Texte: "Kreuzwege" und "Typisch"

Ernsthaft??? Besser wärn vielleicht 20 Minuten Zeit gewesen. *g*
Ich bezweifele, dass es dann besser geworden wäre. ;)

Pfüati,
Steffen
 
stoman schrieb:
Jeder der ohne Skrupel zu deutschen Texten steht, ist mir bis auf Weiteres erstmal gleich sympathisch
Darf ich das mal zurückgeben? ;)

Musik mit (guten) deutschen Texten hat bei mir immer einen Vorab-Bonus. Nicht, dass ich etwas gegen englische Texte hätte, aber die hört und liest man ja allenthalben. Deutsche, steht zu deutschen Texten!

Hallo,

und dann am besten noch deutsche Bananen kaufen. Schlechte deutsche Texte hört man überall, wo sind denn die guten? Die altgedienten wie Westernhagen und Grönemayer gehören für mich genauso wenig dazu wie die neuen Sternchen a la Helden oder Juli oder der jämmerliche Naiduzidoo.
Ich hab das Gefühl, dass deutsche Sachen einen Bonus bekommen, egal ob sie schlecht sind. Wenn ein Texter nicht extrem danebenhaut, wird er gleich abgefeiert. Viele Leute sind einfach zu faul, sich ein bischen intensiver mit Sprache zu beschäftigen - ob es jetzt die eigene ist oder ne andere.
Vieles scheint u. a. deshalb hochzukommen, weil es auf deutsch ist, ob es jetzt HipHop aus Berlin ist oder Christina Stürmer im Metaphern-Wahn, an musikalischer oder lyrischer Substanz liegt der Erfolg dieser Leute doch eher weniger. Ob Radio + TV statt mit englisch-sprachigem Schrott mit deutschsprachigem Mist verseucht werden, das gibt sich doch nicht viel. Also:
"Ich sch... auf deutsche Texte."
 

Zurück
Oben