Paul
- Registriert
- 02.11.02
- Beiträge
- 115
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 157
Hi!
Ich brauche dringend eine Soundkarte, und habe mich da auch schon ein bisschen schlau gemacht. Jetzt stehe ich vor der finalen Frage:
TerraTec EWS 88 MT oder M-Audio Delta 1010 LT???
Ich hab gehört die A/D Wandler der 1010 sollen besser sein, außerdem sprechen Wordclock, XLR und Micvorverstärker erst mal für die 1010. Allerdings vermisse ich die Breakoutbox - der Gedanke an den Kabelbaum ist ein echtes Con!
Außerdem wundere ich mich was die M-Audio Delta 1010 (also nicht die 1010LT) so viel teurer macht als die 1010LT (meines Wissens ist der einzige Unterschied die Rack-Wandlerbox... Meine Frage deshalb: wie wichtig ist eine Stabiele Breakoutbox (z.B. im Hinblick auf Kabelbrüche etc.)???
Wegen der Breakoutbox würde ich die 88MT vorziehen, wegen der besseren Wandler und den zusätzlichen Features die 1010LT. Das ist mein Dilemma, ich hoffe ihr könnt mir da raus helfen.
Ach ja, ich habe schon über andere Möglichkeiten, wie Creamware, RME, Hoontech etc nachgedacht, und bitte euch daher bei euren Ratschlägen von Alternativvorschlägen abzusehen. Es geht mir nur um die Frage 1010 oder EWS88MT!
Falls mein System noch irgendwie relevant ist:
Pentium 4 2,4 GHz
Asus P4T 533c Board
512 MB RDRAM (1066 MHz)
60 GB Matrox HDD
2 Grafikkarten (GeForce4 als VGA und GeForce2 als PCI) für Dual Monitorbetrieb.
So, ich glaub das wars.
Paul
Ich brauche dringend eine Soundkarte, und habe mich da auch schon ein bisschen schlau gemacht. Jetzt stehe ich vor der finalen Frage:
TerraTec EWS 88 MT oder M-Audio Delta 1010 LT???
Ich hab gehört die A/D Wandler der 1010 sollen besser sein, außerdem sprechen Wordclock, XLR und Micvorverstärker erst mal für die 1010. Allerdings vermisse ich die Breakoutbox - der Gedanke an den Kabelbaum ist ein echtes Con!
Außerdem wundere ich mich was die M-Audio Delta 1010 (also nicht die 1010LT) so viel teurer macht als die 1010LT (meines Wissens ist der einzige Unterschied die Rack-Wandlerbox... Meine Frage deshalb: wie wichtig ist eine Stabiele Breakoutbox (z.B. im Hinblick auf Kabelbrüche etc.)???
Wegen der Breakoutbox würde ich die 88MT vorziehen, wegen der besseren Wandler und den zusätzlichen Features die 1010LT. Das ist mein Dilemma, ich hoffe ihr könnt mir da raus helfen.
Ach ja, ich habe schon über andere Möglichkeiten, wie Creamware, RME, Hoontech etc nachgedacht, und bitte euch daher bei euren Ratschlägen von Alternativvorschlägen abzusehen. Es geht mir nur um die Frage 1010 oder EWS88MT!
Falls mein System noch irgendwie relevant ist:
Pentium 4 2,4 GHz
Asus P4T 533c Board
512 MB RDRAM (1066 MHz)
60 GB Matrox HDD
2 Grafikkarten (GeForce4 als VGA und GeForce2 als PCI) für Dual Monitorbetrieb.
So, ich glaub das wars.
Paul