The Basilisk - Rockiges Ding

Registriert
09.06.04
Beiträge
5.151
Reaktionen
4.266
Punkte
23.810
Ist zwar ein wenig angestaubt was die angepeilte Zeit betifft (70ger) aber der Song hier möcht trotzdem FB's von today bekommen:

Meine Fortsetzungsgeschichte zum Wiener Basilisken:

The Basilisk

Danke fürs reinhören/ kommentieren
 
Also, ich habe ein da ein großes Problem mit der Sologitarre. Viiiiiel zu dominant! Teilweise werden die restlichen Instrumente richtig verdeckt. Würde ich viel sparsamer einsetzen, speziell in dem kurzen ruhigen Part mit dem Chorgesang stört sie eigentlich nur.
Bass könnte vlt etwas lauter.
Sonst: wie gewohnt mit viel Einsatz geshoutet, das gefällt! Drums gut, Orgel etc.auch gut, hört man aber wg. der Git nicht so sehr...
Gruß
Carsten
 
Danke schon mal fürs reinhören.

Das mit der LG: Einer meiner MItmusiker bei diesem Stück meinte:
"Das ist ein 4 Minuten langes Gitarrensolo mir Hintergrund geräuschen"

Wenns ich selbst abgemischt hätte wären die Gitarren noch dominanter, der Mix ist aber nicht von mir sondern ein paar Leute haben sich am Mix versucht und ich hab dann ausgwewählt .

Das rummbrüllen ist eigentlich nicht so meine Sache, habs aber ganz ordentlich hinbekommen.
 
smil451c73e32e6e5.gif


Mag niemand mehr ?
 
negativ:
- wirkt irgendwie gequält...
- geht nicht in die beine...
- die gitarren sind irgendwie verstimmt, oder zu viel schiefe bendings...
- untight...ausser drum, aber vor allem gitarre...
- gitarren sind quatsch am ende

positiv:
- gesangsfärbung gefällt mir
- nette songstruktur
 
Okay ... Stony wollte mal so richtig losrocken
smil451c71f7edf7c.gif
... das gelingt in Teilen würde ich mal sagen ... ein wenig beissen sich die Retro-Spielweise und der komprinierte heutige Sound ... die Drums sind etwas zu unruhig zuviel Double-Base würde ich mal sagen ... Vor allem aber der etwas zu schüchterne iInsatz der Bassgitarre macht sich bemerkbar ... da geht mehr...
Gruss, KArsten
 
Basilisken symbolisieren als allegorische Figur den Tod, den Teufel, die Sünde oder den Antichristen. Wenn also irgendwo in Wien so ein Vieh aus dem Keller kriecht, um uns alle zu fressen und den Kehraus einzuläuten, dann tuts das sicher nicht mit Glöckchen und Schalmeien.
Ich find, da kanns schon mal mehr rummsen, was die drums angeht und auch die fiesen guits passen da ganz gut zum Thema.
Aber klar, alles ist ja auch Geschmacksache.
 
Gut gesagt, Malt.

Das Vieh macht halt verdammt viel Lärm weils so sauer ist .
Fieses Vieh, fiese Instrumente.

So wie der Song an sich sollen auch die Instrumente ein bedrohliches und auswegloses Bild zeichnen. Kein Happy End. Denn am Ende stellt sich raus: Es gibt den Basiliken an sich gar nicht. Kein "Weg damit und Ruhe ist". Der Basilisk ist das Resultat der "netten Ideen" der Menschheit:, er ist die Menschheit selbst: Die Manifestation von Gräueltaten , Umweltsünden und was euch noch dazu so einfällt.

lg
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben