsten Sinne des Wortes.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Moin Frank :-)

die songstruktur
der anfang geht nicht.
funktioniert so nicht beim hoehrer.

Jetzt, wo du es sagst. Hast Recht, nach der ersten Minute ist im Grunde musikalisch schon alles gesagt.

wenn der helge dann mit power singt brauch er auch ne powerbegleitung schon in der strophe.
da muestte etwas mehr orchester klangfarbe drin sein die dann in die
etwas metallmaessige begleitung uebergeht.

Kann ich mir gut vorstellen, die Ideen klopfen schon an den Hinterkopf. Mal schauen was ich in meiner DAW finde.

im refrain
helges stimme ist zu laut und unvorteilhaft gemixt.
und
Helges stimme und die klangfarbe der gittarrenamps beissen sich extrem
die haben beide den gleichen grundsound.
beide ansich klingen ok nur zusammen geht dass nicht.

da musste unbeingt andere hellere Gitarrenampfarbe nehmen damit du die levels
ergaenzend fahren kannst um helges stimme schoen einzubetten.

Cool, Danggeschön :-)
Manchmal stehe ich ja auf den Ohren, wa? Klar, wenn Klampfen und Gesang um die selben Frequenzen kämpfen wird das nicht homogen. Warum komme ich da nicht selber drauf?

Dann werde ich mal schauen was mein Amp noch so hergibt. Werde dann auch mal andere Gitarren ausprobieren.

Schade, dass ich hier nur einmal den Dangge Button drücken kann.

'nen schönen tach wünsche ich :-)
 
Helge, ich will ehrlich sein: Ich bin nicht unbedingt ein Fan von dir als Rocker.

Witzig.
Denn ich habe beim SchlagerContest deshalb nicht mitmachen können, weil Christian_30 meinte, ich sei eher der Rocker :-D

Aber Geschmäcker sind nun mal wie A-Löcher: jeder hat eins ;-)

Dagegen ist dein Original leider ziemlich unspannend.

s.o. halt bezgl. Geschmäcker.

Das Ding is: als mir die Melodie das erste Mal nachts im Auto wie das Kraut vom Rock auf den Kopp fiel, hat MICH das sofort mitgerissen.
Dagegen kamma dann nix mehr machen :schulterzuck:

Da fehlen die Besonderheiten...

Bestimmt.
War halt meine erste Rocknummer.
Und demnächst kommt eine "besondere" mim Beatback.
Ich mochte hier jedoch die Gradlinigkeit des Tracks und für mein jungfräuliches erstes Mal hatte diese Nummer schon genug Anspruch und war alles andere als leicht.

Aber ich mag dein großes Herz :kuss:und :drunk:

He he he - dankeschön :-)
Darauf dann nen Slivo im Niemandsland im Juni :drunk:

@holgi (aka Falira)
Ich meinte damit die Tatsache, das mir zu viele Dopplungen zu deutlich hervorstechen, sowas mache ich immer dann, wenn ich mir meiner Hauptgesangsspur nicht sicher bin
Jaja - DU vielleicht, weil Du n Fasaga biss, nich abba der Hellgay. :tadel:

Der sinkt zwar alles andere als ideal, aber darum geht es mir bei Doppelungen überhaupt nicht, sondern um die Verstärkung, die Herausstechung eines bestimmten Gefühles, der Steigerung der Dramatik, so zB bei "Nothing else matters" in der Stelle "Never cared for what they do".

In einem der nächsten Lieder, welches zurzeit gemischt wird, habe ich sogar viele Doppelungen herausgenommen - DA war es es defintiv des Guten zuviel.

@wenntimusic:
Helge...komm... Butter bei die Fische...
Wat kommste denn jetzt mit der Butta um die Ecke?
Gebe doch immer gut und gerne zu wenn ich schaizze baue.
Die Selbstgeißelung aus dem RC11 dürfte Dir doch wohl noch gut in Erinnerung sein.

ich bin doch nicht taub!
"Here live my friends, they are my familie 0:14...da fängt es schon an.
Das ist 100 Pro geschnibbelt oder gepitcht...und nicht zu knapp
edit...Sogar schon das erste Wort des Songs "This" hat fiese Pitchartefakte

Du nicht - aber vielleicht bin ICH das.
Muss der Vino aus der Weihnachtszeit gewesen sein, denn ICH hör da nüscht.
Wenigstens werden aber endlich mal n paar Stellen genannt.
SO - kann ich arbeiten :jawohl:

Ja, nee, da is nix gepitcht worden an den benannten Stellen. Grade diese "This"-Stelle habe ich so lange gesungen, bis es gepasst hat, da ich zuvor das berüchtigte Halbnoten-Problem hatte.
Kann mich noch verdammt gut daran erinnern.
Ich habe das nur so hart betont, um einen "in se Face"-Eindruck zu vermitteln, so: "et geht los, Leute!"

Es waren 7,8 Stellen, an denen ich ne Halbnote nach oben geschoben hab (so, wie Du es mir beigebracht hast) u.a. kann ich mich sehr gut an den Anfang erinnern "I was born" - da hab ich an dem "I" gepitched.

Doch wie gesagt, bin vielleicht selber taub oder habe - da so oft gehört/gesungen - nicht genügend Distanz zum Lied. Ich hör da echt nix Gravierendes raus.

Danke aber für die Angaben :right:


@ModulationMatrix:
Vielleicht ist weniger mehr. Vielleicht kannst du statt durch Stimmkapriolen das Gefühl durch andere Stilmittel ausdrücken? Ist aber jetzt nur ein Spartipp für 2 Cent.

Auch hier die Bitte um ne Stellenangabe, wo es für Dich besonders aufgesetzt wirkt.
Dann versuche ich Deinen Spartipp für 2 Cent gerne umzusetzen :-)
Generell abba gilt: da is nix aufgesetzt - ich fühle das Lied tatsächlich.
Wenn's übertrieben auf euch wirkt, kann ich das jedoch gut nachvollziehen.

@TGud:
:jhappy:

Ha - das freut mich aber sowas von!
Grade von Dir, Thorsten, der viel KlampfenGedöns spielt.
Vielen, vielen Dank :schaem:

@Marc1610:
Also engagieren würd ich dich jetzt nicht

Für Deine lumpigen zweiEuroFuffzig würd ich auch nicht auftreten :booty:

Das mit der "Kopfsache" ist gut.
Denke, dass Du da recht hast.
Ist halt nur nicht so leicht: wenn ich nämlich den Kopp benutze - geht das Feeling flöten.
Wie schon so oft erwähnt, sehe ich mich als Sänger eher i-wo unter- bis durchschnittlich.
Ich werde halt weiter daran arbeiten :jawohl:

Danke Dir!

@Franky:
Yeah, Franky is nach längerer Zeit wieder on board (empfinde nur ICH das so?)

Super Vorschläge fon Dia :right:
Mal gucken, was mein Prodjusa dazu sacht.

Vielen Dank.
 
Hallo @hellgimusic

Oke, weil du nach den konkreten stellen frägst (alles ohne Gewähr)

Ich schick gleich voraus; dass mir deine Interpretation insgesamt sehr gut gefällt - wie schon gesagt halt:
aber hier mal die erste Hälfte (2. kommt später falls diz für dich hilfreich is)


0:16 „friends family“ eher rythmische Probleme

0:39 „known“ Intonation

1:06 zu vorsichtig/mutlos angesungen

1:17 – 1:20 hmm – grenzwertig, noch ok

1:26 – da passiert zu viel. Zu viele Töne zu schnell

1:46: n tick zu tief bei der hohen Stelle?


Grüße butchimusic
 

Zurück
Oben