The Lady

  • Ersteller Ersteller jewe123
  • Erstellt am Erstellt am
hallo,

hast ne schöne weiche singersongwriter stimme. das passt gut mit der akustischen gitarre zusammen. ich glaube es hakt aber manchmal ein wening mit dem timing bei der klampfe. na ja, singen und spielen ist auch verdammt schwer.

sonst gut gemacht.

bbb
 
Die Aufforderung 'Feuer frei' passt irgendwie so gar nicht zum Lied ;)

Finde die Aufnahme auch klasse, ein schöner Song.
Wird bestimmt das ein oder andere mal von mir bei last.fm gescrobbelt, bin aber momentan der einzigste ;)
 
@ BasementBluesBoy:
Danke für den Kommentar. Mit dem Timing hast Du recht, aber genau so war es. Die Aufnahme war eigentlich ein Experiment im Zusammenhang mit meinen iPhone-Videoaufnahmen.Da kann man sicher noch einiges Verbessern.

@ Armin_wf:
Auch Dir erstmal ein herzliches Dankeschön für den positiven Kommentar. Wer natürlcih klasse wenn der Song über last.fm eine breiter Öffentlichkeit finden könnte. Da muss ich mich doch wirklich mal mit last.fm beschäftigen

Grüssle


Jens
 
Hat sonst noch jemand ne Meinung?
 
Ich mag soclhe Musik sehr gerne. Man kann sich Dein Lied gut anhören.


Pros:
Natürlichkeit
Stimmfarbe
verständlicher Text

Cons:
Manchmal ist die Intonation nicht ganz sauber und die englische Aussprache eist manchmal etwas verknödelt.

Ansonsten eine wirklich schöne Nummer.
 
@tanzdemschwamm: Danke für Dein positves Feedback

Was das von Dir angesprochene Verbesserungspotential betrifft, so hast Du völlig recht.

Normalerweise würde ich diese Stellen konzentriert bearbeiten, aber die Aufnahmen ist - wie gesagt - eine quick & dirty nummer. Es ging mir darum mal zu experimentieren, wie es klappt Stimme und Gitarre zusammenaufzunehmen. Da hab ich wohl bei den von Dir gennaten Punkten nicht so aufgepasst.

Danke jedenfalls noch mal fürs zuhören

Gruss



Jens
 
Mir gefällt der Song auch - deswegen würde ich auch noch bisschen was investieren in eine komplette Neuaufnahme. Für so 'ne Live-Aufnahme ist es gelungen, aber für den Song wär's besser, das nochmal getrennt aufzunehmen. Die kleinen Haken, Kinken und Hänger sind nicht schlimm, aber mit jedem Hören werden sie dich mehr und mehr stören, glaube ich.

Durch dieses komplett "Unproduzierte" wirkt das auch bisschen unspannend, wobei das natürlich auch gewollt sein kann. Wo willst du hin mit dem Ding?
 
@DerGipfel:
Vielen Dank für die postive Kritik. Bei der Aufnahme ging es mir darum das Mirkofonieren bei Live-Aufnahmen auszuprübieren. Dafür hab ich mir einen Song ausgesucht, der möglichst einfach instrumentiert werden kann (Gittare,Voc) und hab dann mit den Mikrofonen rumgespielt. Die Aufnahme ist das Ergebnis, das mir am besten gefallen hat.

Der Song ist schon recht alt und ich habe schon mehrere Anläufe genommen, ihn aufzunehmen, aber immer mit der Vorstellung, da müssten noch andere Instrumente oder Stimmen dazu. (Vielleicht habt Ihr ja auch ne Meinung dazu?).

Durch diese Aufnahme habe ich den Eindruck gewonnen, dass der Song keine aufwändige Instrumentierung braucht. Weiniger ist hier sicher mehr. Eine Neuaufnahme will ich schon in Angriff nehmen, dabei auf meine übliche Arbeitsweise zurückkommen, d.h. die Spuren sauber getrennt und eine nach der anderen Aufnehmen, dabei die Gitarre mit zwei Mikros abnehmen um sie klanglich etwas größer zu machen und (definitiv!) sauber singen. Ob ich dann noch eine zweite Stimme einsetzen lasse (vielleicht bei der letzten Strophe) oder noch eine zweite Gitarre dazu nehme, weiß ich jetzt noch nicht, das würde ich einfach ausprobieren. Ihr könnte mir aber gerne Eure Anregungen mitteilen.

Gruss

Jens
 
hi

Ich höre immer wieder - weniger ist mehr -
Ist so ein Modespruch und nicht immer falsch - aber passt auch nicht immer.

Vielfach wird das als Entschuldigung gebracht - wie ich hatte zu wenig Zeit.
Stimmt sicher immer - :-)

Aber letztendlich zählt das, was da ist. Und nicht - was hätte da sein können.

Ich finde den Song gut, aber er ist ein Anfang.
Wie man den bearbeitet - da gibt es sicher von 10 Leuten 15 Meinungen.
Nur DU kannst letztendlich entscheiden was du draus machst.
Sollst auch nur DU - Meinungen sind gut um zu überlegen.
Entscheiden sollte aber immer DER PRODUZENT.
Wenn du alles in einem bist - dann eben du.

mach was draus - es lohnt sich.

fredy
 
Fredy sagt es so, wie ich es auch empfinde. Du hast ja mit zweitem Gesang und zusätzlicher Gitarre schon ein paar Ansätze, die du probieren solltest. So ein gewisser Spannungsbogen würde dem Stück sicher gut tun, aber du wirst wissen, was zu tun ist. Und dann stell's nochmal rein ...
 
Also beschlossen und verkündet: Ihc werde den Song noch mla aufnehmen. Die Empfehlung auf einen Spannungsbogen zu achet, werde ich definitiv berücksichtigen. Danke schon mal für die Empfehlung. Hoffe, dass ich bald eine neue Version hier vorstellen kann.

Gruss


Jens
 

Neue Antworten


Zurück
Oben